24.05.2024 16:30:05 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: HANDEL / KONSUM / MEDIEN vom 24.05.2024

Handelsexperte erwartet Zustimmung zum Galeria-Rettungsplan

ESSEN - Handelsexperte Jörg Funder rechnet damit, dass der Plan zur
Sanierung von Galeria Karstadt Kaufhof angenommen wird. "Alles andere als eine
Zustimmung wäre eine Riesenüberraschung. Die Gläubiger müssen Zugeständnisse
machen, aber haben eigentlich keine andere Wahl", sagte der Professor für
Unternehmensführung im Handel an der Hochschule Worms am Donnerstag der
Deutschen Presse-Agentur. Dass so viele Filialen fortgeführt werden, sei "ein
großes Signal an die Arbeitnehmer", so Funder. Von einer Ablehnung des Plans und
einer Generalinsolvenz würde niemand profitieren.

Weniger Fisch aus Aquakultur in Deutschland

WIESBADEN - Weniger Fisch, aber deutlich mehr Muscheln: Das ist die
Jahresbilanz der Aquakulturbetriebe in Deutschland. Nach Angaben des
Statistischen Bundesamtes produzierten die Betriebe im vergangenen Jahr rund 16
800 Tonnen Fisch - zum Großteil Forellen und Saiblinge - und damit 5,5 Prozent
oder 980 Tonnen weniger als ein Jahr zuvor.

Urteil im Streit um die Wurst: Pelle und Verschluss zählen mit

MÜNSTER - Zur Füllmenge von fertigverpackten Würsten zählen auch die nicht
essbare Wursthülle und Verschlussclips. Das hat das nordrhein-westfälische
Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster am Freitag entschieden. Es hob damit
eine Entscheidung aus der Vorinstanz am Verwaltungsgericht Münster auf. Dort war
eine Firma mit ihrer Klage gegen ein Verkaufsverbot ihrer Produkte wegen ein
paar Gramm zu wenig Wurst in der Verpackung unterlegen. Das Eichamt hatte bei
Kontrollen im Jahr 2019 beanstandet, dass beim Abfüllen Teile der Verpackung
mitgerechnet wurden, die nicht essbar waren. Dabei bezog es sich auf die
Lebensmittelinformationsverordnung aus dem Jahr 2014. Zu Unrecht, wie das OVG
jetzt entschieden hat. Der Senat hat die Revision zum Bundesverwaltungsgericht
in Leipzig wegen der grundsätzlichen Bedeutung zugelassen (Az.: 4 A 779/23).



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH