26.06.2024 08:48:32 - dpa-AFX: POLITIK: Baerbock warnt vor regionaler Eskalation in Nahost

BERLIN/BEIRUT (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock hat angesichts
wachsender Spannungen im Konflikt zwischen Israel und der proiranischen
Hisbollah-Miliz im Libanon vor unabsehbaren Folgen im Nahen Osten gewarnt. "Ein
weiterer Krieg würde eine regionale Eskalation bedeuten, mit Ausmaßen, die wir
uns alle kaum vorstellen können", sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch im
Deutschlandfunk.

Israel und der Libanon liefen jedoch Gefahr, in einen solchen Krieg
hineinzurutschen. "Und genau das gilt es zu verhindern, dass durch die tägliche
weitere Eskalation, wo weitere Raketen fliegen, zwar große Teile auf beiden
Seiten diesen Krieg nicht wollen, aber man hineinschlittert." Bei ihren
Gesprächen am Dienstag in Beirut habe sie den Eindruck gewonnen, dass die
libanesische Regierung das auch so sehe. Leider habe diese vor Ort aber "keinen
wirklich durchschlagenden Zugriff, auch auf die Hisbollah". Umso wichtiger seien
die Gespräche vor Ort in Zusammenarbeit mit den USA und Frankreich.

Für die weitere Entwicklung an Israels Nordgrenze zum Libanon seien auch die nächsten Schritte im Gaza-Krieg entscheidend. "Wenn in Gaza endlich diese so
dringend nötige Feuerpause erreicht wird, dann wird das auch die Nordfront
beruhigen", sagte sie. Eine weitere Kriegsfront wäre nach ihrer Einschätzung
dagegen fatal. Ein von US-Präsident Joe Biden vorgelegter Plan für eine
Waffenruhe im Gaza-Krieg werde von der israelischen Regierung unterstützt, sagte
Baerbock. Die Hamas müsse diesen Plan annehmen.

Im Grenzgebiet zum Libanon beschießen sich Israel und die Hisbollah seit
mehr als acht Monaten. Zuletzt nahm die Intensität der Gefechte deutlich zu. Die
Hisbollah im Libanon gilt als bedeutendster Verbündeter des Irans, für den
Israel der Erzfeind ist. Auf der Herzlija-Konferenz bei Tel Aviv hatte Baerbock
am Montagabend einen vollständigen und nachweisbaren Rückzug der schiitischen
Miliz aus dem Grenzbereich des Libanons zu Israel verlangt./rgr/DP/stk

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH