15.05.2024 16:30:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: HANDEL / KONSUM / MEDIEN vom 15.05.2024

Nachfrage nach Fotoprodukten schiebt Cewe zu Jahresbeginn an

OLDENBURG - Der Fotodienstleister Cewe hat zum Jahresbeginn
von einer regen Nachfrage nach seinen Fotoprodukten profitiert. Der Erlös der
drei Monate bis Ende März stieg gegenüber dem Vorjahr um rund 6,6 Prozent auf
165,7 Millionen Euro, wie das im SDax notierte Unternehmen am
Mittwoch in Oldenburg mitteilte. Dabei trug vor allem die Produktion von
Fotoabzügen und Fotogeschenken bei, die den Löwenanteil des Umsatzes und des
operativen Gewinns ausmacht. Vor Steuern und Zinsen verdiente Cewe 8,1 Millionen
Euro, was rund 55 Prozent mehr ist als noch vor einem Jahr.

Britische Royal Mail aufgeschlossen für Übernahme durch Milliardär Kretinsky

LONDON - Ein Milliardenangebot des tschechischen Milliardärs Daniel
Kretinsky zur Übernahme der Royal Mail stößt in Großbritannien auf Gegenliebe.
Kretinskys EP Group habe ihre Offerte von 3,1 auf 3,5 Milliarden Pfund (4,08 Mrd
Euro) erhöht, teilte International Distributions Services (IDS) ,
der Mutterkonzern des britischen Postdienstleisters, am Mittwoch mit. Das
Unternehmen zeigte sich bereit, den Aktionären das Angebot zu empfehlen. EP habe
nun bis zum Nachmittag des 29. Mai Zeit, ein bindendes Angebot abzugeben.

ROUNDUP: Esprit meldet Insolvenz für Europageschäft an

RATINGEN - Der Modekonzern Esprit ist in finanzielle Schieflage geraten. Das Unternehmen hat für seine Obergesellschaft, die Esprit Europe GmbH, sowie sechs
weitere deutsche Töchter Anträge auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim
Amtsgericht Düsseldorf gestellt. Das gab Esprit am Mittwoch in einer Mitteilung
bekannt. Der Geschäftsbetrieb soll bis auf Weiteres fortgeführt werden. Die rund
1500 betroffenen Mitarbeiter in Deutschland wurden informiert, wie es weiter
hieß.

Taco Bell will Filialen in Deutschland eröffnen

BERLIN - Die US-Fastfood-Kette Taco Bell kommt nach Deutschland. Noch in
diesem Sommer soll in Berlin das erste Restaurant eröffnen, anschließend noch
weitere in der Hauptstadt, in Frankfurt und anderen deutschen Städten. "Unser
Ziel sind 25 Filialen in diesem Jahr und 100 bis 150 in den nächsten fünf
Jahren", sagte der Chef der Franchise-Firma Is Holding (ISH), Ilkem Sahin, am
Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Den Standort der ersten Filiale wollte er
nicht nennen. "Die Nachfrage ist groß. Es gibt in Deutschland nichts, was mit
Taco Bell vergleichbar ist", sagte Sahin zu den Expansionsplänen. Das
Branchenmagazin "Foodservice" hat als Erstes darüber berichtet.

ROUNDUP: Konsum Leipzig kann dem Edeka-Verbund beitreten

LEIPZIG/BONN - Die Konsumgenossenschaft Leipzig kann dem Edeka-Verbund
beitreten. Das Bundeskartellamt hat den Zusammenschluss freigegeben, wie die
Behörde am Mittwoch in Bonn mitteilte. Wenn ein mittelständischer Wettbewerber
unter das Dach eines der großen vier Lebensmittelkonzerne schlüpfe, sei eine
sehr sorgfältige Prüfung angezeigt, sagte der Kartellamts-Präsident Andreas
Mundt. "Gleichwohl waren hier die Voraussetzungen für eine Untersagung des
Vorhabens nicht gegeben." Für die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Region
werde es auch nach dem Zusammenschluss hinreichende Einkaufsalternativen geben.

Aus für AstroTV - Zukunft steht in den Sternen

BERLIN - Kein schöner Blick in die Zukunft: Der Esoterik-Kanal AstroTV
stellt seinen Sendebetrieb ein. Der Fernsehsender für Horoskope, Kartenlegen und
Hellsehen bekommt zum 31. Dezember dieses Jahres den Stecker gezogen. Das
teilten die Betreiber am Mittwoch mit. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
Der Nischenkanal ist der breiteren Öffentlichkeit vor allem durch immer neue
Parodien des Fernsehkritikers Oliver Kalkofe bekannt. Auch Stefan Raab machte in
seiner "TV total"-Zeit Späße über die Kontakte des Senders mit dem
Überirdischen, ebenso Raabs Nachfolger Sebastian Pufpaff.

Netflix: 'Rentierbaby' pirscht sich an Top Ten heran

LONDON - Die britische Psycho-Miniserie "Rentierbaby" des schottischen
Comedians Richard Gadd zählt inzwischen schon 68 Millionen Abrufe weltweit. Das
teilte der Streamingdienst Netflix am Dienstagabend mit.
Innerhalb von gut viereinhalb Wochen kam der am 11. April veröffentlichte
Siebenteiler auf 67,9 Millionen Abrufe (Views), 11,4 Millionen davon vergangene
Woche (6. bis 12. Mai). Sogenannte Views sind geschaute Stunden geteilt durch
die Gesamtlaufzeit - die in diesem Fall knapp vier Stunden beträgt.

Erfolgreiches Staffelende: Topquote für 'Joko & Klaas gegen: ProSieben'

BERLIN - Das Staffel-Finale von "Joko & Klaas gegen ProSieben"
hat eine Top-Quote beim jungen Publikum eingefahren. In der für
Werbeumsätze wichtigen Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ab 20.15
Uhr 14,9 Prozent (610 000 Menschen) ProSieben ein. Im Gesamtpublikum saßen 960
000 Zuschauerinnen und Zuschauer (4,8 Prozent) vor dem Fernseher. Joko und Klaas
entschieden den Wettkampf mit ihrem Haussender am Ende für sich und gewannen 15
Minuten Primetime-Sendezeit zur beliebigen Verwendung.

Kinderschutz: EU-Staaten wollen mehr Stoffe in Spielzeugen verbieten

BRÜSSEL - Zum Schutz von Kindern wollen die EU-Länder die Zahl der in
Spielzeug verbotenen Stoffe erhöhen. Sie sprachen sich etwa für ein Verbot
bestimmter chemischer Stoffe aus, die nach Hautkontakt eine allergische Reaktion
hervorriefen, wie die Mitgliedsstaaten am Mittwoch in Brüssel mitteilten. Auch
die Behandlung von Spielzeugen mit sogenannten Biozidprodukten soll demnach
verboten werden - es sei denn, das Spielzeug ist nur dafür gedacht, draußen
benutzt zu werden. Biozide sind nach Angaben des Umweltbundesamtes zum Beispiel
Chemikalien, die gegen Schädlinge wie Insekten eingesetzt werden.

Umfrage: Ein Viertel nutzt Sonnencreme nur im Freibad oder Urlaub

BERLIN - Das Bewusstsein ist da, gehandelt wird aber nur bedingt: Knapp ein
Viertel der Erwachsenen (24 Prozent) gaben in einer Forsa-Umfrage im Auftrag des
AOK-Bundesverbands an, Sonnenschutzmittel nur zu speziellen Anlässen wie im
Freibad oder Urlaub zu benutzen. Gleichzeitig gaben 81 Prozent der Befragten an,
dass ihnen der Schutz vor Sonneneinstrahlung wichtig sei. Jeder zweite meidet
lange Aufenthalte in der Sonne.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH