25.06.2024 17:30:02 - dpa-AFX: dpa-AFX Presseschau für den 25. Juni - 3. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags
veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und
Tageszeitungen:

bis 17.30 Uhr:
- Kommunen erwarten Überlastung durch Einbürgerungsanträge, FAZ
- Lidl stellt den Vorstand neu auf, Lebensmittel Zeitung
- Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat Überlegungen
zu einer erzwungenen Rückkehr von Kriegsflüchtlingen in bestimmte Gebiete der
Ukraine als "etwas entpersonalisiert und sehr populistisch" kritisiert,
Interview, Phoenix-Tagesgespräch
- Die langjährige Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker warnt davor, dass
illegale Aktiengeschäfte, mit denen der Staat um Steuern in Milliardenhöhe
betrogen wird, noch nicht gestoppt seien, Interview, Zeit Online
- Angesichts der vom IGES Institut prognostizierten starken Steigerung der
Sozialbeiträge in den nächsten zehn Jahren warnen die Arbeitgeber vor deutlichen
Lohnverlusten für die Beschäftigten und fordern Reformen der Bundesregierung,
Gespräch mit BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter, Bild
- Grünen-Außenpolitiker und Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Bundestag
Anton Hofreiter würde eine zweite Amtszeit für EU-Kommissionspräsidentin Ursula
von der Leyen begrüßen, Interview, Welt Fernsehen

bis 14.00 Uhr:
- Bundesfinanzministerium: Kabinettsbeschluss zum Haushalt "im Juli angestrebt",
Rheinische Post
- Im Ringen um den nächsten Bundeshaushalt ist auch die FDP offen für einen
längeren Verhandlungszeitraum bis Ende des kommenden Monats, Gespräch mit
FDP-Fraktionschef Christian Dürr, ZDF-Morgenmagazin
- SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat CDU-Chef Friedrich Merz wegen dessen
Wahlappell an Ostdeutsche attackiert, Interview, T-Online
- Erste große Hochhauspleite: Der Frankfurter Trianon-Turm ist insolvent, Wiwo
- Bei den Verhandlungen um die Spitzenposten in der Europäischen Union hat die
EVP durchgesetzt, dass der Europäische Rat die politischen Schwerpunkte der
konservativen Parteifamilie gebührend berücksichtigt, FAZ

bis 7.00 Uhr:
- Die FDP fordert von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) weitere
Vorschläge für eine Rentenreform, Gespräch mit dem Parlamentarischen
Geschäftsführer und stellvertretendem Bundesvorsitzenden Johannes Vogel, Table
Media
- Haushaltsausschuss kritisiert Verzögerung beim Haushalt, Gespräch mit
Vorsitzendem Helge Braun (CDU), Table Media
- Der sächsische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Vorsitzende Michael
Kretschmer fordert eine Debatte darüber, ob künftig für große soziale Netzwerke
wie bei Telegram die Vorschriften der Medienregulierung wie für klassische
Medien gelten sollten, Welt TV
- Die Bahn hat nach Ansicht des Fahrgastverbandes Pro Bahn bisher während der
Fußball-EM ihr ramponiertes Image nicht aufpolieren können, Gespräch mit
Verbandschef Detlef Neuß, Rheinische Post
- Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, hat im Streit mit
der SPD um den Bundeshaushalt 2025 auf ein Einhalten der Schuldenbremse gepocht,
Gespräch, Rheinische Post
- Führende Politiker der CDU im Bund sagen voraus, dass die Debatte um die
ausufernden Bürgergeld-Zahlungen den Bundestagswahlkampf 2025 entscheidend
prägen werden, Bild
- Förderung von Ökostrom wird 8,8 Milliarden Euro teurer, Bild
- Der sächsische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Vorsitzende, Michael
Kretschmer, plädiert dafür, dass Deutschland die Milliarden-Hilfen für die
Ukraine besser in die eigene Verteidigungsfähigkeit und Wirtschaftsstärke
investiert, Welt TV
- Der sächsische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Vorsitzende Michael
Kretschmer wirft der Ampel "Wegducken" bei der Eindämmung der Migration vor,
Welt TV

bis 23.45 Uhr:
- OpenAI gestattet derzeitigen und früheren Angestellten Teilnahme an jährlichen
Verkäufen von Aktien des Unternehmens, CNBC
- "XTB wird zum Vollservice-Broker ausgebaut", Gespräch mit Deutschland-Chef
Jens Chrzanowski, BöZ
- Freiheit zur Wahl des Zahlungsmittels wahren, Gastbeitrag von EZB-Direktor
Piero Cipollone, BöZ
- "Die Machtverhältnisse spotten jeder Beschreibung", Gespräch mit
Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt, FAZ
- Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat den
Vorstoß von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt, Kriegsflüchtlinge in
bestimmte Gebiete der Ukraine zurückzuschicken, wenn sie in Deutschland keine
Arbeit annehmen, zurückgewiesen, Gespräch, ZDF

bis 21.00 Uhr:
- Amazon arbeitet an KI-Chatbot-Assistent, Insider
- Der schweizerische Pharmakonzern Roche will durch den Einsatz von KI die
Entwicklung neuer Medikamente massiv beschleunigen, Gespräch mit
Genentech-Forschungschefin Aviv Regev, HB
- "Heute sind wir eine europäische Firma, in zwei bis drei Jahren wollen wir
aber eine globale Firma sein", Gespräch mit Prewave-Mitgründer Harald
Nitschinger, HB
- Donald Trump in Gesprächen über Rede auf Bitcoin Convention im Juli, Axios
- Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) und der Hamburger
Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) haben sich für zusätzliche öffentliche
Investitionen ausgesprochen, Interview, Welt
- China-Reise von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) stößt in der
Bundesregierung wegen angeblich mangelnder Absprache auf Kritik, HB
- Studie: Solarpflicht für Häuser könnte Mieter massiv entlasten, HB
- "Jedes Team könnte jemanden mit ADHS gebrauchen", Gespräch mit Psychiaterin
Alexandra Philipsen, HB

he/zb/mis/jha/he
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BTC/CHF - Crossrates 54.693,1800 28.06.24 19:35:42 -519,7700 -0,94% 54.674,0300 54.712,3300 - 55.212,9500
BTC/EUR - Crossrates 56.801,4100 28.06.24 19:35:41 -597,7000 -1,04% 56.783,3100 56.819,5100 - 57.399,1100
BTC/USD - Forex vwd 60.845,9950 28.06.24 19:36:15 -622,7750 -1,01% 60.827,7400 60.864,2500 61.468,4800 61.468,7700

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH