13.06.2024 18:09:55 - MÄRKTE EUROPA/China und Frankreich drücken auf die Kurse

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Mit Verkäufen angelsächsischer Investoren haben die europäischen Börsen am Donnerstag deutlich nachgegeben. Der DAX verlor 2 Prozent auf 18.266 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 gab um 2,0 Prozent auf 4.936 Punkte nach. Etwas besser hielt sich der Stoxx-50, der auch Aktien aus Nicht-EU-Ländern enthält. Er fiel um 1,2 Prozent. In Paris sank der CAC-40 um 2,0 Prozent. "China und Frankreich belasten", so ein Marktteilnehmer.

Besonders aus dem angelsächsischen Raum sei immer wieder Kritik gekommen, die deutsche Wirtschaft sei zu abhängig von China. Mit der Gefahr eines Handelskriegs seien es nun auch vor allem Investoren aus diesem Raum, die besonders den deutschen Markt verkauften. Hinzu komme die Unsicherheit um die politische Zukunft in Frankreich angesichts der Neuwahlen, die auch der Entwicklung der Eurozone und der EU schaden könnte.

Die deutsche Wirtschaft entwickle sich ohnehin derzeit relativ schwach, und ein Handelskrieg mit China träfe sie hart, so ein weiterer Marktteilnehmer. Hinzu komme, dass die derzeit besonders gefragten Technologiewerte im DAX unterrepräsentiert seien. Allerdings gerieten im Verlauf auch SAP in den Sog des Gesamtmarkts, sie fielen um 1,9 Prozent.

Infineon drehten nach einem festeren Start noch deutlicher ins Minus und verloren 1,5 Prozent. "Die Aktie ist eben nicht nur ein Technologiewert, sondern auch ein Autozulieferer", so ein Börsianer. Und die Autobranche stand wegen des Handelskonflikts mit China erneut besonders unter Druck: Im DAX fielen VW um 3,5, BMW um 2,2, Mercedes-Benz um 1,8 und Continental um 3,6 Prozent.

Daneben standen die im DAX ebenfalls stark vertretenen Chemiewerte unter Druck. Mit BASF ging es um 1,8 Prozent nach unten auf den tiefsten Stand seit Februar. Auch BASF gilt unter anderem als Zulieferer der Autoindustrie. Der Stoxx-Index der Chemiebranche gab 2,1 Prozent ab, der Index der Autoaktien 2,4 Prozent. Und die Aktien des ebenfalls stärker in China engagierten Siemens-Konzerns brachen um 4,1 Prozent ein.

===
Anleihen mit Anschlussgewinnen
===
Der Anleihemarkt konnte die Gewinne vom Mittwoch am Nachmittag ausbauen. Die US-Erzeugerpreise in der Gesamtrate sind entgegen den Erwartungen bereits gefallen, die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind deutlich gestiegen. "Und auf den Arbeitsmarkt schaut die Fed besonders", so ein Marktteilnehmer. Bereits am Vortag hatten die Anleihen nach dem unerwartet geringen Anstieg der US-Verbraucherpreise deutlich zugelegt. Am Markt werden nun tendenziell wieder zwei US-Leitzinssenkungen in diesem Jahr erwartet, und das trotz relativ falkenhafter Aussagen von der US-Notenbanksitzung.

Der Rückgang der deutschen Großhandelspreise hat sich im Mai zwar abgeschwächt, der Trend zeigt aber immer noch nach unten.

===
BT sehr fest und Telefonica sehr schwach - Dt. Telekom entzieht sich dem DAX-Sog
===
In Madrid verbilligten sich Telefonica um 2,4 Prozent. Die Deutsche Bank hat eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen und das Kursziel drastisch reduziert. Die Analysten halten es für möglich, dass die Konsensschätzungen sinken und bzw. oder das Unternehmen selbst in den kommenden Monaten seine Prognosen nach unten nimmt. Dagegen stiegen BT um 4,3 Prozent, nachdem sich der mexikanische Milliardär Carlos Slim einen Anteil gesichert hatte. Und Deutsche Telekom konnten sich dem Druck am deutschen Markt entziehen und gingen kaum verändert aus der Sitzung, gestützt laut Marktteilnehmern von der anhaltenden guten Entwicklung der Aktien ihrer US-Tochter T-Mobile.

===
Fraport und Lufthansa sehr schwach - Heideldruck und BVB-Aktie fest
===
Fraport büßten nach Vorlage der Verkehrszahlen für Mai 5 Prozent ein. Für Lufthansa ging es um 5,5 Prozent südwärts. Neue Unternehmensnachrichten gab es nicht. JP Morgan hat das Kursziel minimal gesenkt und die Untergewichten-Empfehlung bestätigt.

Bei den wenigen Gewinnern ragten Heidelberger Druck mit einem Plus von 5,6 Prozent auf 1,31 Euro heraus, die Analysten von Warburg haben das Kursziel auf 2 Euro erhöht. Und die Aktien von Borussia Dortmund konnten sich nach der sofortigen Trennung von Trainer Edin Terzic erholen. Der Kurs stieg um 1,4 Prozent auf 3,56 Euro. Allerdings gilt die Aktie aus technischer Sicht nach der Abwärtswelle von 4,35 auf 3,47 Euro als stark überverkauft.

Das Kursminus von 6,7 Prozent bei Sixt war vor allem dem Dividendenabschlag geschuldet. Patrizia Immobilien verloren 6,5 Prozent, auch diese Aktie wurde ex Dividende gehandelt.

===
===
Index                                 Schluss-  Entwicklung  Entwicklung    Entwicklung 
stand      absolut         in %           seit 

Jahresbeginn*
Euro-Stoxx-50                         4.935,50       -98,93        -2,0%          +9,2% 
Stoxx-50                              4.506,09       -53,82        -1,2%         +10,1% 
Stoxx-600                               516,04        -6,85        -1,3%          +7,7% 
XETRA-DAX                            18.265,68      -365,18        -2,0%          +9,0% 
FTSE-100 London                       8.163,67       -51,81        -0,6%          +6,2% 
CAC-40 Paris                          7.708,02      -156,68        -2,0%          +2,2% 
AEX Amsterdam                           924,61        -7,18        -0,8%         +17,5% 
ATHEX-20 Athen                        3.497,08       -30,01        -0,9%         +12,0% 
BEL-20 Brüssel                        3.868,77       -38,02        -1,0%          +4,3% 
BUX Budapest                         70.022,97      -214,85        -0,3%         +15,5% 
OMXH-25 Helsinki                      4.568,63       -37,85        -0,8%          +0,7% 
ISE NAT. 30 Istanbul                 11.319,08      +212,40        +1,9%         +41,1% 
OMXC-20 Kopenhagen                    2.863,45       -29,17        -1,0%         +25,4% 
PSI 20 Lissabon                       6.661,42       -95,68        -1,4%          +2,7% 
IBEX-35 Madrid                       11.066,10      -179,30        -1,6%          +9,5% 
FTSE-MIB Mailand                     33.609,85      -748,98        -2,2%         +13,2% 
OBX Oslo                              1.309,38       -13,29        -1,0%          +9,7% 
PX  Prag                              1.531,08        -7,28        -0,5%          +8,3% 
OMXS-30 Stockholm                     2.587,11       -40,00        -1,5%          +7,9% 
WIG-20 Warschau                       2.401,63       -41,26        -1,7%          +2,5% 
ATX Wien                              3.603,90       -58,01        -1,6%          +6,5% 
SMI Zürich                           12.095,99       -71,60        -0,6%          +8,6% *

bezogen auf Schlusskurs vom Vortag

Rentenmarkt              zuletzt                  absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite       2,47                    -0,06      -0,10 
US-Zehnjahresrendite        4,24                    -0,07      +0,36 


DEVISEN                  zuletzt        +/- %    Do, 8:15  Mi, 17:27   % YTD 
EUR/USD                   1,0750        -0,6%      1,0805     1,0848   -2,7% 
EUR/JPY                   168,48        -0,5%      169,81     169,00   +8,3% 
EUR/CHF                   0,9604        -0,7%      0,9672     0,9667   +3,5% 
EUR/GBP                   0,8430        -0,2%      0,8455     0,8451   -2,8% 
USD/JPY                   156,71        +0,1%      157,15     155,80  +11,2% 
GBP/USD                   1,2752        -0,4%      1,2780     1,2837   +0,2% 
USD/CNH (Offshore)        7,2696        +0,1%      7,2647     7,2530   +2,1% 

Bitcoin
BTC/USD 66.577,37 -2,8% 67.463,72 69.885,52 +52,9%

ROHÖL                    zuletzt  VT-Settlem.       +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                  78,36        78,50       -0,2%      -0,14   +8,0% 
Brent/ICE                  82,31        82,60       -0,4%      -0,29   +8,0% 
GAS                               VT-Settlem.                +/- EUR 
Dutch TTF                 35,835        35,00       +2,4%      +0,84   +9,2% 


METALLE                  zuletzt       Vortag       +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)             2.297,76     2.323,00       -1,1%     -25,25  +11,4% 
Silber (Spot)              28,74        29,73       -3,3%      -0,99  +20,9% 
Platin (Spot)             948,71       968,00       -2,0%     -19,29   -4,4% 
Kupfer-Future               4,48         4,57       -1,9%      -0,09  +14,1% 

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/flf

END) Dow Jones Newswires

June 13, 2024 12:09 ET (16:09 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BASF SPONS. ADR 1/4 936785 Frankfurt 11,200 25.06.24 08:13:49 +0,200 +1,82% 11,300 11,900 11,200 11,200
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000 Frankfurt 90,160 25.06.24 20:44:27 +0,460 +0,51% 90,520 90,820 89,060 90,160
BT GROUP PLC LS 0.05 794796 Frankfurt 1,640 25.06.24 21:49:54 -0,060 -3,53% 1,640 1,690 1,700 1,640
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212 Frankfurt 5,840 25.06.24 21:06:02 +0,034 +0,59% 5,840 5,864 5,812 5,840
CONTINENTAL AG O.N. 543900 Frankfurt 54,600 25.06.24 20:32:07 -0,580 -1,05% 54,360 54,680 55,020 54,600
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000 Frankfurt 64,890 25.06.24 16:04:37 +0,660 +1,03% 65,020 65,290 64,940 64,890
DT.TELEKOM AG NA 555750 Frankfurt 23,320 25.06.24 18:53:42 +0,180 +0,78% 23,320 23,350 23,120 23,320
SAP SE O.N. 716460 Frankfurt 182,000 25.06.24 21:08:15 +3,280 +1,84% 182,400 182,800 179,740 182,000
SIEMENS AG NA O.N. 723610 Frankfurt 169,300 25.06.24 20:31:28 -1,980 -1,16% 170,000 170,600 170,220 169,300
DEUTSCHE TELEKOM ADR 1 879530 Frankfurt 23,600 25.06.24 13:57:24 +0,800 +3,51% 22,600 24,000 22,600 23,600
TELEFONICA INH. EO 1 850775 Frankfurt 4,046 25.06.24 19:48:16 -0,039 -0,95% 4,032 4,069 4,093 4,046
FRAPORT AG FFM.AIRPORT 577330 Frankfurt 49,880 25.06.24 09:35:42 +0,020 +0,04% 50,250 50,450 49,660 49,880
INFINEON TECH.AG NA O.N. 623100 Frankfurt 34,110 25.06.24 18:00:59 +0,380 +1,13% 34,365 34,460 33,655 34,110
INFINEON TECHNOLOGIES ADR 936207 Frankfurt 33,400 25.06.24 08:19:59 ±0,000 ±0,00% 33,600 34,600 33,400 33,400
PATRIZIA SE NA O.N. PAT1AG Frankfurt 7,410 25.06.24 08:13:49 ±0,000 ±0,00% 7,460 7,590 7,410 7,410
SAP SE ADR/1 O.N. 879535 Frankfurt 176,000 25.06.24 09:05:12 -2,000 -1,12% 180,000 184,000 176,000 176,000
SIEMENS AG SP. ADR 1/ 1/2 632748 Frankfurt 84,500 25.06.24 08:00:53 +1,000 +1,20% 83,500 86,000 84,500 84,500
TELEFONICA S.A.EO 1 ADR 1 874715 Frankfurt 4,040 25.06.24 08:09:17 +0,020 +0,50% 3,960 4,100 4,040 4,040
VOLKSWAGEN AG ST O.N. 766400 Frankfurt 114,100 25.06.24 16:14:34 -0,400 -0,35% 115,500 116,600 114,100 114,100
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403 Frankfurt 106,850 25.06.24 17:50:41 +0,550 +0,52% 106,500 107,600 106,400 106,850
BAY.MOTOREN WERKE VZO 519003 Frankfurt 83,300 25.06.24 08:28:49 -0,150 -0,18% 84,250 84,950 83,300 83,300
SIXT SE VZO O.N. 723133 Frankfurt 53,800 25.06.24 08:02:49 +1,600 +3,07% 52,500 53,100 53,800 53,800
AEX-INDEX 969241 Amsterdam 926,64 25.06.24 18:05:02 +0,24 +0,03% - - 922,27 926,64
EURONEXT 100 A0C302 Paris 1.502,22 25.06.24 18:05:02 -6,77 -0,45% - - 1.506,55 1.502,22
PSI 965508 Lissabon 6.567,39 25.06.24 18:05:02 -23,51 -0,36% - - 6.596,24 6.567,39

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH