18.06.2024 16:08:47 - dpa-AFX: POLITIK: Angeklagter Ex-Soldat sagt bei Frankfurter 'Reichsbürger'-Prozess aus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Terrorprozess gegen die mutmaßliche
"Reichsbürger"-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß hat sich der Angeklagte
Maximilian Eder über seine Person und seine militärische Laufbahn geäußert. Eder
schilderte am neunten Verhandlungstag in Frankfurt zunächst seinen beruflichen
Werdegang von 38 Jahren bei der Bundeswehr.

1978 sei er unmittelbar nach dem Abitur zur Bundeswehr gegangen. Eder
studierte laut seinen Ausführungen Pädagogik, bekleidete mehrere
Bundeswehrführungspositionen, arbeitete schließlich sechs Jahre lang im
Nato-Hauptquartier in Brüssel und war Nato-Verbindungsoffizier in Tiflis.

Mehrere Stunden lang führte er über seine Positionen und Funktionen und
militärische Vorgänge und Taktiken der Bundeswehr aus. Ebenso trug er die
Einschätzung von Vorgesetzten zu seiner Person vor. Demnach wurde seine
Kritikfähigkeit öfter bemängelt, er habe ein geselliges Wesen, sei
diszipliniert, "ein Vorbild an Fleiß und Engagement" und "eine gepflegte
Erscheinung". Allerdings wurde ihm auch ein aufbrausender Charakter bescheinigt,
der nur "bedingt kompromissbereit ist". Oftmals wurde seine kleine und
"drahtige" Statur herausgestellt.

Wichtig seien ihm während seiner ganzen Laufbahn seine Werte gewesen:
Während eines Offizierslehrgangs habe Eder ein Briefing halten müssen über einen
Satz von Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: "Gehorsam ist Prinzip. Doch
der Mann steht über dem Prinzip." Dies habe Eder die Augen geöffnet, dass es
universelle moralische Werte gebe, die dafür sprächen, Befehle zu hinterfragen.

Zu den Tatvorwürfen machte Eder keine Angaben - diese werden in dem Prozess
am Oberlandesgericht in Frankfurt derzeit noch ausgeklammert. Der Prozess wird
am Dienstag kommende Woche (25. Juni) mit weiteren Angaben von Eder fortgesetzt.

In dem Prozess wird neun Angeklagten vorgeworfen, Mitglieder einer
terroristischen Vereinigung gewesen zu sein beziehungsweise diese unterstützt zu
haben. Es soll ein bewaffneter Umsturz geplant gewesen sein./lfo/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH