14.05.2024 17:05:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 14.05.2024 - 17.00 Uhr

Sané und Mittelstädt in deutschen EM-Kader berufen

Berlin - Bayern-Stürmer Leroy Sané und der Stuttgarter Maximilian
Mittelstädt gehören zum Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die
Heim-EM. In der Frankfurter Kunsthalle Schirn wurde am Dienstag ein Porträt von
Sané ausgestellt. Die Berufung des 27-jährigen Mittelstädt wurde vom Sänger
Peter Schilling bei Instagram verkündet. Mit den PR-Aktionen setzte der DFB am
Dienstag die Reihe der ungewöhnlichen Turnierzusagen durch Bundestrainer Julian
Nagelsmann fort. Das gesamte Aufgebot wird von Nagelsmann an diesem Donnerstag
in Berlin bekannt gegeben.

Bericht: FC Bayern an Manchesters Bruno Fernandes interessiert

München - Der FC Bayern München beschäftigt sich angeblich mit einem Wechsel des portugiesischen Nationalspielers Bruno Fernandes von Manchester United. Dies
berichtete der "Independent" in England am Dienstag ohne Nennung einer weiteren
Quelle. Die Münchner glauben demnach, dass sie den offensiven Mittelfeldspieler
in diesem Sommer holen könnten, da der Frust des 29-Jährigen beim
Premier-League-Verein zunehme. Bruno Fernandes will angeblich endlich große
Titel gewinnen, ManUnited spielt als Tabellenachter aber erneut nur eine
enttäuschende Saison.

Bochums Passlack nach Platzverweis nur für ein Spiel gesperrt

Bochum - Felix Passlack vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum ist nach
seiner Roten Karte beim 0:5 am Sonntag gegen Bayer Leverkusen für ein Spiel
gesperrt worden. Der 25 Jahre alte Defensivspieler fehlt dem VfL damit am
letzten Spieltag am Samstag bei Werder Bremen. Das teilten die Bochumer am
Dienstag mit. Der ursprüngliche Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses sah eine
Sperre von zwei Spielen vor. Diesem hatte der VfL nicht zugestimmt und eine
Strafminderung gefordert. Das DFB-Sportgericht kam dem nach.

Sechs Bundesligalegionäre in Ungarns EM-Kader

Budapest - Deutschlands Gruppengegner Ungarn setzt bei der EM auf sechs
Bundesligalegionäre um Torwart Peter Gulacsi (34) von RB Leipzig.
Fußball-Nationaltrainer Marco Rossi berief zudem in der Abwehr Gulacsis
Teamkollegen Willi Orban (31) sowie Marton Dardai (22) von Zweitligist Hertha
BSC und Attila Szalai (26), der von der TSG 1899 Hoffenheim an den SC Freiburg
ausgeliehen ist. Im 26er Kader steht im Mittelfeld Andras Schäfer (25, 1. FC
Union Berlin). Aus Deutschland schaffte den Sprung im Angriff noch Roland Sallai
(26, SC Freiburg).

DOSB nominiert die ersten 13 Athleten für Olympia in Paris

Frankfurt/Main - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die ersten 13
Sportlerinnen und Sportler für die Sommerspiele in Paris nominiert. Den Auftakt
machen Athleten aus den Sportarten Leichtathletik, Fechten, Surfen und
Taekwondo, wie der DOSB am Dienstag mitteilte. Mit dabei sind unter anderem
Marathon-Europameister Richard Ringer sowie Säbelfechter Matyas Szabo, der 2014
Weltmeister im Team wurde.

Verstoß gegen Anti-Doping-Regeln: Alpin-Läuferin Johnson gesperrt

Berlin - Die Anti-Doping-Agentur der USA hat die alpine Skirennläuferin
Breezy Johnson für 14 Monate gesperrt. Wie die USADA am Dienstag mitteilte,
hatte die 28-Jährige in drei Fällen innerhalb eines Jahres gegen die
Meldebestimmungen verstoßen. Nach den Regeln müssen Sportlerinnen und Sportler
täglich für unangemeldete Trainingskontrollen erreichbar sein und sind dazu
verpflichtet, dafür ihren Aufenthaltsort anzugeben. Dagegen hatte Johnson laut
USADA am 29. Oktober 2022, 13. Juni 2023 und 10. Oktober 2023
verstoßen./div/DP/men

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH