14.05.2024 17:56:58 - XETRA-SCHLUSS/DAX knapp behauptet - Musik spielt in Einzeltiteln

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Dienstag keine einheitliche Tendenz durchgesetzt. Der DAX konnte sich mit einem Minus von 0,1 Prozent auf 18.716 Punkte knapp behaupten, MDAX und SDAX zogen dagegen an. Dabei profitierten aber auch sie vor allem von ausgewählten Einzelwerten. "Gesamtmarktstrategien sind fehl am Platz", so ein Marktteilnehmer. "Das ist ein Markt für Stockpicker", also Anleger in Einzelaktien, ergänzte er. Gut entwickelten sich die Titel der Autobranche.

Die USA haben nun Details zu den Zöllen auf chinesische Produkte veröffentlicht, die Zölle auf Elektroautos werden auf 100 Prozent vervierfacht. Zwar sehen Marktteilnehmer die Gefahr, dass China mit den Exporten nach Europa ausweicht. Zudem befürchten Marktteilnehmer Gegenmaßnahmen und damit eine weitere Runde im Handelskrieg. Zunächst blieb der Markt aber optimistisch: Ein Händler meinte, die europäische Politik könnte die Branche schützen, auch wenn das bei den Konzernen nicht überall auf Gegenliebe stoßen würde. Zudem stützten auch Dividendenkäufe aufgrund der hohen Renditen die Kurse in der Branche. Im DAX stiegen VW um 2,6 Prozent, Porsche AG um 1,7 Prozent, Porsche Holding um 1 Prozent, BMW um 0,8 Prozent und Mercedes-Benz um 1,4 Prozent.

===
Delivery Hero mit Befreiungsschlag - Uber übernimmt Taiwan-Geschäft
===
Delivery Hero hat einen Käufer für sein Liefergeschäft unter der Marke Foodpanda in Taiwan gefunden. Die Aktie schoss um 26,3 Prozent nach oben. "Über den Rückzug aus Asien wurde bereits seit längerem gesprochen, um sich auf lukrativere Märkte oder Segmente zu konzentrieren", so ein Marktteilnehmer. Uber übernimmt das Geschäft für 950 Millionen Dollar und beteiligt sich zudem mit knapp 3 Prozent über eine Kapitalerhöhung im Volumen von 278 Millionen Euro an Delivery Hero.

===
Kurseinbruch bei Brenntag
===
Brenntag brachen um 8,2 Prozent ein. Der Chemikalienhändler ist noch etwas schwächer als befürchtet in das Jahr gestartet. Gewinnseitig wurde die Markterwartung in den ersten drei Monaten verfehlt und Brenntag sieht das operative Ergebnis 2024 nur noch am unteren Ende der im März genannten Bandbreite.

Rheinmetall verloren 2,7 Prozent. Die Umsätze wie auch die Ergebnisseite lagen unter den Erwartungen. Jedoch ist der Auftragseingang mit 3,9 Milliarden Euro besser ausgefallen als die erwarteten 3 Milliarden Euro.

Bayer schlossen nach einer Achterbahnfahrt 0,5 Prozent im Minus. Der Gewinnanstieg und der bestätigte Ausblick für das Gesamtjahr zeigten Fortschritte bei der Turnaround-Strategie von Bayer, hieß es von Barclays. Mit besonderer Spannung warten Marktteilnehmer aber darauf, ob Bayer die Glyphosat-Risiken in eine Tochter auslagert und diese dann insolvent gehen wird. Druck dazu kommt laut Marktteilnehmern von der Fondsindustrie. Ob das juristisch einwandfrei wäre, gilt allerdings als umstritten.

Als insgesamt im Rahmen der Erwartungen liegend bewertete RBC die Geschäftszahlen von Hannover Rück (-3,5%). Allerdings habe sich das Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft schwächer als erwartet entwickelt.

===
Nordex sehr fest - Verbio und Nagarro haussieren
===
Im MDAX ging es für Nordex nach den Zahlen zum ersten Quartal um 4,1 Prozent aufwärts. Die Analysten von Jefferies sprachen von starken Zahlen. Im SDAX stiegen Cancom um 7 Prozent. Der IT-Dienstleister hat im ersten Quartal mehr umgesetzt als erwartet und die Jahresprognose bekräftigt. Als positiv wurde im Handel der Ausblick von Verbio eingestuft, der Kurs schnellte um 9,9 Prozent nach oben. Der Biokraftstoffhersteller erwartet eine deutliche Ergebnisverbesserung für das Schlussquartal. Das dritte Quartal litt dagegen unter dem Rückgang der Preise für Bioethanol sowie Biodiesel und enttäuschte leicht. Sehr positiv kam beim IT-Dienstleister Nagarro (+22,8%) die Margenentwicklung an. Sie spreche für eine gute Geschäftsentwicklung mit Preissetzungsmacht.

Traton fielen um 4,3 Prozent. Ausgelöst worden ist die jüngste Abgabewelle von Berichten, VW könnte den Anteil abbauen und dafür in den kommenden Wochen Aktien im Wert von bis zu 1 Milliarde in den Markt geben. Erste Sondierungen Richtung institutionelle Investoren habe es gegeben. "Ein Paket-Verkauf wäre allerdings nicht nur negativ, weil dann der Streubesitz deutlich steigen würde", so ein Marktteilnehmer. Aktuell hält VW noch knapp 90 Prozent an der Nutzfahrzeugtochter.

===
===
INDEX                                   zuletzt  +/- %  +/- % YTD 
DAX                                   18.716,42  -0,1%    +11,77% 
DAX-Future                            18.828,00  -0,1%     +9,45% 
XDAX                                  18.712,72  -0,1%    +11,60% 
MDAX                                  27.196,18  +1,4%     +0,22% 
TecDAX                                 3.419,13  +0,6%     +2,45% 
SDAX                                  15.077,01  +1,2%     +8,00% 
zuletzt                               +/- Ticks 
Bund-Future                              130,42    -47 

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index   Gewinner  Verlierer  unv.  Umsatz Mio Euro  Mio Aktien  Vortag 
DAX           22         17     1          3.833,4        75,5    68,7 
MDAX          31         17     2            671,1        35,5    24,1 
TecDAX        23          5     1            720,4        19,7    17,0 
SDAX          45         18     7            142,6        10,0     8,5 

===
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/ros

END) Dow Jones Newswires

May 14, 2024 11:56 ET (15:56 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
NORDEX SE O.N. A0D655 Frankfurt 12,140 26.06.24 15:27:10 -0,180 -1,46% 12,040 12,080 12,340 12,320
BAYER ADR /1/4 879501 Frankfurt 6,250 26.06.24 08:12:33 -0,100 -1,57% 6,350 6,700 6,250 6,350
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000 Frankfurt 88,000 26.06.24 17:35:44 -2,160 -2,40% 87,840 88,120 90,740 90,160
HANNOVER RUECK SE NA O.N. 840221 Frankfurt 234,600 26.06.24 15:24:28 -2,100 -0,89% 234,200 235,700 236,200 236,700
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000 Frankfurt 64,400 26.06.24 17:53:26 -0,490 -0,76% 64,100 64,430 65,040 64,890
VOLKSWAGEN AG ST O.N. 766400 Frankfurt 111,800 26.06.24 15:29:02 -2,300 -2,02% 112,500 113,500 116,000 114,100
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403 Frankfurt 104,900 26.06.24 18:13:31 -1,950 -1,82% 104,500 104,850 107,850 106,850
BAY.MOTOREN WERKE VZO 519003 Frankfurt 82,100 26.06.24 15:39:36 -1,200 -1,44% 82,250 82,700 84,400 83,300
CANCOM SE O.N. 541910 Frankfurt 31,600 26.06.24 10:39:43 +0,300 +0,96% 31,620 31,900 31,260 31,300
RHEINMETALL AG 703000 Frankfurt 490,200 26.06.24 17:17:29 -5,100 -1,03% 489,600 490,800 495,600 495,300
L/E-DAX 171704 Frankfurt 18.142,57 26.06.24 18:19:00 -55,52 -0,31% 0,000 - 18.206,56 18.198,09
L/E-MDAX 171705 Frankfurt 25.357,12 26.06.24 18:19:00 -83,70 -0,33% 0,000 - 25.490,84 25.440,82
L/E-SDAX 171706 Frankfurt 14.353,51 26.06.24 18:19:00 -77,20 -0,53% 0,000 - 14.415,79 14.430,71
L/E-TECDAX 171707 Frankfurt 3.330,71 26.06.24 18:19:00 +26,97 +0,82% 0,000 - 3.308,73 3.303,74
TecDAX ® 720327 Xetra 3.328,97 26.06.24 17:50:00 +21,23 +0,64% - - 3.307,94 3.307,74
PRIME ALL SHARE PERF. 720332 Xetra 7.122,13 26.06.24 17:50:00 -12,80 -0,18% - - 7.134,93 7.134,93
MDAX ® 846741 Xetra 25.335,92 26.06.24 17:50:00 -131,44 -0,52% - - 25.474,60 25.467,36
DAX ® 846900 Xetra 18.155,24 26.06.24 17:50:00 -22,38 -0,12% - - 18.176,80 18.177,62
HDAX ® 846901 Xetra 9.621,97 26.06.24 17:50:00 -22,10 -0,23% - - 9.690,88 9.644,07
F.A.Z.-Index 846902 Stuttgart 2.583,12 26.06.24 17:59:49 -2,95 -0,11% - - 2.586,32 2.586,07
CDAX ® 846960 Xetra 1.576,84 26.06.24 17:50:00 -0,45 -0,03% - - 1.577,28 1.577,29
SDAX ® 965338 Xetra 14.297,39 26.06.24 17:50:00 -116,67 -0,81% - - 14.453,36 14.414,06
VERBIO SE INH O.N. A0JL9W Frankfurt 17,000 26.06.24 08:53:45 -0,200 -1,16% 17,290 17,650 17,000 17,200
PORSCHE AUTOM.HLDG VZO PAH003 Frankfurt 42,340 26.06.24 17:51:19 -0,490 -1,14% 42,130 42,380 42,800 42,830
HANN.RUECKV.ADR 0,16666 A0CBFZ Frankfurt 39,000 26.06.24 08:12:33 ±0,000 ±0,00% 38,800 39,400 39,000 39,000

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH