23.05.2024 14:33:53 - dpa-AFX: POLITIK/Revolutionsgarden: Iran behält Anti-Israel-Politik bei

TEHERAN (dpa-AFX) - Der Iran will auch nach dem Tod von Präsident Ebrahim
Raisi seine Anti-Israel-Politik und die uneingeschränkte Unterstützung der
antiisraelischen Widerstandsfront beibehalten. Das gaben die iranischen
Revolutionsgarden (IRGC) am Donnerstag nach einem Treffen des IRGC-Kommandeurs
Hussein Salami mit Vertretern der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas
in Teheran bekannt. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Tasnim war auch der
Hamas-Auslandschef, Ismail Hanija, bei dem Treffen anwesend. Der Heilige Krieg
und der Widerstand bis zum Sieg gegen Israel im Gazastreifen werde auch
weiterhin konsequent fortgesetzt, so die Botschaft des Treffens laut Tasnim.

Auch Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei hatte Hanija am Mittwoch
versichert, dass die iranische Nahostpolitik und insbesondere der Kampf gegen
den Erzfeind Israel auch nach dem Tod Raisis fortgesetzt werde. Das Ziel sei
weiterhin der Sieg im Gaza-Krieg und "der Zerfall des zionistischen Regimes
(Israel)" und diesbezüglich werde es keinerlei Änderungen geben. Raisi und
Außenminister Hussein Amirabdollahian waren am Sonntag im Nordosten des Landes
bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Ihr Tod hatte zu Spekulationen
geführt, ob der Iran nun von seiner bisherigen Außenpolitik abrückt.

Seit der islamischen Revolution von 1979 ist Israel Irans erklärter
Erzfeind. Teheran hat seit den 1990er Jahren seine politischen und militärischen
Beziehungen in der Region ausgebaut, um mit der Unterstützung schiitischer
Milizen sowie der Hamas eine "Achse des Widerstands" gegen Israel zu schaffen.
Der Iran behauptet stets, die Hamas im Gaza-Krieg nur politisch zu unterstützen
und hat jegliche finanzielle und militärische Hilfe kategorisch
zurückgewiesen./str/pey/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH