07.06.2024 12:17:05 - dpa-AFX: AKTIE IM FOKUS: ASML nach Rekordhoch weiter gefragt - LVMH überholt

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktien von ASML haben nach
dem Rekordhoch vom Vortag ihre Gewinnsträhne am Freitag fortgesetzt. Gegen
Mittag stiegen sie um 0,9 Prozent auf 966,20 Euro und gehörten damit zu den
Top-Werten im EuroStoxx 50 , dem Leitindex der Eurozone. Tags
zuvor waren die Papiere des Halbleiterindustrie-Ausrüsters bis auf einen
historischen Höchststand bei 972 Euro geklettert. Mittlerweile haben sie LVMH
als zweitwertvollstes Unternehmen in Europa überholt.

Auslöser der jüngsten Kursrally ist offenbar der Optimismus für neuartige
Halbleiter-Technologien. ASML-Finanzvorstand Roger Dassen habe in kleiner Runde
einen erfolgreichen Abschluss von Verhandlungen mit dem taiwanesischen
Chipkonzern TSMC in Aussicht gestellt, bemerkte Jefferies-Analyst
Janardan Menon. Noch im zweiten oder aber im dritten Quartal werde TSMC bei ASML
wohl Anlagen zur Fertigung von 2-Nanometer-Chips ordern. Der Umsatz im kommenden
Jahr werde wohl am oberen Ende der Unternehmensziele liegen, hieß es weiter.

Analyst Jürgen Wagner von der Investmentbank Stifel verwies darauf, dass der Konzern bis Jahresende das erste Testsystem der High-NA-EUV-Lithographie an den
taiwanesischen Kunden TSMC liefern dürfte. Damit werde die Anlegersorge über
eine zögerliche Akzeptanz der ASML-Anlagen abseits von Intel wohl
gedämpft, schrieb er.

Sein Kollege Didier Scemama von der Bank of America (BofA) äußerte sich
positiv zu den Erlösaussichten der Niederländer. Deren Vertrauen wachse, im Jahr
2025 die Umsatzschwelle von 40 Milliarden Euro zu erreichen. Die auf Künstliche
Intelligenz (KI) spezialisierten Server benötigten wesentlich mehr Chips und vor
diesem Hintergrund bleibe die ASML-Aktie sein "Top Pick" im Sektor.

Zudem zeigte sich Mark Li von Bernstein Research in einer aktuellen
Branchenstudie optimistischer für den globalen Chipindustrie-Ausrüstungsmarkt.
Das Wachstum prognostiziert er nun auf 5 Prozent, unter anderem dank des
China-Marktes und früherer Investitionen der Speicherchip-Unternehmen.

Im bisherigen Jahresverlauf stehen die ASML-Papiere mit einem Kursplus von
rund 42 Prozent hinter Unicredit auf dem zweiten Platz im
EuroStoxx 50. Mit einer Marktkapitalisierung von derzeit gut 382 Milliarden Euro
sind sie mittlerweile das wertvollste Unternehmen im Eurozone-Leitindex, knapp
vor dem Luxusgüterkonzern LVMH mit gut 381 Milliarden Euro.
Europaweit ist nur der Pharmakonzern Novo Nordisk wertvoller, der
es auf einen Börsenwert von umgerechnet rund 582 Milliarden Euro
bringt./edh/tih/stk



-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
LVMH EO 0,3 853292 Xetra 712,400 18.06.24 12:36:56 -5,400 -0,75% 710,300 711,000 721,600 717,800
ASML HOLDING EO -,09 A1J4U4 Xetra 977,300 18.06.24 12:21:37 +9,400 +0,97% 977,900 978,500 979,200 967,900
Novo Nordisk A1XA8R Schweiz 160,000 11.06.24 17:50:00 +0,160 +0,32% 120,000 120,000 49,670 160,000
NOVO-NORDISK AS B DK 0,1 A3EU6F Xetra 131,100 18.06.24 12:48:46 -0,160 -0,12% 131,060 131,100 130,840 131,260

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH