05.06.2024 14:16:35 - Chemie-Tarifpartner vertagen sich erneut

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Tarifpartner der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie haben sich nach zweitägigen Verhandlungen in der zweiten Runde ohne Ergebnis vertagt. "Was die Arbeitgeberseite vorgelegt hat, ist noch zu weit entfernt davon, ein substanzielles Angebot zu sein", begründete IG-BCE-Verhandlungsführer Oliver Heinrich am Mittwoch nach den Gesprächen in Wiesbaden.

Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Matthias Bürk, teilte mit, die Positionen lägen "in vielen zentralen Fragen schlicht und einfach noch weit auseinander". Bürk forderte zugleich dazu auf, weiterhin konstruktiv nach einem Kompromiss zu suchen: "Beide Seiten sind in der Pflicht, für Fortschritte in den Verhandlungen zu sorgen."

Nächste Verhandlungsrunde Ende Juni

Die dritte Verhandlungsrunde auf Bundesebene ist für den 26. und 27. Juni in Bad Breisig bei Bonn angesetzt. Das ist die letzte Möglichkeit, vor Ende der Friedenspflicht am 30. Juni zu einem Ergebnis zu kommen. Vor der dritten Runde will die Gewerkschaft mit bundesweiten Aktionstagen am 18. und 19. Juni ihren Forderungen Nachdruck verleihen.

Die IG BCE verlangt für die etwa 585.000 Beschäftigten der Branche sieben Prozent mehr Geld und begründet dies einerseits mit Kaufkraftverlusten wegen der Inflation und andererseits mit der wieder anziehenden Chemie-Konjunktur.

Zudem will die Gewerkschaft erstmals in einem großen Flächentarifvertrag Regelungen durchsetzen, die Gewerkschaftsmitglieder besser stellen als andere Beschäftigte. Messbare Vorteile könnten nach Vorstellung der IG BCE mehr Freizeit, mehr Geld oder eine bessere soziale und gesundheitliche Absicherung für Gewerkschaftsmitglieder sein.

Bei diesem zweiten zentralen Forderungspunkt nach einem tariflichen Mitgliedervorteil in Zeit oder Geld haben sich beide Seiten nach Angaben der Gewerkschaft angenähert. "Wir diskutieren ernsthaft über konkrete Alternativen", berichtete IG-BCE-Verhandlungsführer Heinrich. Aber von einer Lösung sei man auch hier noch weit entfernt./ben/DP/stw


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
LANXESS AG 547040 Xetra 22,940 28.06.24 17:15:15 +0,200 +0,88% 22,930 22,950 22,860 22,740
WACKER CHEMIE O.N. WCH888 Xetra 101,950 28.06.24 17:15:10 -0,750 -0,73% 101,900 101,950 102,800 102,700
BAYER AG NA O.N. BAY001 Xetra 26,410 28.06.24 17:15:08 +0,300 +1,15% 26,405 26,415 26,180 26,110
BASF SE NA O.N. BASF11 Xetra 45,170 28.06.24 17:15:04 -0,175 -0,39% 45,160 45,170 45,575 45,345
COVESTRO AG O.N. 606214 Xetra 54,340 28.06.24 17:14:29 -0,060 -0,11% 54,320 54,340 54,440 54,400

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH