17.05.2024 09:05:28 - dpa-AFX: Aktien Asien/Pazifik: Verhaltene Entwicklung - Daten aus China uneinheitlich

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Aktienmärkte
haben sich am Freitag nach den Vortagesgewinnen durchwachsen entwickelt. Damit
vollzogen sie die mäßigen US-Vorgaben nach.

Die Börsen in Fernost reagierten auch auf die uneinheitlichen
Wirtschaftsdaten aus China, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank anmerkten.
Zwar war die Industrieproduktion im April stärker gestiegen als erwartet. Doch
der Einzelhandelsumsatz und die Investitionen hatten enttäuscht. Zudem waren die
Preise für neue Wohnimmobilien den zehnten Monat in Folge gefallen.

Die chinesischen Börsen verzeichneten trotzdem Gewinne. Die Marktstrategen
der Deutschen Bank begründeten dies mit Hoffnungen auf weitere
Stützungsmaßnahmen. Der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der
Festlandbörsen legte zuletzt um 0,80 Prozent zu. Der technologielastige
Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann im
späten Handel 0,67 Prozent.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 verlor
unterdessen 0,34 Prozent auf 38 787,38 Punkte und folgte damit den US-Vorgaben.
Die weiteren Aussichten gestalteten sich dagegen nach Ansicht von Marktstratege
Ulrich Stephan von der Deutschen Bank positiv. "Die Gewinne sollten auch in den
kommenden Quartalen robust wachsen und japanische Aktien dürften weiter aufwärts
tendieren", so Stephan.

Australische Aktien lagen nach den Vortagsgewinnen ebenfalls im Minus. Der
S&P/ASX 200 fiel um 0,85 Prozent auf 7814,40 Punkte./mf/jha/
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
HANG SENG - HONG KONG SE 18.079,61 31.05.24 10:08:24 -141,49 -0,78% - - 18.409,62 18.230,19
NIKKEI 969244 Tokio SE 38.487,90 31.05.24 08:20:01 +433,77 +1,14% - - 38.173,22 38.054,13
S&P/ASX 200 [XJO] - Sydney 7.701,70 31.05.24 11:20:00 +73,50 +0,96% - - 7.628,20 7.628,20

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH