16.05.2024 07:18:48 - dpa-AFX: SPORT/Slots statt Medaillen im Fokus: 'Lotteriespiel' bei Para-WM

KOBE (dpa-AFX) - Zu einer höchst ungewöhnlichen WM treten die deutschen
Para-Leichtathleten ab Freitag bis zum 25. Mai im japanischen Kobe an. Rund drei
Monate vor den Paralympics verzichten einige für die Spiele qualifizierte
Athleten auf die wegen der Pandemie von 2021 verschobenen Titelkämpfe. Der
Deutsche Behindertensportverband tritt mit 18 Athleten und Athletinnen an, bei
der turnusmäßigen WM im Vorjahr in Paris waren es noch 29. Weil viele Verbände
so verfahren, nennt Bundestrainerin Marion Peters die Konkurrenz "ein
Lotteriespiel".

Die deutschen Leichtathleten haben bisher 13 Startplätze für die Paralympics erkämpft. Weitere zu holen ist in Japan wichtiger als Gold, Silber oder Bronze.
"Ganz klar liegt der Fokus auf der Normerfüllung und wir hoffen, noch ein paar
Slots zu holen", sagte Peters. Einen Slot erhält ein Athlet, der mindestens
Zweiter wird und zuvor nicht schon einen Startplatz für sein Land erkämpft hat.

Einige deutsche Leistungsträger haben den Slot längst sicher, sehen die WM
aber als wichtige Standortbestimmung an und sind dabei. So der kleinwüchsige
Kugelstoßer Niko Kappel aus Stuttgart, der kürzlich mit 15,07 Metern als Erster
seiner Klasse die 15 Meter übertraf. Hinzu kommen in den Sprintern Leon Schäfer
und Johannes Floors, Weitspringer Markus Rehm und Kugelstoßer Yannis Fischer
vier Weltmeister aus Paris.

Insgesamt sind rund 1000 Athleten aus mehr als 100 Nationen in Japan dabei
und ermitteln 162 Weltmeister./sho/DP/zb

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH