24.05.2024 08:30:05 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 24.05.2024 - 08.30 Uhr

Britischer Einzelhandel startet schwach ins zweite Quartal

LONDON - Der britische Einzelhandel ist schwach in das zweite Quartal
gestartet. Die Umsätze der Branche fielen von März auf April um 2,3 Prozent, wie
das Statistikamt ONS am Freitag in London mitteilte. Analysten hatten mit einem
Rückgang um lediglich 0,5 Prozent gerechnet. Im Dreimonatsabschnitt bis April
ergibt sich aber ein Zuwachs um 0,7 Prozent.

ROUNDUP: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

WIESBADEN - Die deutsche Wirtschaft hat zu Jahresbeginn wieder etwas Tritt
gefasst. Gestützt vom Export und gestiegenen Bauinvestitionen wuchs das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal preis-,
saison- und kalenderbereinigt leicht um 0,2 Prozent, wie das Statistische
Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Die Behörde bestätigte damit
vorläufige Angaben.

ROUNDUP: China testet mit Taiwan-Manöver Fähigkeiten zur Übernahme

PEKING/TAIPEH - China will mit dem laufenden Militärmanöver vor der Küste
Taiwans nach eigenen Angaben seine Fähigkeiten zur Übernahme der demokratischen
Inselrepublik testen. Es würden Einsätze durchgeführt, "um die Fähigkeiten des
Kommandos zu testen, gemeinsam die Kontrolle über das Schlachtfeld zu
übernehmen, gemeinsame Angriffe durchzuführen und die Kontrolle über wichtige
Gebiete zu übernehmen", zitierten chinesische Staatsmedien am Freitag den
Militärsprecher Li Xi.

ROUNDUP: Israels Armee stößt in Rafah weiter vor - Die Nacht im Überblick

GAZA/DEN HAAG - Die israelische Armee stößt nach eigenen Angaben weiter in
Rafah im Süden des Gazastreifens gegen die islamistische Hamas vor. Die eigenen
Bodentruppen hätten nun das Gebiet Schabura erreicht, von wo aus die
Hamas-Terroristen vorgingen, gab der israelische Armeesprecher Daniel Hagari am
Donnerstagabend bekannt. An diesem Freitag entscheidet der Internationale
Gerichtshof (IGH) über die Forderung Südafrikas, dass sich Israels Militär
sofort aus Rafah wieder zurückzieht. Entscheidungen des Weltgerichts sind
bindend. Allerdings besitzen die UN-Richter keine Machtmittel, um einen Staat
zur Umsetzung zu zwingen. Sie können aber den UN-Sicherheitsrat aufrufen, in der
Sache tätig zu werden. "Wir stürmen Rafah nicht, sondern wir gehen vorsichtig
und präzise vor", betonte Hagari. Israel will in Rafah die letzten dort
verbliebenen Bataillone der Hamas zerschlagen.

ROUNDUP: Russland meldet Tote durch Angriff auf Krim - Die Nacht im Überblick

SIMFEROPOL - Infolge ukrainischer Angriffe auf die von Moskau annektierte
Halbinsel Krim im Schwarzen Meer sind russischen Angaben zufolge mindestens zwei
Menschen getötet worden. In der Nacht auf Freitag sei das Gebiet rund um die
Stadt Simferopol mit Raketen angegriffen worden, teilte Krim-Statthalter Sergej
Aksjonow auf Telegram mit. In sozialen Netzwerken berichteten Anwohner von
Explosionsgeräuschen auch aus Regionen nahe der Krim-Städte Aluschta und Jalta.
Im populären Telegram-Kanal "Shot" war von einer "massiven Attacke" die Rede,
die die russische Luftverteidigung abwehren müsse. Aus Kiew gab es zunächst
keine offizielle Reaktion.

Putin unterschreibt Dekret zur Beschlagnahmung von US-Vermögen

MOSKAU - Kremlchef Wladimir Putin hat ein Dekret zur Beschlagnahmung von
amerikanischen Vermögen als Reaktion auf den Zugriff auf russische Vermögen in
den USA unterzeichnet. Damit solle der Schaden kompensiert werden, den die
unfreundlichen Handlungen der USA der Russischen Föderation und der Zentralbank
Russlands zufügten, hieß es in dem am Donnerstag in Moskau veröffentlichten Ukas
Putins. Demnach kann ein Gericht Vermögen der USA und von amerikanischen Bürgern
in Russland beschlagnahmen, etwa in Form von Aktien, Anteilen an
Kapitalgesellschaften und Grundstücksrechten.

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Konjunktur-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema
gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/bgf

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH