22.05.2024 16:30:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: TRANSPORT / TOURISMUS vom 22.05.2024

Auch bei Eurowings werden die Flugtickets teurer

KÖLN - Touristische Flugreisen werden im Sommer auch beim größten deutschen
Anbieter Eurowings teurer. Man gebe die steigenden Kosten an die Kunden weiter,
erklärte Airline-Chef Jens Bischof am Mittwoch in Köln. Er verwies insbesondere
auf die staatlich beeinflussten Gebühren, die sich seit 2019 in Deutschland
annähernd verdoppelt hätten. Darunter fallen Gebühren für Passagierkontrollen
und Flugsicherung sowie die zum Mai erhöhte Luftverkehrssteuer. Weitere
Erhöhungen sind geplant.

Dulig fordert fairen Vertrag für DHL-Drehkreuz Leipzig

LEIPZIG - Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig hat sich bei einem
Besuch des DHL-Drehkreuzes am Leipziger Flughafen für eine
vorzeitige Verlängerung des Mietvertrags unter "fairen Bedingungen"
ausgesprochen. "Wir brauchen einen Vertrag, der die Interessen von allen
berücksichtigt - das wirtschaftliche Interesse von DHL, genauso wie das
wirtschaftliche Interesse des Flughafens", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch
am Rande eines Aktionstages zum Thema Produktsicherheit am Flughafen Leipzig.

Volle BVB-Konzentration auf Wembley - Spekulationen um Kehl

DORTMUND - Borussia Dortmund will vor dem Champions-League-Finale am 1. Juni in London gegen Real Madrid alle Störgeräusche ausblenden. "Wir brauchen in den
nächsten Tagen eine starke Fokussierung auf den Fußball. Alle
Organisationsthemen müssen beiseite. Das ist ein ganz wichtiges Learning auch
aus meiner Karriere", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl in der Hoffnung, dass
bei allen Profis sportliche Aspekte und nicht das Bemühen um Final-Karte für
Familie und Freunde im Mittelpunkt stehen. "Wir werden das moderieren. Danach
gibt es keine Kartenwünsche mehr. Wir wollen alle Unruhefaktoren minimieren"

Mehr Flugshows bei diesjähriger ILA - 600 Aussteller erwartet

BERLIN - Bei der diesjährigen Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) am Hauptstadtflughafen BER warten die Veranstalter mit mehr Flugshows auf
als in den Jahren zuvor. Viermal pro Ausstellungstag für jeweils rund eine halbe
Stunde sind Flugvorführungen militärischer und ziviler Luftfahrzeuge geplant,
wie der austragende Bundesverband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
(BDLI) am Mittwoch mitteilte. Der reguläre Flugbetrieb am BER werde dafür stets
unterbrochen, damit die Flugzeuge und Hubschrauber ohne Einschränkungen über das
Gelände fliegen können.

Nach Turbulenzen-Notlandung in Bangkok: Sonderflug nach Singapur

BANGKOK/SINGAPUR - Nach den schweren Turbulenzen während eines
Langstreckenflugs der Singapore Airlines mit einem Toten und Dutzenden
Verletzten sind 131 Passagiere und 12 Crew-Mitglieder mit einem Sonderflug nach
Singapur gebracht worden. 79 Passagiere und mehrere weitere Besatzungsmitglieder
seien aber noch in Bangkok, wo die Maschine auf dem Weg von London nach Singapur
am Dienstag notgelandet war, sagte Airline-Chef Goh Choon Phong am Mittwoch.
Dabei handele es sich um die Verletzten, die ärztlich betreut würden, sowie ihre
mitreisenden Angehörigen und Freunde.

Allianz: Kaum noch sinkende Schiffe - doch Gefahr durch Piraten wächst

UNTERFÖHRING - Die Zahl der weltweiten Schiffsuntergänge ist nach Zahlen der Allianz auf ein Rekordtief gesunken. Im vergangenen Jahr gingen demnach weltweit
nur noch 26 größere Schiffe unter. Das war ein gutes Drittel weniger als im
Vorjahr, und im Zehn-Jahres-Vergleich ein Rückgang um über 70 Prozent, wie der
Industrieversicherer Allianz Commercial in der am Mittwoch
erschienenen neuen Ausgabe seines jährlichen Berichts zu Schifffahrtsrisiken
schreibt. Doch neben den aktuellen Kriegen und Konflikten bedroht eine andere
alte Gefahr Schiffe und ihre Besatzungen: Piraten.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH