19.06.2024 06:15:13 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: VERMISCHTES vom 19.06.2024 - 6.15 Uhr

Sturm und Unwetter - Eurocity strandet, LKW fängt Feuer

Elsterwerda - Wegen eines sturmbedingten Oberleitungsschadens ist ein
Eurocity nach Prag am Abend in Brandenburg gestrandet. Ein Baum war auf die
Oberleitung gestürzt. Die Fahrgäste mussten den Zug bei Elsterwerda verlassen
und wurden auf Busse verteilt. Auf der Autobahn 4 in Thüringen geriet nach
starken Regenfällen ein Auto vermutlich durch Aquaplaning ins Schleudern und
prallte mit einem Lkw mit Gefahrgutladung zusammen. Der Lkw fing Feuer. Die
Autobahn musste zwischenzeitlich wegen der Rauchentwicklung voll gesperrt
werden.

Justin Timberlake alkoholisiert im Auto erwischt - Polizeigewahrsam

Sag Harbor - US-Sänger Justin Timberlake ist alkoholisiert hinter dem Steuer eines Autos erwischt und vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen worden. Dem
Sänger werden Trunkenheit am Steuer und weitere Verkehrsvergehen vorgeworfen.
Nach Polizeiangaben ereignete sich der Vorfall am Dienstag kurz nach Mitternacht
in der Ortschaft Sag Harbor, etwa 150 Kilometer östlich der Metropole New York.
Timberlake habe unter anderem ein Stoppschild überfahren und sei daraufhin von
einer Streife angehalten worden. Die Polizei veröffentlichte ein Foto von
Timberlake in Gewahrsam.

Sexualstraftäter stellt sich nach Flucht während eines Ausgangs

Essen - Ein Sexualstraftäter ist seinem Betreuer am Nachmittag bei einem
beaufsichtigten Ausgang in einem Einkaufszentrum in der Essener Innenstadt
entkommen. Nach mehreren Stunden auf der Flucht stellte sich der Mann am Abend
der Polizei. Die Polizei hatte die Bevölkerung zuvor vor dem 46-Jährigen
gewarnt. Auf die Frage, ob der Mann gefährlich sei, heiß es, davon müsse
ausgegangen werden. Wo genau der Mann zuletzt untergebracht war, dazu wollte
sich die Polizei nicht äußern. Auch gab es zunächst keine Angaben dazu, weswegen
genau der 46-Jährige verurteilt worden war.

Fast ein Viertel Brasiliens brannte seit 1985

Brasília - In Brasilien hat in den vergangenen knapp vier Jahrzehnten fast
ein Viertel des Staatsgebietes gebrannt. Insgesamt 199,1 Millionen Hektar Fläche
fingen von 1985 bis 2023 mindestens einmal Feuer - das entspricht 23 Prozent der
Landfläche des südamerikanischen Landes, heißt es in einem Bericht der
Initiative "MapBiomas". Das Netzwerk - bestehend aus Universitäten,
Nichtregierungsorganisationen und Technologieunternehmen - untersuchte dazu
unter anderem Satellitenbilder.

Weißes Haus warnt vor Hitzewelle in den USA

Washington - Wegen großer Hitze in weiten Teilen der USA hat das Weiße Haus
die Menschen dazu aufgerufen, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. "Wir wissen, dass
extreme Hitze gefährlich sein kann", sagte Sprecherin Karine Jean-Pierre in
Washington. "Schauen Sie nach Ihren Nachbarn, trinken Sie viel Wasser und suchen
Sie bei Bedarf ein Kühlzentrum auf." Jean-Pierre mahnte außerdem, Anweisungen
von örtlichen Behörden Folge zu leisten. Bereits am Wochenende hatte der
US-Wetterdienst vor einer Hitzewelle gewarnt. Es sei davon auszugehen, dass
zahlreiche Temperaturrekordwerte gebrochen werden.

Große Ferien: Als Erste starten Schüler in Sachsen und Thüringen

Dresden - Als Erste in Deutschland starten die Schülerinnen und Schüler in
Sachsen und Thüringen am Mittag in die großen Ferien. Bis Anfang August ist für
sie nun vor allem Ausspannen und Urlaub angesagt. Die Kinder und Jugendlichen in
Niedersachsen und Bremen folgen am 21. Juni, die im bevölkerungsreichsten
Bundesland Nordrhein-Westfalen am 5. Juli. Spätestens dann dürfte es auf vielen
Verkehrswegen sowie an den Flughäfen wieder sehr voll werden./n1/DP/zb

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH