14.06.2024 13:31:17 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 14.06.2024 - 13.30 Uhr

Draisaitls und Oilers verlieren auch drittes NHL-Finalspiel

Edmonton - Die Edmonton Oilers und der deutsche Eishockey-Star Leon
Draisaitl stehen im Playoff-Finale der nordamerikanischen NHL vor dem
vorzeitigen K.o. Gegen die Florida Panthers verlor das Team auch Spiel drei mit
3:4 und liegt in der Serie nun mit 0:3 zurück. Für den Gewinn des Stanley Cups
sind vier Siege notwendig. Das erste Heimspiel der Oilers in der Finalserie
begann mit einem offensiven Schlagabtausch und Chancen auf beiden Seiten.
Nachdem Edmontons Ausnahmestürmer Draisaitl und Connor McDavid beste
Möglichkeiten im Überzahlspiel ausgelassen hatten, fiel das Tor auf der
Gegenseite: Sam Reinhart lenkte einen Schuss von Gustav Forsling ins Tor ab
(19.).

Rhein-Neckar Löwen trennen sich von Geschäftsführerin

Mannheim - Der Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen trennt sich von
seiner langjährigen Geschäftsführerin Jennifer Kettemann. Die Zusammenarbeit mit
der 42-Jährigen ende zum 30. Juni, teilte der Verein am Freitag mit. Zunächst
hatte der "Mannheimer Morgen" am Vormittag über die anstehende Trennung von
Kettemann, die seit 2016 für die Nordbadener arbeitet, berichtet. Eine
Begründung für das Aus der Managerin gab der Verein aber weder in der Mitteilung
noch auf Nachfrage.

Kosta Runjaic neuer Trainer von Udinese Calcio

Udine - Der frühere Kaiserslautern-Coach Kosta Runjaic wird neuer Trainer
des italienischen Fußball-Erstligisten Udinese Calcio. Das teilte der Club am
Freitag mit. Der 53-Jährige lasse modernen, proaktiven und hochintensiven
Fußball spielen, habe einen Blick für Talente und verfüge über herausragende
kommunikative Fähigkeiten, hieß es in der Mitteilung.

"Marca": Real-Kapitän Nacho vor Wechsel nach Saudi-Arabien

Madrid - Ein weiterer Fußballstar steht womöglich vor einem Wechsel nach
Saudi-Arabien. Der Kapitän von Real Madrid, Nacho Fernández, habe "praktisch
beschlossen", zum Ende der Saison zum saudischen Klub Al-Ittihad zu wechseln,
berichtete die spanische Sportzeitung "Marca". In Dschidda winke dem 34-Jährigen
ein Zweijahresvertrag mit einem Gehalt von rund 20 Millionen Euro pro Saison.

US Open: Golfer Kaymer und Jäger mit starkem Auftakt

Pinehurst - Die deutschen Golfprofis Martin Kaymer und Stephan Jäger sind
gut in die 124. US Open gestartet. Beide spielten am Donnerstag (Ortszeit) in
Pinehurst im US-Bundesstaat North Carolina eine 70er-Runde und liegen nach Tag
eins auf dem geteilten 16. Rang. Die Führung bei dem dritten Major-Turnier des
Jahres teilen sich der Weltranglistendritte Rory McIlroy aus Nordirland und der
Amerikaner Patrick Cantlay mit jeweils 65 Schlägen. Dritter ist der Schwede
Ludvig Aberg, der nach einer 66er-Runde ins Clubhaus zurückkehrte./div/DP/mis

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH