16.05.2024 05:01:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Presseschau für den 16. Mai - 1. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags
veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und
Tageszeitungen:

bis 23.45 Uhr:
- "Ich sehe uns nicht in den nächsten Monaten oder Quartalen an die Börse
gehen", Gespräch mit Ardian-Vorstandsmitglied und Deutschlandchef Jan Philipp
Schmitz, FAZ
- "Das Wachstum Künstlicher Intelligenz wird die Energiesysteme weltweit auf die
Probe stellen", Gespräch mit dem Wirtschaftshistoriker Daniel Yergin, HB
66 Prozent der Eltern mit Kindern unter zehn Jahren, die in Teilzeit beschäftigt
sind, würden lieber "vollzeitnah" oder in Vollzeit arbeiten - wenn
Rahmenbedingungen wie die Kita-Betreuung gesichert wären, HB
- "Wir sind nicht der kranke, aber der alternde Mann", Gespräch mit
Wirtschaftsweiser Ulrike Malmendier über Wege aus der Konjunkturschwäche, die
Finanzierbarkeit von Reformen und über einen internen Streit, HB

bis 21.00 Uhr:
- Wolfgang Schlangmann, der zwischen 2021 und 2024 Vorstand sowie Aufsichtsrat
bei Esprit war, sieht für die Filialen des insolventen Modekonzerns keine
Perspektive mehr, Gespräch, Rheinische Post
- Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat die Haushälter der
schwarz-roten Koalition aufgefordert, ihre Sparpolitik zu überdenken, Gespräch,
Welt
- Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer spricht sich gegen
Strafzölle der EU gegenüber China aus, Gespräch, ZDF

/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH