17.04.2024 15:04:54 - POLITIK: Australien will Verteidigungsausgaben erhöhen

CANBERRA (dpa-AFX) - Australien will seine Verteidigungsausgaben in den kommenden Jahren deutlich aufstocken. Innerhalb der kommenden zehn Jahre sollen rund 50 Milliarden australische Dollar (etwa 30 Milliarden Euro) zusätzlich in die Verteidigung investiert werden, wie Australiens Verteidigungsminister Richard Marles am Mittwoch ankündigte.

Mehr als eine Milliarde Dollar (mehr als 600 Millionen Euro) sollen demnach sofort unter anderem in die Entwicklung von Langstreckenraketen fließen. Geplant sei außerdem die Aufrüstung der australischen Marineflotte, der Streitkräfte an Land und in der Luft. Auch die Verteidigung im Weltraum und im Cyberspace soll gestärkt werden. "In einer Zeit komplexer Herausforderungen und zunehmender Ungewissheit ist eine stärkere, integrierte, fokussierte und fähige Verteidigungskraft von größter Bedeutung", teilte Marles mit.

2021 hatten die USA, Großbritannien und Australien eine neue "Sicherheitsallianz" mit dem Namen Aukus bekannt gegeben. Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden kündigte dabei an, Australien den Erwerb von atombetriebenen U-Booten zu ermöglichen, um Sicherheit und militärische Abschreckung im Indopazifik zu stärken. Nach Ansicht von Sicherheitsexperten richtete sich das Bündnis eindeutig gegen die militärische Bedrohung durch China im Indopazifik./crh/DP/mis


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BOEING CO. DL 5 850471 Frankfurt 163,280 18.06.24 20:58:48 -2,220 -1,34% 162,940 163,540 166,880 163,280
BAE SYSTEMS PLC LS-,025 866131 Frankfurt 15,815 19.06.24 08:01:24 -0,165 -1,03% 15,855 16,120 15,815 15,980
AIRBUS SE 938914 Frankfurt 148,400 19.06.24 08:07:58 +0,100 +0,07% 148,280 148,740 148,400 148,300
RHEINMETALL AG 703000 Frankfurt 494,200 19.06.24 08:02:03 +1,500 +0,30% 492,300 493,700 494,200 492,700
HENSOLDT AG INH O.N. HAG000 Frankfurt 33,800 19.06.24 08:02:23 -0,180 -0,53% 33,780 34,040 33,800 33,980

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH