22.05.2024 16:43:58 - dpa-AFX: VERMISCHTES: Ex-Post-Chefin entschuldigt sich für Fehler in Abrechnungsskandal

LONDON (dpa-AFX) - In einer emotionalen Anhörung hat sich die frühere Chefin
des Unternehmens Post Office, Paula Vennells, für ihre Rolle in einem der
größten Justizskandale Großbritanniens entschuldigt. Hunderte Postfilialleiter
waren zu Unrecht wegen des Vorwurfs verurteilt worden, sie hätten sich
bereichert - dabei war ein Computerfehler schuld.

"Ich hätte es wissen und mehr Fragen stellen müssen", sagte Vennells am
Mittwoch. Die 65-Jährige unterbrach ihre Aussage vor einer
Untersuchungskommission mehrmals unter Tränen. Sie und andere hätten sich viel
stärker mit den Vorwürfen befassen müssen.

Vennells räumte Fehler ein. So hatte sie 2012 vor Abgeordneten ausgesagt,
die sogenannten subpostmaster seien versucht gewesen, "in die Kasse zu greifen".
Dabei habe es sich aber nur um ihre eigene Vermutung gehandelt, sagte Vennells
nun. Eine Verschwörung, den Skandal zu vertuschen, wies die frühere
Unternehmenschefin aber zurück.

Skandal wurde durch TV-Sendung wieder Thema

Der sogenannte Horizon-Skandal ist schon seit Langem bekannt. Allerdings
schuf erst eine Verfilmung im britischen Fernsehen, die zu Jahresbeginn
ausgestrahlt wurde, neue Aufmerksamkeit. Dabei geht es um Hunderte
selbstständige Filialleiter des früheren Staatsunternehmens Post Office, die
beschuldigt worden waren, sie hätten sich bereichert.

Mehr als 700 Menschen wurden zwischen 1999 und 2015 mutmaßlich zu Unrecht
verurteilt. Der Skandal raubte vielen ihre finanzielle Existenz. Wie sich später
herausstellte, waren aber Fehler im IT-System "Horizon" des Unternehmens Fujitsu
für falsche Abrechnungen verantwortlich. Die Regierung will Verurteilungen
aufheben lassen und Schadenersatz zahlen./bvi/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH