21.06.2024 17:30:05 - dpa-AFX: dpa-AFX Presseschau für den 21. Juni - 3. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags
veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und
Tageszeitungen:

bis 17.30 Uhr:
- Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour verlangt von Bauministerin Klara Geywitz
mehr Tempo beim Wohnungsbau, Interview, FAS
- Angesichts der weiterhin hohen Asylzahlen in Deutschland fordert die CDU, die
nächste Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bereits
für Anfang August, Interview mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Bild
- Etwa jeder vierte Elektroauto-Besitzer in Deutschland will laut einer
McKinsey-Studie beim nächsten Autokauf wieder ein Verbrenner-Fahrzeug erwerben,
Automobilwoche
- KKR will Superstruct Entertainment für 1,3 Milliarden britische Pfund kaufen,
FT
- Dem Bundesgesundheitsministerium droht in Zeiten knapper Haushaltskasse eine
Zahlung von 2,3 Milliarden Euro an Lieferanten von Corona-Masken, WamS

bis 10.30 Uhr:
- Der Chef des Stahlkonzerns Salzgitter, Gunnar Groebler, kritisiert die
Bundesregierung für ihre Energiepolitik und ihren Zickzackkurs bei den
öffentlichen Investitionen scharf, Interview, Capital
- Covestro-Chef Markus Steilemann nennt Knackpunkte für mögliche Übernahme durch
Adnoc, WiWo
- VDA-Chefin Hildegard Müller: Unsere Wettbewerbsfähigkeit leidet immer mehr,
Interview, Auto Motor und Sport

bis 6.50 Uhr:
- Im Streit über die Zukunft der Thyssenkrupp-Stahlsparte hat die
Krupp-Stiftung die Kritik hochrangiger IG Metall-Funktionäre mit scharfen Worten
zurückgewiesen und von "Falschbehauptungen" gesprochen, Westdeutsche Allgemeine
Zeitung
- Der Bundesregierung droht nach Einschätzung des
Haushaltsausschuss-Vorsitzenden Helge Braun (CDU) eine Haushaltsnotlage im
nächsten Jahr, Bild

bis 23.45 Uhr:
- ABN Amro plant deutschen Private-Banking-Riesen, BöZ
- "Es gibt Chancen für die deutsche Chemie", sagt der M&A-Stifel-Experte Bernd
Schneider, Gespräch, BöZ

bis 21.00 Uhr:
- Die Regierungen in Deutschland und den Niederlanden schieben einander die
Verantwortung für das Scheitern der Gespräche über einen Verkauf des
Deutschlandgeschäfts des Stromnetzbetreibers Tennet zu, Table Briefings
- Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht unterstützt die Forderungen von CSU-Chef
Markus Söder nach einem Sofortarrest für ausreisepflichtige Gefährder und
Straftäter, um sie zur freiwilligen Rückkehr in ihre Heimatländer zu bewegen,
Welt Fernsehen
- Warum uns KI zu "besseren" Menschen machen kann, Gastkommentar von
Linkedin-Mitgründer Reid Hoffman, HB
- Deutschlands wertvollstes Start-up Celonis ist um fast 40 Prozent gewachsen,
HB
- Gerade mal ein Fünftel aller Shops der Donut-Kette Royal Donuts existiert
noch, HB
- Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat den Tweet der Grünen
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt zur Fußball-Nationalmannschaft
kritisiert, Welt Fernsehen
- Sanktionen im Bürgergeld nehmen leicht zu, Welt

/ngu/stk/jha/mis

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH