20.06.2024 23:01:35 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: EM 2024 vom 20.06.2024 - 23.00 Uhr

Spanien erreicht das EM-Achtelfinale - 1:0 gegen Italien

Gelsenkirchen - Spanien hat vorzeitig das Achtelfinale bei der Fußball-EM
erreicht. Der dreimalige Europameister siegte in einem einseitigen
Fußball-Klassiker gegen Titelverteidiger Italien 1:0 (0:0). Damit stehen die
Iberer als zweites Team nach Deutschland im Achtelfinale. Die beiden
Mannschaften könnten auch im Viertelfinale aufeinandertreffen. Italien braucht
dagegen im letzten Spiel gegen Kroatien am Montag in Leipzig mindestens einen
Punkt, um den zweiten Platz abzusichern. Ein Eigentor von Riccardo Calafiori
(55. Minute) sicherte den verdienten Sieg für die Spanier, die das Spiel schon
viel früher hätten entscheiden können.

Englands Kane mit Tor und Fehler - 1:1 gegen Dänemark

Frankfurt/Main - England hat den vorzeitigen Gruppensieg bei der Fußball-EM
verpasst. Die Mannschaft um Bayern-Stürmer Harry Kane kam am Donnerstag in
Frankfurt gegen Dänemark nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Kane erzielte vor 47
000 Zuschauern die Führung für die Three Lions (18. Minute), leitete mit einem
fatalen Fehlpass aber auch den Ausgleich der Dänen durch Morten Hjulmand (34.)
ein. Wie schon beim knappen 1:0 gegen Serbien zum Auftakt hinterließ der
Titel-Mitfavorit aus England einen schwachen Eindruck. Vor dem letzten Spieltag
in der Gruppe C gegen Slowenien stehen die Engländer bei vier Zählern. Auch die
Dänen haben mit zwei Punkten noch alle Chancen auf ein Weiterkommen.

Frankreich-Coach: Sorgen dafür, dass Mbappé spielen kann

Leipzig - Kylian Mbappé dürfte nach seinem Nasenbeinbruch Titelmitfavorit
Frankreich im möglicherweise vorentscheidenden Gruppenspiel gegen die
Niederlande schon wieder spielen können. Drei Tage, nachdem sich der Kapitän der
Équipe Tricolore gegen Österreich einen Nasenbeinbruch zugezogen hatte, sagte
Trainer Didier Deschamps am Donnerstag im EM-Stadion von Leipzig: "Es geht in
die richtige Richtung. Wir werden dafür sorgen, dass er zur Verfügung steht."
Die Partie wird an diesem Freitag um 21.00 Uhr (ARD und MagentaTV) angepfiffen.
Mbappé soll dann eine Maske tragen.

Gedenken an früheren UEFA-Funktionär Aigner bei EM

Berlin - Nach dem Tod des früheren Fußball-Funktionärs Gerhard Aigner hat
die UEFA ihren Ex-Generaldirektor mit einer besonderen Aktion bei der EM
gewürdigt. Zu Ehren von Aigner, der nach Angaben des europäischen Dachverbands
im Alter von 80 Jahren gestorben ist, gab es am Donnerstag vor dem Spiel
zwischen Dänemark und England einen kurzen Applaus. Beide Teams versammelten
sich dafür um den Mittelkreis. Der gebürtige Regensburger Aigner arbeitete 34
Jahre bei der Europäischen Fußball-Union und galt als einer der führenden Köpfe
im Weltfußball.

UEFA ermittelt gegen Fans wegen Verdachts der Diskriminierung

Hamburg/Nyon - Die Europäische Fußball-Union UEFA hat nach dem
Vorrundenspiel bei der EM zwischen Albanien und Kroatien Untersuchungen wegen
möglicherweise rassistischen beziehungsweise diskriminierenden Verhaltens der
beiden Fanlager eingeleitet. Das teilte die UEFA am Donnerstagabend und damit
einen Tag nach dem 2:2 zwischen den beiden Teams in Hamburg mit. Details nannte
der Verband nicht. Womöglich stehen die Untersuchungen aber in Zusammenhang mit
angeblich feindseligen Sängen kroatischer und albanischer Fans gegenüber
Serbien. Der Generalsekretär des serbischen Fußball-Verbandes, Jovan Surbatovic,
hatte am Donnerstag strenge Sanktionen gefordert. Zwischenzeitlich brachte er
sogar einen Rückzug der Nationalmannschaft von der EM ins Spiel./div/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH