16.08.2023 11:44:48 - MARKT USA/Leichte Erholung - Fed-Protokoll als Impulsgeber

Etwas erholt von den Vortagesverlusten dürfte die Wall Street zur Wochenmitte in den Handel starten. Für den Future auf den S&P-500 geht es aktuell um 0,1 Prozent nach oben. Positiv wirkt sich dabei der leichte Rückgang der Renditen am US-Anleihemarkt aus. Doch es dürfte weiterhin verstärkte Zurückhaltung herrschen, angesichts der schwächelnden Konjunktur in China und der Ungewissheit über den weiteren Zinskurs der US-Notenbank. Hier erhoffen sich die Anleger allerdings Hinweise von dem am Abend (MESZ) anstehenden Protokoll der Juli-Sitzung.

Zuletzt gab es aus der Fed wieder vermehrt Stimmen, die für eine weitere Zinserhöhung im September plädieren. Die jüngsten US-Konjunkturdaten lieferten hier kein klares Bild - es gibt Signale für eine weitere Zinsanhebung, aber auch Indikatoren, die dagegen sprechen.

Steigende Renditen haben die Aussichten für den Aktienmarkt eingetrübt. Gleichzeitig belasteten die Sorgen über die schwächelnde chinesische Wirtschaft die Rohstoff- und Devisenmärkte nach den jüngsten schwächer als erwartet ausgefallenen Daten", sagt Stephen Innes, Managing Partner bei SPI Asset Management.

Für einen Impuls könnten auch die anstehenden US-Konjunkturdaten sorgen. Hier stehen die Baubeginne und -genehmigungen und die Industrieproduktion, jeweils für Juli, auf der Agenda.

Bei den Einzelwerten geht es für die Intel-Aktie vorbörslich um 0,1 Prozent nach oben. Der Chip-Hersteller hat die geplante, milliardenschwere Übernahme von Tower Semiconductor abgesagt. Wie der US-Konzern mitteilte, hat er die notwendigen behördlichen Genehmigungen für die Übernahme des israelischen Chipherstellers nicht rechtzeitig erhalten. Die 5,4 Milliarden US-Dollar teure Übernahme musste von mehreren Ländern, darunter auch China, genehmigt werden, bevor sie zustande kam. Die Genehmigung der chinesischen Aufsichtsbehörde stand noch aus. Sie traf bis Fristende nicht ein.

Für die Titel von H&R Block geht es 6,5 Prozent nach oben. Das Steuerberatungsunternehmen hat Quartalszahlen über den Prognosen von Analysten veröffentlicht. Dazu kündigte H&R Block eine 10 Prozent höhere Dividende an. Agilent Technologies meldete dagegen für sein drittes Quartal niedrigere Umsätze und deutlich geringere Gewinne als im Vorjahreszeitraum, übertraf damit aber dennoch die Markterwartungen. Die Aktie des Herstellers von Laborinstrumenten fällt um 2,1 Prozent.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/raz

END) Dow Jones Newswires

August 16, 2023 05:44 ET (09:44 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
AGILENT TECHS INC. DL-,01 929138 Frankfurt 119,940 03.06.24 08:20:01 -1,000 -0,83% 119,760 120,760 119,940 120,940
BLOCK -HR- INC. 859376 Frankfurt 45,200 03.06.24 08:16:42 +0,400 +0,89% 45,600 46,200 45,200 44,800
INTEL CORP. DL-,001 855681 Xetra 28,630 03.06.24 14:02:30 +0,835 +3,00% 28,625 28,655 28,575 27,795
Dow Jones Industrial Average ( 969420 DOW JONES Indizes 38.686,32 31.05.24 03:34:27 +574,84 +1,51% 38.428,93 38.781,71 38.716,28 38.686,32
NASDAQ 100 A0AE1X NASDAQ Indizes 18.536,65 31.05.24 23:16:01 -2,01 -0,01% - - 18.550,80 18.536,65
S&P 500 A0AET0 S&P Indizes 5.277,51 31.05.24 23:21:51 +42,03 +0,80% 5.224,07 5.328,88 5.243,21 5.277,51
NASDAQ COMP. 969427 NASDAQ Indizes 16.735,01 31.05.24 23:16:01 -2,06 -0,01% - - 16.771,90 16.735,01

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH