18.06.2024 16:30:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: AUTOMOBIL-INDUSTRIE vom 18.06.2024

Tesla-Herausforderer Fisker stellt Insolvenzantrag

LOS ANGELES - Der Tesla -Herausforderer Fisker sucht Schutz
vor seinen Gläubigern in einem Insolvenzverfahren. Der Schritt kündigte sich
schon seit Wochen an. Fisker warnte bereits Ende Februar, dass ohne frisches
Geld die Existenz der Firma gefährdet sei.

Anteil importierter E-Autos aus China deutlich gestiegen

WIESBADEN - China hat seine Position als wichtiger Importeur von
Elektroautos in Deutschland trotz insgesamt schwacher Nachfrage weiter
ausgebaut. Obwohl die Zahl der aus China eingeführten reinen E-Autos von Januar
bis April um 15,7 Prozent auf 31 500 Fahrzeuge sank, stieg der Anteil des Landes
an den gesamten deutschen Elektroauto-Importen in diesem Zeitraum auf 40,9
Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Die
EU-Kommission hatte jüngst mit hohen vorläufigen Strafzöllen auf E-Autos aus
China gedroht. Das könnte auch deutsche Autobauer treffen, die in dem Land für
den Export und damit auch für den deutschen Markt produzieren.

Betriebsrat: Ford plant weiteren Jobabbau

KÖLN - Der Autobauer Ford zückt in Europa nach Angaben des
Betriebsrats erneut den Rotstift. Man sei informiert worden, dass es in Köln und
an Standorten anderer EU-Staaten ein weiteres Restrukturierungsprogramm geben
werde, sagte der Betriebsratschef von Ford Europa, Benjamin Gruschka, der dpa in
Köln. Man solle "schlanker und effizienter" werden.



/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH