09.01.2024 15:41:55 - MÄRKTE USA/Leichte Abgaben - Hewlett Packard Enterprise und Juniper im Fokus

NEW YORK (Dow Jones)--Mit einem Minus ist die Wall Street am Dienstag in den Handel gestartet. Für den Dow-Jones-Index geht es kurz nach der Startglocke um 0,6 Prozent auf 37.439 Punkte nach unten. Der S&P-500 und der Nasdaq-Composite verlieren ebenfalls jeweils 0,6 Prozent.

Vor den US-Verbraucherpreisen am Donnerstag und dem Beginn der US-Berichtssaison am Freitag dürfte der Handel von Zurückhaltung geprägt sein. Anleger erhoffen sich von den Daten weitere Hinweise auf die Inflationsentwicklung. Die Zinssenkungserwartungen sind zu weit gelaufen, der jüngste Dämpfer kam von dem weiterhin robusten US-Arbeitsmarkt. Mit den anstehenden Ergebnissen der Unternehmen könnte sich der Fokus auf die Berichtssaison verschieben. Mit JP Morgan, Bank of America, Wells Fargo und der Citigroup stehen zum Wochenausklang gleich einige Highlights an.

Die Agenda der US-Daten ist übersichtlich, es wurde lediglich die US-Handelsbilanz für November veröffentlicht. Das Defizit fiel dabei etwas geringer aus als prognostiziert.

Die Erwartungen für die Verbraucherpreisinflation mit Blick auf ein Jahr sind in der Umfrage der New York Federal Reserve mit 3 Prozent auf den tiefsten Stand seit drei Jahren gefallen und hatten damit am Vortag den Aktienmarkt nach oben geschoben. Eine erste Zinssenkung in den USA im März wird derzeit laut der Deutschen Bank mit einer Wahrscheinlichkeit von 63 Prozent eingepreist. Um den Jahreswechsel lag diese noch bei praktisch 100 Prozent.

===
Bericht über Juniper-Übernahme durch HPE
===
Auf Unternehmensseite sorgt ein Bericht des Wall Street Journal für Bewegung, wonach sich Hewlett Packard Enterprise (HPE) und Juniper Networks in fortgeschrittenen Gesprächen über den Kauf von Juniper für rund 13 Milliarden Dollar befinden sollen. Die Juniper-Aktie macht einen Satz um 22,6 Prozent nach oben, für HPE geht es dagegen um 7,6 Prozent nach unten.

Negative Nachrichten gibt es für den Technologie-Sektor. So hat Samsung Electronics im vierten Quartal 2023 voraussichtlich schlechter abgeschnitten als erwartet. Der weltgrößte Hersteller von Speicherchips, Smartphones und Fernsehgeräten meldete auf Basis vorläufiger Berechnungen einen Rückgang des Betriebsgewinns um 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr und verfehlte damit die Analystenprognosen.

Microchip Technology warnte zudem vor einer Umsatzenttäuschung in ihrem Dezember-Quartal angesichts der sich abschwächenden Wirtschaft. Der Kurs gibt um 0,4 Prozent nach.

Für die Boeing-Aktie geht es um weitere 1,9 Prozent abwärts. Die Fluggesellschaften Alaska Airlines und United Airlines haben bei Inspektionen an Boeing-737-MAX-9-Flugzeugen lose Teile entdeckt. Nach der Notlandung einer Boeing 737 MAX 9 von Alaska Airlines am vergangenen Freitag deutet das darauf hin, dass die Probleme von Boeing über den bisher bekannten Einzelfall hinausgehen.

===
Ölpreise und Dollar mit Erholung
===
Die Ölpreise holen die Vortagesverluste fast vollständig wieder auf. Die Notierungen von Brent und WTI steigen um bis zu 2,0 Prozent. Stark gesenkte Preise für saudisches Öl hatten auf die Notierungen gedrückt. Teilnehmer sprechen allerdings nur von einer Gegenbewegung. "Wenn die Schwäche anhält, ist es nur schwierig zu erkennen, wie die Opec+ in der Lage wäre, angesichts des Umfangs ihrer bereits erfolgten Kürzungen weitere sinnvolle Produktionskürzungen vorzunehmen", so die ING-Analysten.

Der Dollar erholt sich von den Abgaben zu Wochenbeginn. Der Dollar-Index legt um 0,2 Prozent zu. Den nächsten Impuls dürften die US-Verbraucherpreise am Donnerstag liefern. Der Dollar hat sich vorerst stabilisiert, da die Erwartungen für eine Zinssenkung im März durch die Fed gesunken sind, was den Druck auf die Währung verringert, während die jüngsten Arbeitsmarktdaten auf eine robustere Wirtschaft hindeuten, so Vikas Lakhwani, Chief Revenue Officer bei CPT Markets. Die Tatsache, dass die Märkte weiterhin mehrere Zinssenkungen in diesem Jahr erwarten, "könnte jedoch mittelfristig ein Risiko für den Dollar bleiben".

===
===
INDEX                 zuletzt        +/- %       absolut      +/- % YTD 
DJIA                37.438,85        -0,6%       -244,16          -0,7% 
S&P-500              4.735,18        -0,6%        -28,36          -0,7% 
Nasdaq-Comp.        14.748,79        -0,6%        -94,98          -1,8% 
Nasdaq-100          16.544,24        -0,6%       -105,63          -1,7% 


US-Anleihen
Laufzeit              Rendite     Bp zu VT    Rendite VT      +/-Bp YTD 
2 Jahre                  4,36         -1,7          4,38           -5,8 
5 Jahre                  3,97         -1,0          3,98           -2,7 
7 Jahre                  4,01         -0,8          4,01            3,6 
10 Jahre                 4,02         -0,6          4,03           14,4 
30 Jahre                 4,18         -1,3          4,19           21,0 


DEVISEN               zuletzt        +/- %  Di, 8:13 Uhr  Mo, 17:29 Uhr  % YTD 
EUR/USD                1,0944        -0,1%        1,0953         1,0973  -0,9% 
EUR/JPY                157,38        -0,4%        157,63         157,82  +1,1% 
EUR/CHF                0,9308        +0,2%        0,9286         0,9292  +0,3% 
EUR/GBP                0,8601        +0,1%        0,8596         0,8602  -0,9% 
USD/JPY                143,78        -0,3%        143,92         143,83  +2,1% 
GBP/USD                1,2726        -0,2%        1,2742         1,2756  +0,0% 
USD/CNH (Offshore)     7,1785        +0,2%        7,1692         7,1601  +0,8% 

Bitcoin
BTC/USD 46.701,24 -0,7% 46.807,00 45.058,06 +7,3%

ROHÖL                 zuletzt  VT-Settlem.         +/- %        +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex               71,98        70,77         +1,7%          +1,21  -0,0% 
Brent/ICE               77,61        76,12         +2,0%          +1,49  +0,7% 
GAS                            VT-Settlem.                      +/- EUR 
Dutch TTF               31,33        31,63         -0,9%          -0,30  -1,5% 


METALLE               zuletzt       Vortag         +/- %        +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)          2.036,51     2.028,88         +0,4%          +7,63  -1,3% 
Silber (Spot)           23,20        23,13         +0,3%          +0,08  -2,4% 
Platin (Spot)          945,98       950,50         -0,5%          -4,53  -4,6% 
Kupfer-Future            3,79         3,81         -0,4%          -0,02  -2,5% 


YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/raz

END) Dow Jones Newswires

January 09, 2024 09:41 ET (14:41 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BOEING CO. DL 5 850471 Frankfurt 176,140 07.06.24 15:49:01 +1,220 +0,70% 0,000 0,000 175,720 174,920
JUNIPER NETWORKS DL-,01 923889 Frankfurt 32,650 07.06.24 15:49:01 +0,080 +0,25% 0,000 0,000 32,440 32,570
MICROCHIP TECH. DL-,001 886105 Frankfurt 85,630 07.06.24 09:30:03 -0,740 -0,86% 0,000 0,000 85,490 86,370
Dow Jones Industrial Average ( 969420 DOW JONES Indizes 38.798,99 07.06.24 23:33:29 -87,18 -0,22% 38.659,58 38.908,57 38.861,24 38.886,17
NASDAQ 100 A0AE1X NASDAQ Indizes 19.000,95 07.06.24 23:16:01 -20,24 -0,11% - - 18.992,58 19.021,19
S&P 500 A0AET0 S&P Indizes 5.352,71 07.06.24 21:30:58 -0,25 -0,00% 5.351,91 5.353,76 5.343,81 5.352,96
NASDAQ COMP. 969427 NASDAQ Indizes 17.133,13 07.06.24 23:16:01 -39,99 -0,23% - - 17.124,13 17.173,12
BTC/CHF - Crossrates 62.017,7500 07.06.24 00:01:29 -50,4800 -0,08% 61.988,7700 62.046,7400 - 62.913,0500
BTC/EUR - Crossrates 63.950,3600 07.06.24 00:01:29 -52,0500 -0,08% 63.925,2600 63.975,4600 - 64.934,2900
BTC/USD - Forex vwd 69.181,7850 07.06.24 00:01:35 -62,5350 -0,09% 69.161,0300 69.202,5400 69.248,0650 70.728,0500
HEWLETT PACKARD ENT. A140KD Frankfurt 17,884 07.06.24 08:01:18 -0,116 -0,64% 0,000 0,000 17,884 18,000

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH