17.05.2024 17:05:19 - dpa-AFX: POLITIK: Regierungskooperation in Wales zerbrochen

CARDIFF (dpa-AFX) - In Wales hat die Unabhängigkeitspartei Plaid Cymru die
Zusammenarbeit mit der Regierungspartei Labour aufgekündigt. Parteichef Rhun ap
Iorwerth begründete den Schritt am Freitag vor allem damit, dass der neue
Labour-Regierungschef Vaughan Gething eine Spende eines wegen Umweltverstößen
verurteilten Unternehmens über 200 000 Pfund (233 400 Euro) nicht zurückgezahlt
habe. Das zeige einen erheblichen Mangel an Urteilsvermögen. Aus der Summe sei
nun auch Geld an die britische Labour-Partei geflossen, sagte ap Iorwerth.

Er prangerte zudem die Umstände rund um die Entlassung von Kabinettsmitglied Hannah Blythyn wegen angeblicher Durchstechereien an die Presse an. Die
Politikerin weist die Vorwürfe zurück. Schließlich kritisierte der Plaid-Chef,
dass Labour einige Teile des besprochenen Regierungsprogramms nicht umsetze.

Regionalregierungschef Gething zeigte sich enttäuscht. Man habe gemeinsam
viel für den britischen Landesteil erreicht. Bei der Kooperation, die eigentlich
noch bis Dezember dauern sollte, handelte es sich offiziell nicht um eine
Koalition. Die beiden Parteien hatten vereinbart, dass die Unabhängigkeitspartei
in einigen Politikfeldern mit Labour stimmen würde. Die Sozialdemokraten halten
30 der insgesamt 60 Sitze im Regionalparlament in Cardiff und müssen sich nun
neue Mehrheiten bei Entscheidungen suchen.

Der plötzliche Bruch erinnert an die Entwicklung in Schottland. Dort war vor Kurzem ein ähnliches Konstrukt zerbrochen, als der damalige Regierungschef Humza
Yousaf von der Schottischen Nationalpartei (SNP), der Schwesterpartei von Plaid
Cymru, die Zusammenarbeit mit den Grünen aufkündigte. In der Folge musste Yousaf
zurücktreten./bvi/DP/men

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH