17.05.2024 12:30:02 - dpa-AFX: dpa-AFX Presseschau für den 17. Mai - 2. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags
veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und
Tageszeitungen:

bis 12.30 Uhr:
- EZB-Direktorin Isabel Schnabel: Zinssenkung im Juli scheint nicht
gerechtfertigt, Interview, Nikkei
- Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) spricht sich
für mehr oberirdische Stromtrassen aus, Interview, T-Online
- FDP-Vize Wolfgang Kubicki erteilt Forderung nach Aussetzen der Schuldenbremse
wegen Ukraine-Lage eine Absage, Rheinische Post
- Auch NRW-Wirtschaft lehnt schwarz-grüne Grundsteuerpläne in NRW ab, Rheinische
Post
- Torben Braga, Vize-Parteichef der AfD in Thüringen sowie parlamentarischer
Geschäftsführer der Thüringer AfD-Landtagsfraktion, hat die Forderung einiger
Kommunalpolitiker nach einem Parteiausschluss von Parteichef Björn Höcke scharf
zurückgewiesen, Welt Fernsehen

bis 7.00 Uhr:
- DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat Bundesfinanzminister Christian Lindner
(FDP) nach der Steuerschätzung aufgefordert, seinen Widerstand gegen das
Aussetzen der Schuldenbremse aufzugeben, Gespräch, Rheinische Post
- Ifo-Chef Clemens Fuest hat sich in der Debatte um den Bundeshaushalt 2025 nach
der Steuerschätzung für ein neues kreditfinanziertes Sondervermögen für den
Ausbau der Infrastruktur ausgesprochen, Gespräch, Rheinische Post
- Die Union warnt die neue niederländische Regierungskoalition von Geert Wilders
vor einer Migrationspolitik auf Kosten Deutschlands, Gespräch mit Fraktionsvize
Andrea Lindholz (CSU), Bild
- Stabilitätsrat-Beirat rechnet mit Anstieg der Sozialbeiträge 2025, Bild
- Europas größter Tourismuskonzern TUI will laut Vorstandschef Sebastian Ebel
früher klimaneutral werden als bisher bekannt, Interview, Focus

bis 23.45 Uhr:
- "Meilensteine werden später erreicht", Gespräch mit Cathy Marcus, Co-Chefin
von PGIM Real Estate, über das Ende des Wertverfalls in Amerika und viele
Bauaktivitäten in Frankfurt, FAZ
- Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist trotz der jüngsten
Steuerschätzung zuversichtlich, dass der Bundeshaushalt im Juli im Kabinett
verabschiedet wird, Gespräch, ZDF

bis 21.00 Uhr:
- Die Bundesregierung hat massive Sicherheitsbedenken in Bezug auf einen Verkauf
des Gasturbinengeschäfts der VW-Tochter MAN Energy Solutions nach China-
Geschäft wird wohl untersagt, HB
- Bosch plant Übernahmen, Gespräch mit Firmenchef Stefan Hartung, HB
- US-Verteidigungsminister Lloyd Austin will sich im Mai in Singapur mit seinem
chinesischen Amtskollegen Dong Jun treffen, FT
- "Trump plant einen Angriff auf die Demokratie", Gespräch mit Politologe Daniel
Ziblatt, HB

/men/zb/jha/

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH