16.08.2023 22:07:47 - MÄRKTE USA/Wall Street von Zinssorgen belastet

NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street hat am Mittwoch nach erneuten Zinserhöhungssorgen leichter geschlossen. Wie schon zuletzt zu beobachten, rückte das Zinsthema wieder deutlich in den Vordergrund. Zuletzt gab es aus dem Kreise der Fed wieder vermehrt Stimmen, die für eine weitere Zinserhöhung im September plädierten. Die am Zinsterminmarkt eingepreiste Wahrscheinlichkeit, dass die Fed den Leitzins im September beibehält, lag laut CME Fed-Watch Tool bei zuletzt 89 Prozent. Aber für die Zeit danach wird die Sache unsicherer.

Daran hatte auch das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank seinen Anteil. Denn eine Mehrheit der Fed-Vertreter hatte sich weiterhin besorgt über die Inflationsrisiken gezeigt. Diese könnten eine weitere Straffung der Geldpolitik erfordern, ging aus dem Protokoll hervor. Vor diesem Hintergrund verlor der Dow-Jones-Index 0,5 Prozent auf 34.766 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite büßten 0,8 bzw. 1,1 Prozent ein. Mit Veröffentlichung des Fed-Protokolls gaben die Indizes nach, was vor allem für die technologielastige und damit stärker zinsreagible Nasdaq galt. An der Nyse standen 863 (Dienstag: 492) Kursgewinnern 2.066 (2.445) -verlierer gegenüber. Unverändert schlossen 71 (65) Titel.

Der Markt konzentriert sich nach der Berichtsperiode wieder auf die Fed. Die hat signalisiert, dass die Zinsen immer noch steigen könnten, und der Markt hat es nicht geglaubt. In den vergangenen Tagen begann er aber, es zu glauben", sagte Chefmarktstratege Rich Steinberg von Colony Group. Untermauert wurde diese Sicht durch erneut deutlich besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten. US-Baubeginne waren im Juli wesentlich stärker gestiegen als gedacht. Auch die Industrieproduktion legte im Juli klar kräftiger als vorausgesagt zu - das galt auch für die Kapazitätsauslastung.

===
Renditen so hoch wie 2008 nicht mehr
===
Die neuen Zeichen der Stärke am Häusermarkt belasteten die Rentennotierungen ebenso wie das Fed-Protokoll. Die Renditen zogen somit an. Die Zehnjahresrendite bewegte sich auf dem höchsten Niveau seit 2008.

Der Dollar folgte den Renditen nach oben, der Dollarindex stieg um 0,3 Prozent. Die Strategen von JP Morgan sind für den Greenback generell positiv gestimmt und glauben, dass es keine gute Idee sei, eine Schwäche der US-Währung zu erwarten. Der feste Dollar und die gestiegenen Marktzinsen belasteten den Goldpreis.

Die Ölpreise gerieten unter Abgabedruck - belastet von der Sorge über eine schwache Nachfrage aus China. Zugleich hielt sich aber auch die Befürchtung, die US-Notenbank könnte die geldpolitischen Straffungen überdrehen und die US-Konjunktur abwürgen. Die US-Lagerbestandsdaten lieften Argumente für Bullen und Bären: Die Rohölvorräte hatten sich in der Vorwoche verringert und dies deutlicher als erwartet. Allerdings stieg die US-Förderung und erreichte das Niveau vor der Pandemie.

===
Intel sagt Übernahme ab
===
Unter den Einzelwerten fiel der Intel-Kurs um 3,6 Prozent. Der Halbleiterkonzern hatte die milliardenschwere Übernahme von Tower Semiconductor abgesagt. Die notwendigen behördlichen Genehmigungen für die Übernahme des israelischen Chipherstellers seien nicht rechtzeitig eingegangen - vor allem die Genehmigung aus China fehlte.

Der E-Autobauer Tesla hat zum zweiten Mal in weniger als einer Woche die Preise in China gesenkt. Der Konzern scheint darauf bedacht zu sein, seine Konkurrenz auf dem größten Automarkt der Welt unter Druck zu setzen. Die Preisstrategie wurde am Markt kritisch beäugt, der Kurs gab 3,2 Prozent nach.

===
U.S Steel heiß begehrt
===
Arcelormittal erwägt offenbar ein Angebot für den US-Stahlkonzern U.S. Steel abzugeben, wie Reuters berichtete. Dies wäre bereits das dritte Angebot für U.S. Steel, der Kurs legte um 1,4 Prozent zu.

Für die Titel von H&R Block ging es 9,7 Prozent nach oben. Das Steuerberatungsunternehmen hatte Quartalszahlen über den Prognosen veröffentlicht. Dazu kündigte die Gesellschaft eine höhere Dividende an. Agilent Technologies meldete dagegen für ihr drittes Quartal niedrigere Umsätze und deutlich geringere Gewinne als im Vorjahreszeitraum, übertraf damit aber dennoch die Markterwartungen. Die Aktie des Herstellers von Laborinstrumenten verlor 3,4 Prozent.

Der vietnamesische Elektroautohersteller Vinfast war am Vortag in New York an die Börse gegangen, wobei der Kurs um fast 70 Prozent emporgeschossen war. Vinfast wurde damit mit rund 23 Milliarden Dollar bewertet. Das erschien Anlegern nun doch übertrieben und es wurden tüchtig Gewinne eingestrichen, der Kurs brach um 18,8 Prozent ein.

===
===
DJIA                34.765,64        -0,5%       -180,75          +4,9% 
S&P-500              4.404,27        -0,8%        -33,59         +14,7% 
Nasdaq-Comp.        13.474,63        -1,1%       -156,42         +28,7% 
Nasdaq-100          14.876,47        -1,1%       -161,18         +36,0% 


US-Anleihen
Laufzeit              Rendite     Bp zu VT    Rendite VT      +/-Bp YTD 
2 Jahre                  4,97         +0,9          4,96           54,5 
5 Jahre                  4,42         +4,1          4,37           41,5 
7 Jahre                  4,36         +4,3          4,32           38,9 
10 Jahre                 4,27         +4,9          4,22           38,5 
30 Jahre                 4,37         +4,8          4,32           39,6 


DEVISEN               zuletzt        +/- %  Mi, 8:19 Uhr  Di, 17:02 Uhr   % YTD 
EUR/USD                1,0875        -0,3%        1,0918         1,0940   +1,6% 
EUR/JPY                159,17        +0,3%        158,77         158,84  +13,4% 
EUR/CHF                0,9573        -0,0%        0,9590         0,9583   -3,3% 
EUR/GBP                0,8549        -0,4%        0,8591         0,8584   -3,4% 
USD/JPY                146,35        +0,5%        145,47         145,22  +11,6% 
GBP/USD                1,2721        +0,1%        1,2719         1,2745   +5,2% 
USD/CNH (Offshore)     7,3390        +0,2%        7,3192         7,3129   +5,9% 

Bitcoin
BTC/USD 29.080,86 -0,4% 29.150,23 29.425,25 +75,2%

ROHÖL                 zuletzt  VT-Settlem.         +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex               79,19        80,99         -2,2%          -1,80   +0,4% 
Brent/ICE               83,22        84,89         -2,0%          -1,67   +0,7% 
GAS                            VT-Settlem.                      +/- EUR 
Dutch TTF               37,25        38,81         -4,0%          -1,56  -50,9% 


METALLE               zuletzt       Vortag         +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)          1.892,40     1.901,85         -0,5%          -9,46   +3,8% 
Silber (Spot)           22,41        22,53         -0,5%          -0,12   -6,5% 
Platin (Spot)          887,43       892,05         -0,5%          -4,63  -16,9% 
Kupfer-Future            3,65         3,67         -0,6%          -0,02   -4,4% 

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf

END) Dow Jones Newswires

August 16, 2023 16:07 ET (20:07 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
AGILENT TECHS INC. DL-,01 929138 Frankfurt 121,000 14.06.24 11:02:29 -1,620 -1,32% 0,000 0,000 121,220 122,620
BLOCK -HR- INC. 859376 Frankfurt 46,800 14.06.24 08:09:25 +0,200 +0,43% 0,000 0,000 46,800 46,600
INTEL CORP. DL-,001 855681 Frankfurt 28,370 14.06.24 21:15:36 -0,005 -0,02% 0,000 0,000 28,400 28,375
UNITED STATES STEEL DL 1 529498 Frankfurt 34,010 14.06.24 09:03:09 +0,105 +0,31% 0,000 0,000 34,010 33,905
Dow Jones Industrial Average ( 969420 DOW JONES Indizes 38.589,16 14.06.24 22:20:01 -57,94 -0,15% 38.418,28 38.670,55 38.677,12 38.647,10
NASDAQ 100 A0AE1X NASDAQ Indizes 19.659,80 14.06.24 22:47:21 +82,88 +0,42% - - 19.557,22 19.576,92
S&P 500 A0AET0 S&P Indizes 5.426,55 14.06.24 21:30:56 -7,19 -0,13% 5.425,62 5.427,22 5.424,08 5.433,74
NASDAQ COMP. 969427 NASDAQ Indizes 17.688,88 14.06.24 22:47:21 +21,32 +0,12% - - 17.621,18 17.667,56
TESLA INC. DL -,001 A1CX3T Frankfurt 166,940 14.06.24 21:35:44 -2,660 -1,57% 0,000 0,000 170,980 169,600
BTC/CHF - Crossrates 58.471,5600 14.06.24 22:46:55 -1.322,0800 -2,21% 58.449,7500 58.493,3700 - 59.793,6400
BTC/EUR - Crossrates 61.361,8200 14.06.24 22:46:53 -939,7500 -1,51% 61.342,2700 61.381,3800 - 62.301,5700
BTC/USD - Forex vwd 65.694,7100 14.06.24 22:47:20 -1.234,3300 -1,84% 65.675,0000 65.714,4200 66.927,7000 66.929,0400
VINFAST AUTO PTE.LTD A3ESV6 Frankfurt 3,580 14.06.24 15:29:01 +0,080 +2,29% 0,000 0,000 3,760 3,500

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH