20.05.2024 06:26:56 - dpa-AFX: POLITIK: Gewerkschaft fordert besseren Politik-Unterricht in den Schulen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt
vor einem Rechtsruck bei der Europawahl und fordert mehr Mittel für den
Politik-Unterricht in den Schulen. "Bei der Europawahl werden nach allen
Prognosen nationalistische, rechtspopulistische und rechtsextremistische
Parteien verstärkt Zulauf erhalten. Das ist ein Warnsignal", sagte die
Vorsitzende Maike Finnern der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter
Nachrichten" (Montag). "Gerade jetzt wird deutlich: Die politische Bildung muss
dringend mehr in den Fokus rücken." Die Europawahl ist in Deutschland am 9.
Juni.

Finnern sagte: "In der Schule muss der Politik-, Sozialkunde- und
Geschichtsunterricht gestärkt werden." Hier werde zu schnell gekürzt, und zu oft
unterrichteten fachfremde Lehrkräften. Zudem müsse die Demokratiebildung stärker
fächerübergreifend unterrichtet werden. "Projekte zum Thema sind gut.
Entscheidend ist: Das Thema muss besser in den Lehrplänen verankert werden",
sagte sie. Dafür brauche es auch ausreichend viele Lehrer./bg/DP/zb

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH