22.05.2024 16:30:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: FINANZUNTERNEHMEN / IMMOBILIEN vom 22.05.2024

Citigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlen

LONDON - Die US-Großbank Citigroup muss wegen irrtümlicher
Aktienverkäufe in Großbritannien eine Millionenstrafe zahlen. Der Fehler eines
Aktienhändlers hatte im Jahr 2022 zum ungewollten Verkauf von Papieren im Wert
von 1,4 Milliarden US-Dollar (1,3 Mrd Euro) geführt. Die internen Kontrollen der
Bank hätten dies nicht verhindert, teilte die britische Finanzmarktaufsicht FCA
am Mittwoch mit. Sie bemängelte die Systeme und die Kontrollmechanismen des
Instituts. Insgesamt bezahlt die Citigroup nun gut 61,6 Millionen britische
Pfund (gut 72 Mio Euro) an Strafen.

Unwetter in Bayern und Thüringen - Kommt die Pflichtversicherung?

BERLIN - Neue Unwetter haben in Teilen Deutschlands Keller und Straßen
überflutet. Besonders betroffen waren in der Nacht zum Mittwoch der Norden und
Osten Bayerns. Auch im thüringischen Bad Salzungen rückte die Feuerwehr wegen
Starkregens aus. Größere Schäden wurden zunächst nicht bekannt. Am Mittwoch
drohten neue Gewitter. Derweil geht die Diskussion über eine Pflichtversicherung
gegen Elementarschäden weiter.

ROUNDUP: Zahl der Sozialwohnungen nimmt weiter ab

BERLIN - Die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gesunken. So gab es Ende 2023 bundesweit rund 1,072 Millionen solcher
Wohnungen für Menschen mit kleinen Einkommen, rund 15 300 weniger als ein Jahr
zuvor. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Linken im
Bundestag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

ROUNDUP 2/René Benko im U-Ausschuss: Dürre Antworten zu Politik-Netzwerk

WIEN - "Wie kam es, dass sie zu dieser Reise eingeladen wurden?", wollte die österreichische Grünen-Abgeordnete Nina Tomaselli wissen. "Kann ich mich nicht
erinnern", antwortete René Benko in einem Untersuchungsausschuss des
österreichischen Parlaments. 2018 gehörte der Gründer der Immobilien- und
Handelsgruppe Signa zur Delegation des damaligen Kanzlers und ÖVP-Chefs
Sebastian Kurz bei dessen Besuch in Abu Dhabi. Ein Zweck der Reise: Eine
Beteiligung des dortigen Staatsfonds Mubadala an Signa Prime, der Perle im
einstigen Immobilienreich von Benko. Am letzten Tag des U-Ausschusses über das
mutmaßlich enge Verhältnis zwischen ÖVP, Finanzbehörden und Milliardären wurde
die Befragung des 47-Jährigen zu einer sehr zähen Angelegenheit.

Allianz: Kaum noch sinkende Schiffe - doch Gefahr durch Piraten wächst

UNTERFÖHRING - Die Zahl der weltweiten Schiffsuntergänge ist nach Zahlen der Allianz auf ein Rekordtief gesunken. Im vergangenen Jahr gingen demnach weltweit
nur noch 26 größere Schiffe unter. Das war ein gutes Drittel weniger als im
Vorjahr, und im Zehn-Jahres-Vergleich ein Rückgang um über 70 Prozent, wie der
Industrieversicherer Allianz Commercial in der am Mittwoch
erschienenen neuen Ausgabe seines jährlichen Berichts zu Schifffahrtsrisiken
schreibt. Doch neben den aktuellen Kriegen und Konflikten bedroht eine andere
alte Gefahr Schiffe und ihre Besatzungen: Piraten.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH