21.06.2024 08:31:39 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 21.06.2024 - 08.30 Uhr

Britischer Einzelhandel legt im Mai zu

LONDON - Die britischen Einzelhändler haben im Mai mehr Umsatz erzielt.
Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Erlöse um 2,9 Prozent, wie das
Statistikamt ONS am Freitag in London mitteilte. Analysten hatten im Schnitt ein
Plus von 1,8 Prozent erwartet. Der Rückgang im April fiel nach neuen Daten etwas
geringer aus als bisher bekannt.

ROUNDUP: Russland meldet ukrainische Drohnenangriffe auf Öl-Raffinerie

KRASNODAR - Nach einem nächtlichen mutmaßlich ukrainischen Drohnenangriff
ist nach offiziellen Angaben auf dem Gelände einer Ölraffinerie im südrussischem
Gebiet Krasnodar ein Brand ausgebrochen. Zwei Menschen seien dabei verletzt
worden, der Brand aber bereits wieder gelöscht, teilte das
Krisenreaktionszentrum der Region am frühen Freitagmorgen laut staatlicher
Nachrichtenagentur Tass mit. Ein Nebengebäude sei beschädigt worden. Darüber
hinaus seien infolge eines massiven Drohnenangriffs auf die Region in den frühen
Morgenstunden der Busbahnhof in Juschny und ein Kesselwerk in der Stadt
Krasnodar beschädigt worden. Durch herabstürzende Fragmente einer Drohne seien
mindestens vier Menschen verletzt worden.

ROUNDUP: Esken warnt Lindner vor historischem Fehler beim Haushalt

BERLIN - SPD-Chefin Saskia Esken hat Finanzminister Christian Lindner (FDP)
in den Verhandlungen über den Haushalt für das kommende Jahr vor einem
historischen Fehler gewarnt. "Wir wollen Deutschland aktiv gestalten und
zukunftssicher machen", sagte Esken der "Süddeutschen Zeitung" (Freitag). "Dafür
müssen wir massiv investieren." Die Parteivorsitzende betonte: "Christian
Lindner begeht einen historischen Fehler, wenn er weiter an seinem rigiden
Sparkurs festhält, der unser Land lähmt."

ROUNDUP: Putin stichelt gegen den Westen - Nacht im Überblick

HANOI - Der russische Präsident Wladimir Putin hat Südkorea im Fall von
Waffenlieferungen an die Ukraine mit schweren Konsequenzen gedroht. Solche
Lieferungen an Kiew wären ein "schwerer Fehler", sagte der Kremlchef am
Donnerstag bei einem Besuch in Vietnam. "Wenn das passiert, dann werden wir
entsprechende Entscheidungen treffen, die der heutigen Führung von Südkorea kaum
gefallen werden."

ROUNDUP: Netanjahu verärgert wichtigen US-Verbündeten - Die Nacht im Überblick

WASHINGTON/TEL AVIV - Eine neue Fehde des israelischen Ministerpräsidenten
Benjamin Netanjahu mit der US-Regierung erschwert einem Medienbericht zufolge
die Bemühungen um eine Deeskalation im Konflikt zwischen Israel und der
Hisbollah-Miliz im Libanon. Netanjahus Video vom Dienstag, in dem er die
US-Regierung wegen einer zurückgehaltenen Waffenlieferung mit harschen Worten
angegriffen hatte, sorge für eine Kluft zwischen den Verbündeten und untergrabe
Israels Abschreckungskraft in der Region, berichtete das US-Nachrichtenportal
"Axios" unter Berufung auf mehrere US-Beamte. Netanjahus Video sei "gelinde
gesagt verblüffend", "zutiefst enttäuschend" und "ärgerlich" gewesen, sagte der
Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, am
Donnerstag.

Wirtschaftsminister Habeck setzt Ostasien-Reise in China fort

SEOUL/PEKING - Vizekanzler Robert Habeck setzt seine Ostasien-Reise an
diesem Freitag in Peking fort. Es ist der erste Besuch des Grünen-Politikers in
China, der das Land zuvor als "unverzichtbaren Partner bei globalen
Herausforderungen, wie der Bekämpfung des Klimawandels" bezeichnet hatte.

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Konjunktur-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema
gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/bgf

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH