17.05.2024 16:30:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: HANDEL / KONSUM / MEDIEN vom 17.05.2024

ROUNDUP: Richemont profitiert von Schmuckgeschäft - Aktie im Aufwind

GENF - Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont hat das
Geschäftsjahr 2023/24 (Ende März) mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Während
die Schmucksparte mit ihrem Aushängeschild Cartier brillierte, setzte den
Uhrenhäusern das sich abschwächende Marktumfeld zu. Insbesondere in China ist
die Konsumstimmung noch gedämpft. Zudem kündigte Richemont einen Wechsel an der
Spitze an.

Amazon-Serie 'Maxton Hall' bekommt zweite Staffel

BERLIN - Die deutsche Streaming-Serie "Maxton Hall - Die Welt zwischen uns"
bekommt eine zweite Staffel beim Streaming-Anbieter Amazon Prime
Video. Das teilte die Produktionsfirma UFA Fiction am Freitag mit. Demnach
erzielte die Serie die größte globale Zuschauerzahl eines nicht-amerikanischen
Titels in der Startwoche in der Geschichte von Prime Video. Sie sei in mehr als
120 Ländern auf Platz eins der Prime Video Charts.

Cameron Diaz nach langer Pause mit Jamie Foxx in Netflix-Komödie

LOS ANGELES - Hollywoodstar Cameron Diaz (51, "Verrückt nach Mary") kehrt
nach jahrelanger Drehpause zurück und wird in einem gemeinsamen Film mit Jamie
Foxx (56) auftauchen. Der Streamingdienst Netflix kündigte die
Actionkomödie "Back in Action" für den 15. November an und stellte am Donnerstag
erste Bilder ins Netz. "Es fühlt sich so gut an, zurück zu sein", schrieb Diaz
dazu auf Instagram.

Experte: Problem unfairen Wettbewerbs bei Shein und Temu nicht gelöst

KÖLN - Für Verbraucherschützer ist es ein Erfolg: Die Shopping-Portale Shein und Temu haben Unterlassungserklärungen unterzeichnet und verpflichten sich, die
monierten Verstöße abzustellen. Der Handelsexperte Kai Hudetz sieht dennoch nach
wie vor große Schwierigkeiten im Umgang mit den Plattformen. "Die Probleme des
unfairen Wettbewerbs sind damit nicht gelöst. Bei Temu und Shein müssen
hinsichtlich Sicherheit und Nachhaltigkeit die gleichen Standards gelten wie bei
anderen Anbietern innerhalb der EU", sagte der Geschäftsführer des Kölner
Handelsforschungsinstituts IFH am Freitag.

Nasser Herbst führt zu später Aussaat von Getreide in Deutschland

WIESBADEN - Der vielerorts sehr nasse Herbst hat zu Veränderungen im
deutschen Ackerbau geführt. Nach vorläufigen Schätzungen des Statistischen
Bundesamtes werden in dieser Saison auf 1,1 Millionen Hektar sogenannte
Sommergetreide angebaut, die erst im Frühjahr ausgesät werden. Das bedeutet
einen Zuwachs von 19,6 Prozent, während die Fläche des eigentlich in Deutschland
dominanten Wintergetreides um 4,9 Prozent auf 4,8 Millionen Hektar zurückgeht.
Die teils hohen Niederschläge hätten im Herbst die Aussaat erschwert, erläuterte
das Statistikamt.

Rosé und trockene Weine immer beliebter

BODENHEIM - Die Produktion von Rosé-Weinen hat in Deutschland einen
Höchststand erreicht. Zugleich setzt sich der Trend zu trockenen Weinen fort,
wie das Deutsche Weininstitut (DWI) im rheinhessischen Bodenheim am Freitag
mitteilte. Das Plus bei den Rosés geht zulasten der Rotweine. Am stärksten ist
erneut Weißwein gefragt.

Nächstes 'Grand Theft Auto' kommt erst im Herbst 2025

SAN FRANCISCO - Das mit Spannung erwartete nächste Spiel aus der Reihe
"Grand Theft Auto" wird nicht vor Herbst 2025 erscheinen. Der Spielekonzern
Take-Two Interactive nannte am Donnerstag den etwas genaueren
Zeitraum, nachdem zuvor nur allgemein vom Kalenderjahr 2025 die Rede gewesen
war. Nicht nur Fans hatten sich einen früheren Erscheinungstermin erhofft: Die
Aktie sank nach der Ankündigung im nachbörslichen Handel um gut zwei Prozent.

Hessen: Sonntagsöffnung für automatische Minimärkte soll kommen

WIESBADEN - Automatisierte Mini-Supermärkte sollen nach dem Willen von CDU,
SPD und FDP im hessischen Landtag an Sonn- und Feiertagen betrieben werden
dürfen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Hessischen
Ladenöffnungsgesetzes brachten die Fraktionen am Donnerstag in den Landtag ein.
Es handele sich um eine gute Nachricht für den ländlichen Raum, sagte der
SPD-Abgeordnete Matthias Körner. Der Sonntag bleibe zugleich arbeitsfrei. Es
gebe jedoch auch andere Sichtweisen auf das Thema, weshalb eine Anhörung geplant
sei, damit alle Stimmen zu Wort kommen könnten.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH