17.05.2024 13:33:16 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 17.05.2024 - 13.30 Uhr

Keine Kehrtwende: Trainer Tuchel verlässt FC Bayern

München - Trainer Thomas Tuchel wird den FC Bayern München zum Saisonende
verlassen. Der Verein und er hätten keine Einigung für eine weitere
Zusammenarbeit und Kehrtwende nach der Ende Februar vereinbarten Trennung
gefunden, sagte der 50-Jährige am Freitag in München vor seinem letzten Spiel
mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister an diesem Samstag bei der TSG 1899
Hoffenheim.

Fußball-WM der Frauen 2027 in Brasilien - DFB verliert bei Vergabe

Bangkok - Der Deutsche Fußball-Bund hat gemeinsam mit Belgien und den
Niederlanden den Zuschlag für die Weltmeisterschaft der Frauen 2027 verpasst.
Das Turnier wurde am Freitag beim FIFA-Kongress in Bangkok an den einzigen
Mitbewerber Brasilien vergeben. Die gemeinsame Bewerbung unterlag bei der
Vergabe durch den Kongress des Weltverbands deutlich mit 78:119 der gültigen
Stimmen. Deutschland war zuletzt 2011 Ausrichter der WM der Frauen.

Wege trennen sich: Funkel hört beim FCK auf

Kaiserslautern - Friedhelm Funkel wird sich mit dem DFB-Pokalfinale als
Trainer des 1. FC Kaiserslautern verabschieden. Der zum Saisonende auslaufende
Vertrag des 70-Jährigen wird beim Fußball-Zweitligisten nicht verlängert. Darauf
haben sich Funkel und die Pfälzer "trotz guter Gespräche in den vergangenen
Tagen und dem vorzeitigen Erreichen des Klassenerhalts" geeinigt, teilte der
Traditionsclub am Freitag mit.

Nationalspieler Henrichs verlängert bei RB Leipzig

Leipzig - Nationalspieler Benjamin Henrichs bleibt bei RB Leipzig. Der
Fußball-Bundesligist einigte sich mit dem Außenverteidiger auf eine vorzeitige
Verlängerung des ursprünglich noch bis 2025 laufenden Vertrages. Das bestätigte
Trainer Marco Rose am Freitag. Der neue Vertrag des 27-Jährigen soll bis 2028
laufen.

Englands Nationalspieler Maguire: Videobeweis nur bei Abseits

Manchester - Als bisher prominentester Fußballspieler hat sich Harry Maguire von Manchester United für eine weitgehende Abschaffung des Videobeweises
ausgesprochen. Der sogenannte VAR solle nur noch bei Abseitsentscheidungen
zurate gezogen werden, sagte der englische Nationalspieler der Zeitung "Sun"
(Freitag). Auch für Entscheidungen zu Roten Karten und Elfmetern solle die
Technik nicht mehr genutzt werden.

Werder Bremen verlängert Vertrag mit Mitchell Weiser

Bremen - Werder Bremen kann auch in Zukunft auf Mitchell Weiser bauen. Der
auslaufende Vertrag mit dem 30 Jahre alten Außenverteidiger wurde nach langen
Verhandlungen verlängert, wie der Fußball-Bundesligist am Freitag einen Tag vor
dem letzten Saisonspiel gegen den VfL Bochum (15.30 Uhr/Sky) mitteilte. Über die
Vertragslaufzeit machte Werder wie üblich keine Angaben.

Medien: EM-Aus für Österreichs Kapitän Alaba nach erneuter OP

Wien - David Alabas ohnehin nur sehr geringe Chancen auf eine Teilnahme an
der Fußball-EM in Deutschland haben sich offenbar endgültig erledigt. Der
Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft habe sich einer Arthroskopie am
linken Knie unterziehen müssen, wie die spanische Zeitung "Marca" berichtete.
Mit Verweis auf diese Quelle berichteten österreichische Medien, dass sich die
EM-Endrunde für den Abwehrchef von Real Madrid damit erledigt habe. Der
31-jährige Alaba hatte sich Mitte Dezember einen Kreuzbandriss im linken Knie
zugezogen.

FIFA bringt Doppel-Vergabe der WM 2030 und 2034 auf den Weg

Bangkok - Der Fußball-Weltverband FIFA treibt die erwartete Doppel-Vergabe
der Männer-Weltmeisterschaften 2030 an sechs Nationen auf drei Kontinenten und
2034 an Saudi-Arabien voran. Termin für die Vergabe ist der 11. Dezember 2024.
Der Kongress beschloss am Freitag in Bangkok die nötige Statutenänderung, die
den Zuschlag für zwei Weltmeisterschaften am selben Tag durch die
Mitgliederversammlung möglich macht, sollte das Council dies so entscheiden.
Abgestimmt werden soll kurz vor Weihnachten.

FIFA: Keine Abstimmung über Ausschluss Israels

Bangkok - Der Kongress des Fußball-Weltverbands FIFA hat am Freitag nicht
über einen Ausschluss des israelischen Verbands abgestimmt. Die FIFA ließ einen
entsprechenden Antrag des palästinensischen Verbands auf eine Abstimmung durch
die Versammlung der 211 Mitgliedsverbände nicht zu. Vorausgegangen waren im
Konferenzcenter in Bangkok emotionale Wortbeiträge beider Seiten zum Gaza-Krieg.
FIFA-Präsident Gianni Infantino kündigte die Beauftragung eines Gutachtens von
unabhängigen Rechtsberatern sowie eine außerordentliche Sitzung des
FIFA-Councils vor dem 20. Juli an.

Wettbetrug: Drei australische Fußball-Profis festgenommen

Berlin - In Australien sind am Freitag drei Fußball-Profis wegen des
Verdachts der Spielmanipulation festgenommen worden. Nach Polizeiangaben sollen
sie auf Anweisung eines Mittelsmanns aus Südamerika Spiele manipuliert haben, in
dem sie absichtlich Gelbe Karten erhielten. Auf die Anzahl der Gelben Karten in
einem Spiel kann gewettet werden. Nach Polizeiangaben wurden Hunderttausende von
Dollar an Gewinnen ausgezahlt.

NHL: Draisaitl und Oilers droht Playoff-Aus

Vancouver - Leon Draisaitl und den Edmonton Oilers droht in den Playoffs der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL das Aus im Viertelfinale. Im fünften
Spiel der Best-of-Seven-Serie gegen den kanadischen Rivalen Vancouver Canucks
verloren die Oilers am Donnerstagabend (Ortszeit) in Vancouver mit 2:3, auch in
der Serie liegen Draisaitl und Co. nun mit 2:3 hinten. Derweil buchten die New
York Rangers bereits ihr Ticket für das Conference-Finale im Osten. Der
Hauptrundensieger gewann bei den Carolina Hurricanes mit 5:3 und entschied die
Serie vorzeitig mit 4:2 für sich.

NBA: Nuggets müssen in siebtes Spiel gegen Minnesota

Minneapolis - Titelverteidiger Denver Nuggets hat in den Playoffs der
nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA den vorzeitigen Einzug ins
Halbfinale verpasst. Das Team um den dreimaligen MVP Nikola Jokic verlor das
sechste Spiel der Best-of-Seven-Serie bei den Minnesota Timberwolves am
Donnerstagabend (Ortszeit) deutlich mit 70:115 und kassierte den Ausgleich zum
3:3.

PGA Championship: Kaymer überrascht zum Auftakt in Kentucky

Louisville - LIV-Golfer Martin Kaymer ist gut in die PGA Championship in
Louisville gestartet. Der 39-Jährige spielte am Donnerstag (Ortszeit) eine
68er-Runde und liegt damit im Valhalla Golf Club auf dem geteilten 18. Rang.
Kaymer, der sonst auf der konkurrierenden und von Saudi-Arabien finanzierten
LIV-Tour spielt, hat sechs Schläge Rückstand auf den Führenden Xander Schauffele
aus den USA./div/DP/men

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH