27.05.2024 16:30:02 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: ENERGIE / SCHWERINDUSTRIE / BAU vom 27.05.2024

Nasa hofft auf ersten bemannten 'Starliner'-Testflug im Juni

CAPE CANAVERAL - Nach zahlreichen Verschiebungen wegen technischer Probleme
hofft die US-Raumfahrtbehörde Nasa auf einen ersten bemannten Testflug des
krisengeplagten Raumschiffs "Starliner" im Juni. Derzeit werde der 1. Juni
anvisiert, weitere Startmöglichkeiten gebe es am 2., 5. und 6. Juni, teilten die
Nasa und der US-Flugzeugbauer Boeing am Freitag bei einer
Pressekonferenz mit.

IG Metall kündigt Zukunftstarifvertrag mit Zugbauer Alstom

BERLIN/GÖRLITZ - Aus Protest gegen die ungewisse Zukunft des
Produktionsstandorts Görlitz beim Zugbauer Alstom hat die
Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) den eigentlich bis 2026 laufenden
Zukunftstarifvertrag mit dem Konzern vorzeitig gekündigt. "Der Gesamtbetriebsrat
und die IG Metall wollten mit ihrer Strategie Besser-statt-billiger die
Standorte produktiver und damit wettbewerbsfähig und zukunftsfest machen",
teilte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende, René Straube, am Montag mit. Alstom
habe den Tarifvertrag aber "von Anfang an mangelhaft umgesetzt".

Linken-Abgeordneter: Kasachstan will doppelt so viel Öl an PCK liefern

BERLIN - Die brandenburgische Großraffinerie PCK in Schwedt könnte nach den
Worten des Linken-Bundestagsabgeordneten Christian Görke künftig doppelt so viel
Rohöl aus Kasachstan bekommen wie derzeit. Kasachstan habe eine Verdoppelung auf
2,4 Millionen Tonnen pro Jahr angeboten, doch fehle bisher eine Antwort aus
Deutschland, sagte Görke am Montag nach Gesprächen mit der Regierung und
Energieunternehmen in Kasachstan.

Dortmunder Energieversorger Stadtenergie muss Betrugsvorwürfe aufklären

DÜSSELDORF - Der Dortmunder Energieversorger Stadtenergie hat
Betrugsvorwürfe aufzuarbeiten. Auf seiner Homepage räumt das Unternehmen ein, im
Zeitraum 2022/23 sei es "zu Unregelmäßigkeiten bei einzelnen
Kund*innenabrechnungen gekommen". Dies sei im Frühjahr beim Jahresabschluss für
2023 aufgefallen. Die Stadtenergie GmbH ist eine Tochter der Dortmunder Energie-
und Wasserversorgung (DEW21).

Norddeutschland für gemeinsamen Aufbau grüner Wasserstoffinfrastruktur

BERLIN - Die norddeutschen Länder setzen auf einen gemeinsamen Aufbau einer
grünen Wasserstoffinfrastruktur. "Wir müssen jetzt die Rahmenbedingungen so
gestalten, dass Wasserstofferzeugungsanlagen und Speicher hier im Norden
entstehen und Investitionsentscheidungen auch aus der privaten Wirtschaft
planungssicher gefällt werden können", sagte Schleswig-Holsteins Energieminister
Tobias Goldschmidt (Grüne) am Montag laut einer Mitteilung in Berlin bei der
Veranstaltung "Wasserstoff im Norden: Wir sichern die Infrastruktur für morgen".
Goldschmidt hatte Politikerinnen und Politiker, Wirtschaftsvertreter und
Wissenschaftler aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und
Schleswig-Holstein in die Landesvertretung in Berlin eingeladen.

Mindestens 15 Tote nach Stürmen in den USA

WASHINGTON - Heftige Stürme haben im Süden und mittleren Westen der USA eine Schneise der Verwüstung hinterlassen und mindestens 15 Menschen das Leben
gekostet. Rettungskräfte und Polizei suchten an etlichen Orten nach möglichen
Opfern in den Trümmern und versorgten Dutzende Verletzte. Tote wurden aus den
Bundesstaaten Texas, Arkansas, Oklahoma und Kentucky gemeldet, wie US-Medien am
Sonntagabend (Ortszeit) berichteten.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH