31.08.2023 22:07:49 - MÄRKTE USA/Nasdaq-Indizes steigen weiter - Salesforce sehr fest

Von Steffen Gosenheimer

NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einer viertägigen Gewinnstrecke uneinheitlich geschlossen, nachdem im Schlussgeschäft Druck auf die Kurse gekommen war. Der Dow-Jones-Index gab nach einem freundlichen Start um 0,5 Prozent nach auf 34.721 Punkte. Der S&P-500 büßte 0,2 Prozent ein, die als zinsempfindlicher geltenden Nasdaq-Indizes gewannen bis 0,2 Prozent.

Nach ersten Angaben gab es an der Nyse 1.462 (Mittwoch: 1.776) Kursgewinner, 1.440 (1.110) -verlierer und 101 (97) unveränderte Titel.

Neue Konjunkturdaten brachten keine stärker kursbewegenden Überraschungen. Der mit besonderer Spannung erwartete Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE-Deflator), das favorisierte Preismaß der US-Notenbank (Fed), lag im Juli 3,3 (Juni: 3,0) Prozent höher als vor einem Jahr und fiel damit im Rahmen der Erwartungen aus. Ebenso der Index für die Kernrate, der 4,2 (4,1) Prozent über Vorjahr lag.

Das Ausbleiben einer Inflationsüberraschung sei begrüßt worden, weil es unwahrscheinlich sei, dass sich die Tendenz der Fed, die Zinsen bei ihrer September-Sitzung unverändert zu lassen, dadurch ändere, meinte Marktexperte Chris Zaccarelli von Independent Advisor Alliance. Und Ökonomin Rubeela Farooqi von High Frequency Economics betonte, dass alle von der Fed erfassten Inflationsindikatoren im Juli im Jahresvergleich gestiegen seien, dass sich die monatlichen Zuwächse jedoch in den vergangenen Monaten sowohl bei den Gesamt- als auch bei den Kern-PCE-Preisen abgeschwächt hätten.

An den vergangenen Tagen hatten Hinweise auf eine Abkühlung des Arbeitsmarkts sowie eine schwache Stimmung der US-Verbraucher Spekulationen auf ein Ende der Fed-Zinserhöhungen angefacht. Nun fiel der Einkaufsmanagerindex der Region Chicago im August zwar deutlich höher aus als erwartet, liegt aber immer noch im Schrumpfung anzeigenden Bereich. In der Folge ging es mit den Anleiherenditen erneut nach unten - im Zwei- und Zehnjahresbereich auf die niedrigsten Niveaus seit drei Wochen.

Das nächste für die US-Notenbank sehr wichtige Konjunkturdatum steht bereits am Freitag auf dem Terminkalender mit dem Arbeitsmarktbericht für August.

Der Dollar machte nach dem Rücksetzer der Vortage etwas Boden gut. Der Euro fiel deutlich zurück unter die Marke von 1,09 Dollar auf 1,0849, obwohl die Inflation in der Eurozone im August höher ausgefallen war als erwartet. Eine den Euro stützende EZB-Zinserhöhungsspekulationen blieb aber aus, weil der Markt für die nächste Zinssitzung ohnehin keine Zinserhöhung mehr erwartet. Der Dollarindex stieg um 0,4 Prozent.

Die Ölpreise legten um bis zu 2,4 Prozent zu und stiegen bereits den sechsten Tag in Folge. Sie wurden übergeordnet weiter gestützt von den Produktionskürzungen der Opec+, dazu kamen zuletzt als Preistreiber deutliche Rückgänge der US-Ölvorräte.

===
Salesforce und Crowdstrike mit starken Ausblicken gesucht
===
Unternehmensseitig wartete Salesforce für das zweite Quartal mit überraschend guten Zahlen auf. Dazu gab das Software- und Cloud-Computing-Unternehmen einen optimistischen Ausblick ab, der die Analystenerwartungen übertraf. Der Kurs stieg um 3,0 Prozent.

Steil aufwärts um 9,3 Prozent ging es für Crowdstrike. Das Cybersecurity-Unternehmen übertraf mit Quartalsergebnissen und Ausblick die Erwartungen.

Auch Okta schnitt besser ab als gedacht, die Aktie gewann 13,5 Prozent. Der Spezialist für Identitäts- und Zugriffsmanagement hat sich überdies ein ehrgeizigeres Umsatzziel gesetzt. Der Netzwerkausrüster Ciena (+15,8%) steigerte Umsatz und Gewinn in seinem dritten Geschäftsquartal ebenfalls stärker als im Vorfeld vermutet.

Volatil zeigte sich das Papier des Dessous-Einzelhändlers Victoria's Secret. Das Unternehmen war im zweiten Quartal überraschend in die roten Zahlen gerutscht. Die Analysten von Jefferies sehen das Unternehmen im Vergleich zu seinen Konkurrenten aber weiter gut positioniert. Außerdem seien die jüngsten Trends im laufenden Quartal stark. Nach einem anfänglichen Minus von gut 1 Prozent schloss die Aktie 6,9 Prozent im Plus.

Einen Kurseinbruch von 12,2 Prozent erlebten Dollar General. Der Discounter hatte bei Vorlage der Zweitquartalszahlen seine Umsatz- und Gewinnprognose gesenkt. Dem Unternehmen machen hohe Lagerbestände zu schaffen. Außerdem muss Dollar General zusätzlich investieren, um neue Mitarbeiter zu gewinnen.

Intel verteuerten sich um 1,8 Prozent. Kurstreiber war Intel-CEO Pat Gelsinger mit der Aussage, dass das Unternehmen derzeit über der Mitte seiner Prognose für das dritte Quartal liegt.

===
===

INDEX                 zuletzt          +/- %         absolut      +/- % YTD 
DJIA                34.721,91          -0,5%         -168,33          +4,8% 
S&P-500              4.507,66          -0,2%           -7,21         +17,4% 
Nasdaq-Comp.        14.034,97          +0,1%           15,66         +34,1% 
Nasdaq-100          15.501,07          +0,2%           38,64         +41,7% 


US-Anleihen
Laufzeit              Rendite       Bp zu VT      Rendite VT      +/-Bp YTD 
2 Jahre                  4,84           -3,3            4,87           41,8 
5 Jahre                  4,23           -4,0            4,28           23,5 
7 Jahre                  4,20           -1,6            4,21           22,9 
10 Jahre                 4,10           -1,4            4,11           21,7 
30 Jahre                 4,20           -2,7            4,23           23,1 


DEVISEN               zuletzt          +/- %        Do, 8:23  Mi, 17:25 Uhr   % YTD 
EUR/USD                1,0845          -0,7%          1,0912         1,0933   +1,3% 
EUR/JPY                157,77          -1,2%          159,27         159,37  +12,4% 
EUR/CHF                0,9578          -0,2%          0,9597         0,9581   -3,2% 
EUR/GBP                0,8560          -0,3%          0,8585         0,8587   -3,3% 
USD/JPY                145,49          -0,5%          145,96         145,77  +11,0% 
GBP/USD                1,2669          -0,4%          1,2710         1,2732   +4,8% 
USD/CNH (Offshore)     7,2765          -0,3%          7,2964         7,2947   +5,0% 

Bitcoin
BTC/USD 26.117,32 -4,2% 27.251,67 27.156,03 +57,3%



ROHOEL                zuletzt    VT-Settlem.           +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex               83,56          81,63           +2,4%          +1,93   +6,7% 
Brent/ICE               86,83          85,86           +1,1%          +0,97   +5,0% 
GAS                              VT-Settlem.                        +/- EUR 
Dutch TTF               35,75          39,38           -9,2%          -3,63  -52,5% 


METALLE               zuletzt         Vortag           +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)          1.940,63       1.942,54           -0,1%          -1,95   +6,4% 
Silber (Spot)           24,44          24,68           -1,0%          -0,24   +2,0% 
Platin (Spot)          972,50         978,50           -0,6%          -6,00   -8,9% 
Kupfer-Future            3,81           3,81           -0,2%          -0,01   -0,4% 


YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos

END) Dow Jones Newswires

August 31, 2023 16:07 ET (20:07 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
SALESFORCE INC. DL-,001 A0B87V Xetra 225,550 10.06.24 16:15:17 +0,850 +0,38% 225,650 226,000 225,450 224,700
CIENA CORP. NEW DL-,01 A0LDA7 Frankfurt 42,290 10.06.24 10:01:23 -1,730 -3,93% 42,430 42,810 42,280 44,020
INTEL CORP. DL-,001 855681 Xetra 28,350 10.06.24 16:00:38 +0,025 +0,09% 28,375 28,410 28,585 28,325
Dow Jones Industrial Average ( 969420 DOW JONES Indizes 38.803,89 10.06.24 16:20:00 +4,90 +0,01% 38.795,84 38.812,20 38.784,90 38.798,99
NASDAQ 100 A0AE1X NASDAQ Indizes 18.962,41 10.06.24 16:16:13 -38,54 -0,20% - - 18.945,31 19.000,95
S&P 500 A0AET0 S&P Indizes 5.346,99 07.06.24 23:33:29 -5,97 -0,11% 5.282,55 5.397,22 5.343,81 5.346,99
NASDAQ COMP. 969427 NASDAQ Indizes 17.078,17 10.06.24 16:16:13 -54,95 -0,32% - - 17.083,45 17.133,13
DOLLAR GENER.CORP.DL-,875 A0YEES Frankfurt 117,400 10.06.24 08:04:27 +0,400 +0,34% 117,840 118,180 117,400 117,000
BTC/CHF - Crossrates 62.172,6300 10.06.24 16:16:03 -395,5400 -0,63% 62.150,5100 62.194,7400 - 62.568,1700
BTC/EUR - Crossrates 64.543,1700 10.06.24 16:16:01 -188,1700 -0,29% 64.523,2100 64.563,1300 - 64.731,3400
BTC/USD - Forex vwd 69.314,0450 10.06.24 16:16:11 -441,5400 -0,63% 69.293,2500 69.334,8400 69.757,3250 69.755,5850
OKTA INC. CL.A O.N. A2DNKR Frankfurt 80,630 10.06.24 09:11:08 +0,390 +0,49% 81,030 82,110 80,630 80,240
CROWDSTRIKE HLD. DL-,0005 A2PK2R Frankfurt 349,950 10.06.24 15:43:14 +26,950 +8,34% 350,900 352,350 341,800 323,000
VICTORIAS SECRECT DL -,01 A3CU0R Frankfurt 18,500 10.06.24 15:50:48 -0,625 -3,27% 17,960 18,345 18,310 19,125

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH