21.06.2024 10:00:03 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 21.06.2024 - 10.00 Uhr

ROUNDUP: Varta kappt Umsatzziel wegen schwacher Nachfrage - Aktie sackt ab

ELLWANGEN - Der kriselnde Batteriekonzern Varta rechnet wegen einer mauen Nachfrage mit weniger Umsatz als erhofft. Der Erlös dürfte sich im
laufenden Jahr nun bei 820 bis 870 Millionen Euro einpendeln, teilte das
Unternehmen am Donnerstagabend in Ellwangen mit. Bislang hatte der Vorstand
mindestens 900 Millionen Euro auf dem Zettel. In den ersten neun Monaten 2023
machte Varta rund 554 Millionen Euro Umsatz, aktuellere Geschäftszahlen gibt es
wegen eines Hackerangriffs seitdem nicht. Die Aktien brachen am Freitag ein.

BASF: Abschalten von Anlagen ist Zeichen veränderter Chemieindustrie

LUDWIGSHAFEN - Der BASF-Konzern sieht das Abschalten mehrerer
Anlagen im Stammwerk Ludwigshafen als Zeichen tiefgreifender Veränderungen in
der heimischen Chemieindustrie. "Die chemische Industrie hat in Deutschland
innerhalb von zwei Jahren rund 23 Prozent ihrer Produktionsmenge verloren",
sagte eine Firmensprecherin der Deutschen Presse-Agentur. "Das hat nur zum Teil
konjunkturelle Gründe, sondern auch strukturelle." Auch die Industrielandschaft
insgesamt werde sich weiter verändern. "Von einer drohenden Deindustrialisierung
Deutschlands zu sprechen, wäre übertrieben."

Stahl-Streit: Krupp-Stiftung findet IG Metall-Äußerungen 'beschämend'

ESSEN/DUISBURG - Im Streit über die Zukunft der Thyssenkrupp
-Stahlsparte hat die Krupp-Stiftung die Kritik hochrangiger IG
Metall-Funktionäre mit scharfen Worten zurückgewiesen und von
"Falschbehauptungen" gesprochen. In einem der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
vorliegenden Brief der Stiftung an den IG Metall-Vize Jürgen Kerner und den
früheren IG Metall-Chef Detlef Wetzel bezeichnete die Stiftung deren Äußerungen
in Interviews der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ) vom Dienstag als
"beschämend". Die Stiftung bezog sich mit dieser Bewertung auf ein Zitat
Wetzels, der der WAZ gesagt hatte: "Ich finde, es wird der Verantwortung der
Stiftung nicht gerecht, die kulturellen Interessen über das Schicksal der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihrer Familien zu stellen."

Weitere Meldungen

-ROUNDUP: Wechsel an der Führungsspitze von Intel Deutschland
-Verband: Personalmangel gefährdet ÖPNV-Ausbau
-Flexiblere Vorgaben für Apotheken geplant
-Studie: Sanierungsquote für Klimaziel viel zu gering

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem
Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH