14.05.2024 08:13:42 - Porsche Holding bekräftigt Ausblick nach schwächerem Jahresstart

FRANKFURT (Dow Jones)--Belastet von einer schwächeren operativen Entwicklung bei Volkswagen hat die Porsche Holding im ersten Quartal weniger verdient. Den Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigte die Holding der Familien Porsche und Piech, die die Mehrheit der Volkswagen-Stammaktien hält, aber. So soll der Gewinn nach Steuern 2024 zwischen 3,8 Milliarden und 5,8 Milliarden Euro liegen.

In den ersten drei Monaten sank das Ergebnis nach Steuern der Porsche SE auf 1,1 Milliarden von 1,3 Milliarden Euro im Vorjahr. Maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung hat der Geschäftsverlauf der Volkswagen AG. VW hat zum Jahresstart wegen rückläufiger Autoverkäufe und höherer Kosten bei sinkenden Umsätzen weniger verdient.

Die Nettoverschuldung des Porsche-SE-Konzerns liegt im Vergleich zum 31. Dezember 2023 den weiteren Angaben zufolge nahezu unverändert bei 5,8 Milliarden nach 5,7 Milliarden Euro.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/kla/brb

END) Dow Jones Newswires

May 14, 2024 02:13 ET (06:13 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
PORSCHE AUTOM.HLDG VZO PAH003 Frankfurt 49,660 29.05.24 14:24:18 -0,580 -1,15% 0,000 0,000 50,040 49,660
PORSCHE AUT.UNSP.ADR 1/10 PAH0AD Frankfurt 4,920 29.05.24 16:27:30 +0,140 +2,93% 0,000 0,000 4,940 4,920

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH