16.05.2024 06:23:59 - dpa-AFX: VERMISCHTES/Bürger-Mithilfe gefragt: Zählaktion für Igel und Maulwürfe

BERLIN (dpa-AFX) - Wie viele Maulwürfe und Igel gibt es in Deutschland und
wo leben sie? Um das herauszufinden, sind Bürgerinnen und Bürger dazu
aufgerufen, entdeckte Tiere zu melden. Beobachtungen können von diesem Freitag
(17. Mai) an bis zum 27. Mai über die Online-Plattform von Nabu-Naturgucker
gemeldet werden. Ziel sei es, Einblicke in die tatsächliche Verbreitung der
Tiere zu bekommen, hieß es von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1866 (DGG).

Dies sei umso wichtiger, da der Igel inzwischen auf der Vorwarnliste der
Roten Liste stehe. Gerade in Städten sei es für die Tiere wegen des
Straßenverkehrs, Mährobotern und wenigen naturnahen Gärten schwierig, geeigneten
Lebensraum zu finden.

Konkrete Zahlen zum Maulwurf gebe es regional vielfach ebenfalls nicht. Auch Maulwurfshügel sowie tote oder verletzte Tiere sollen bei der Aktion gezählt
werden, wie die DGG 1822 mitteilte.

Die Zählaktion fand vergangenes Jahr zum ersten Mal statt und soll dauerhaft fortgeführt werden, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. "Auf diese Weise
sollen langfristige Bestandstrends und Verbreitungsgebiete dokumentiert und
bewertet werden", erklärte die DGG 1866. Die Ergebnisse sollen auch dabei
helfen, den Artenschutz zu verbessern.

Die deutschlandweite Aktion ist ein gemeinsames Projekt des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu), der Deutschen Wildtier Stiftung, des Leibniz-Instituts für
Zoo- und Wildtierforschung, der DGG 1822 und dem Landesbund für Vogel- und
Naturschutz in Bayern./bum/DP/zb

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH