11.09.2023 18:30:09 - PTA-Adhoc: HOCHDORF Holding AG: Produktionsstandort Hochdorf bis Ende 2026 in Betrieb

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Hochdorf (pta/11.09.2023/18:30) - Die HOCHDORF-Gruppe wird den Produktionsstandort Hochdorf per Ende 2026 schliessen. Aufgrund der strategischen Fokussierung auf Babynahrung werden nur jene Anlagen in Sulgen wiederaufgebaut, die dafür nötig sind. Für die betroffenen Mitarbeitenden kommt der vereinbarte Sozialplan zum Einsatz. Mit Kunden, Lieferanten und der Branche wird in den nächsten Monaten an Lösungen gearbeitet.

Nach dem positiven Halbjahresergebnis stehen im Rahmen der strategischen Fokussierung nun auch die Rahmenbedingungen für den aufgeschobenen Umzug der Produktion von Hochdorf nach Sulgen fest. Von den Anlagen in Hochdorf werden strategiekonform nur jene nach Sulgen transferiert, die für die Produktion von Babynahrung nötig sind. Die Verlagerung sämtlicher Pulvertrocknungskapazitäten nach Sulgen würde hohe Investitionen bedingen, die durch die relativ tiefe Rentabilität des (Export-)Pulvermarktes am Kapitalmarkt nicht wirtschaftlich vertretbar sind. HOCHDORF bleibt offen für eine diesbezügliche Kapitalfindung interessierter Kreise.

Schliessung der Produktion per Ende 2026

HOCHDORF geht davon aus, dass aufgrund der Schliessung voraussichtlich 40 unbefristete Stellen abgebaut werden. Für diese Mitarbeitenden kommt der bereits 2022 mit der Mitarbeiterkommission aufgrund des Schliessungsentscheids von 2021 vereinbarte Sozialplan zum Einsatz. HOCHDORF wird sich dafür einsetzen, einen Teil dieser Mitarbeitenden künftig in Sulgen weiterzubeschäftigen. Die Entwicklungs-, Verkaufs-, Marketing- und Administrationsteams vor Ort - rund 90 Mitarbeitende - verbleiben am Standort Hochdorf.

Fokus auf Produktionsstandort Sulgen

Mit dem Fokus auf den Produktionsstandort Sulgen führt HOCHDORF den konsequenten Umbau zum international wettbewerbsfähigen Kompetenzzentrum für Schweizer Babynahrung, hochmargige Milchpulverspezialitäten und Molkeveredlung strategiekonform weiter. HOCHDORF positioniert sich damit bewusst ergänzend zu den traditionellen Molkereien in der Schweiz und leistet einen wertvollen Beitrag zur Veredlung von qualitativ hochwertiger Milch und von Milchderivaten.

___

Downloadmaterial und weitere Informationen

? Halbjahresbericht online: https://report.hochdorf.com/2023/hyr/de/startseite ? Medienmitteilungen per Email / Investor News Service: https://www.hochdorf.com/newsletter ? Ad hoc Medienmitteilungen der HOCHDORF-Gruppe in der Übersicht: https://www.hochdorf.com/medien/ad-hoc-mitteilungen/ ? Bildmaterial: auf Anfrage / Keystone: https://visual.keystone-sda.ch/lightbox/-/lightbox/page/2047447/1

Termine

? 21. März 2024: Jahresergebnis 2023 ? 15. Mai 2024: Ordentliche Generalversammlung

Ende)

Aussender: HOCHDORF Holding AG Adresse: Siedereistrasse 9, 6281 Hochdorf Land: Schweiz Ansprechpartner: Marlène Betschart Tel.: +419146583 / +41792452410 E-Mail: marlene.betschart@hochdorf.com Website: www.hochdorf.com

ISIN(s): CH0024666528 (Aktie) Börsen: SIX Swiss Exchange

© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

END) Dow Jones Newswires

September 11, 2023 12:30 ET (16:30 GMT)
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
HOCHDORF N A0MYT7 Schweiz 7,260 19.06.24 16:09:41 -0,020 -0,27% 7,140 7,260 7,180 7,280

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH