18.06.2024 23:31:46 - dpa-AFX: WM 2024/GESAMT-ROUNDUP: Portugal und Türkei mit Siegen - Sorgen um Mbappé

BERLIN (dpa-AFX) - Mitfavorit Portugal hat einen Fehlstart in die Fußball-EM
in Deutschland spät abgewendet. Die Mannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo
setzte sich gegen Tschechien durch ein spätes Tor mit 2:1 (1:1) durch. Der kurz
zuvor eingewechselte Francisco Conceiçao sicherte in der zweiten Minute der
Nachspielzeit mit seinem Treffer den hochverdienten Sieg der klar dominierenden
Portugiesen.

Der Außenseiter war in der 62. Minute durch ein Tor von Lukas Provod in
Führung gegangen. Trotz Chancen im Überfluss auch von Ronaldo, der schier
verzweifelte, musste ein Eigentor von Robin Hranac (69.) herhalten für den
Ausgleich. Der 39 Jahre alte Ronaldo bestreitet nach seinem EM-Debüt 2004 in
Deutschland seine insgesamt sechste EM-Endrunde - so viele schaffte bislang kein
anderer.

Türkischer Jungstar glänzt

Im anderen Spiel der Gruppe F setzte sich die Türkei mit 3:1 (1:1) gegen
EM-Debütant Georgien durch. Vor etwa 50 000 türkischen Anhängern im mit 62 000
Zuschauern ausverkauften Dortmunder Stadion ebneten Mert Müldür (25.) und
Jungstar Arda Güler (65.) mit ihren sehenswerten Treffern den Weg zum
Auftakterfolg. Ein Kontertreffer von Kerem Aktürkoglu (90.+7) machte spät alles
klar. Georgien hatte zwar in der Schlussphase Chancen auf ein Remis, mehr als
ein Treffer durch Georges Mikautadze (32.) gelang aber nicht.

Besonders bejubelt wurde anschließend der erst 19 Jahre alte Güler, der auch zum Spieler des Spiels gewählt wurde. Der Real Madrid-Jungprofi löste mit 19
Jahren und 114 Tagen Ronaldo als jüngsten Spieler ab, der in seinem ersten
EM-Spiel ein Tor erzielte. "Es war wirklich ein tolles Tor, ich bin sehr
glücklich", sagte Güler. Er sei sehr froh, die Menschen so glücklich gemacht zu
haben, aber es liege noch eine Menge Arbeit vor dem Team.

Mbappé muss operiert werden

EM-Titelfavorit Frankreich bangt unterdessen um Superstar Kylian Mbappé. Am
Dienstag bestätigten sich die Befürchtungen: Der 25-Jährige erlitt beim
EM-Auftaktsieg des Teams gegen Österreich einen Nasenbeinbruch. Nach einer
Behandlungsphase soll der Kapitän der Équipe Tricolore mit einer Gesichtsmaske
wieder spielen, teilte der französische Verband mit.

Wie lange genau der künftige Spieler von Real Madrid aussetzen muss, blieb
zunächst unklar. "Was nun seine Teilnahme am restlichen Turnier angeht, ist es
etwas verfrüht, einen Zeitplan anzugeben", sagte der französische
Fußball-Verbandspräsident Philippe Diallo. Trainer Didier Deschamps bestätigte
am Abend, dass Mbappé eine OP brauche - diese müsse allerdings nicht sofort
erfolgen.

Fanzonen wegen Unwetterwarnung geschlossen

Die erwarteten schweren Unwetter in Teilen Deutschlands haben auch
Auswirkungen auf die EM. In Dortmund bleiben die Fanzone am Friedensplatz und
die Public-Viewing-Area am Westfalenpark geschlossen. Dort wollten um 18.00 Uhr
viele türkische Fußball-Anhänger das Auftaktspiel ihrer Mannschaft gegen
EM-Neuling Georgien anschauen.

Bis zu 80 000 türkische Fans sollen in Dortmund sein. Auch die drei anderen
EM-Ausrichterstädte in Nordrhein-Westfalen - Köln, Düsseldorf und Gelsenkirchen
- sowie Berlin reagierten und schlossen jeweils ihre öffentlichen Fan- und
Public-Viewing-Orte. In Leipzig wurde die Fanzone nach einigem Hin und Her am
Abend auch geschlossen.

Mit Besen, Holzlatten und viel Körpereinsatz versuchen Ordner im Dortmunder
Stadion, die Auswirkungen heftiger Regenfälle vor dem EM-Spiel so gering wie
möglich zu halten. Sie fegten das Wasser, das sturzbachartig von den Dächern
fiel und die Treppen hinunterfloss, in offene Gullys.

Nagelsmann verspricht kein Torfestival

Mit einer auffällig langen Ansprache stimmte Julian Nagelsmann unterdessen
seinen kompletten Kader vor dem Abschlusstraining auf die zweite Prüfung gegen
Ungarn am Mittwoch ein. Der Bundestrainer will mit dem Selbstvertrauen aus dem
Schottland-Spiel in das Spiel gehen. Ein erneutes Torfestival kann er aber nicht
versprechen. "Wir erwarten nicht, dass wir jeden Gegner aus dem Stadion
schießen", sagte Nagelsmann am Dienstagabend. Im Stuttgarter EM-Stadion trifft
die Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch (19.00 Uhr/ARD/Magenta TV) auf
Ungarn. Mit einem weiteren Sieg nach dem 5:1 gegen Schottland kann die DFB-Elf
den Weg ins EM-Achtelfinale ebnen./dav/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH