20.06.2024 14:00:55 - dpa-AFX: Börse Frankfurt-News: Gold-ETCs erstmals wieder mit Zuflüssen (Rohstoffe)

FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Die verschobene US-Leitzinssenkung dämpft
den Goldpreis etwas, Gold-ETCs sind seit langer Zeit wieder gefragt. Angestiegen
ist der ?-lpreis, die Industriemetallpreise sind gefallen.

20. Juni 2024. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Lange standen sie auf den
Verkaufslisten, jetzt sind Gold-ETCs plötzlich wieder gesucht. Emittent
WisdomTree meldet für die vergangenen vier Wochen erstmals wieder deutliche
Zuflüsse. Der Mai insgesamt war noch von Abgaben geprägt, wie das Analysehaus
Crossflow berichtet: Weitere 243 Millionen Euro flossen aus Gold-ETCs in Europa
ab. Seit Juni 2023 summierten sich die Verkäufe damit auf 12,8 Milliarden Euro.

Nun überzeugen aber offenbar die neuen Allzeithochs. Im Mai war der Preis für
die Feinunze Gold auf den neuen Rekord von knapp 2.450 US-Dollar geklettert, am
Donnerstagmorgen sind es immer noch 2.335 US-Dollar. Das beflügelte auch den
Silberpreis, die Notierung erreichte Ende Mai über 32 US-Dollar - den höchsten
Stand seit 2012. Aktuell sind es 30,18 US-Dollar.

Gold: "Gewinnmitnahmen nach Notenbankäußerungen"

"Der falkenhafte Ton der US-Notenbankmitglieder und die Aussicht auf einen
späteren Beginn der Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank Fed führte zu
Gewinnmitnahmen bei Gold", erklärt Rohstoffanalystin Dora Borbély von der
DekaBank. Der Aufwärtstrend scheine erst einmal gebrochen. Aufgrund der
insgesamt starken Aufwärtsdynamik der vergangenen Monate erwartet die Bank nun
in der Tendenz eine Seitwärtsbewegung. "Bis zum Ende dieses Jahres sehen wird
den Goldpreis bei der Marke von 2.300 US-Dollar gut unterstützt." Mobeen Tahir
von WisdomTree verweist auf die höchst ungewisse Entwicklung der US-Zinssätze
bis Ende des Jahres. "Es könnte zu Enttäuschungen kommen, wenn Zinssenkungen
weiter hinausgeschoben werden oder ganz ausfallen."

Xetra-Gold-Bestand steigt wieder

Rege gehandelt werden auf Xetra aktuell neben Xetra-Gold (DE000A0S9GB0) vor
allem andere Gold- sowie Silber-ETCs, etwa von iShares, Xtrackers oder
WisdomTree. Der Bestand an Xetra-Gold ist wieder leicht angestiegen auf 175
Tonnen. Ende 2023 waren es allerdings noch 199 Tonnen, Ende 2022 231 Tonnen.
Laut ETC-Händler Frank Wöllnitz von der ICF Bank ist der WisdomTree Silver 2x
Daily Leveraged (JE00B2NFTS64) derzeit beliebt. Auch bei Lang & Schwarz drehte
sich einiges um den Silberpreis, wie Leo Puschmann erklärt, etwa um den
WisdomTree Silver 3x Daily Short (IE00B8JG1787).

?-lpreis: Seit Jahresanfang 10 Prozent plus

Viel Bewegung gibt es derzeit bei ?-l: Erst war der Preis für das Barrel der
Nordseesorte Brent vom April-Hoch bei über 90 US-Dollar bis auf 77 US-Dollar
Anfang Juni gefallen. Jetzt sind es wieder 85 US-Dollar. Seit Jahresanfang steht
unter dem Strich ein Plus von 10 Prozent. "Der Preis für ein Barrel Brent hat
binnen gut einer Woche bis zu 7 US-Dollar zugelegt und damit die Verluste im
Nachgang der OPEC+-Beschlüsse wieder aufgeholt", berichtet Barbara Lambrecht von
der Commerzbank. Sie hält die Preiserholung für gerechtfertigt. Schließlich
hätten auch die drei Energieagenturen eine Unterversorgung bis mindestens Anfang
des Winters in Aussicht gestellt. "Mit einem weiteren Preisanstieg ist
angesichts der noch unsicheren Konjunkturaussichten für die großen
Wirtschaftsräume vorerst aber nicht zu rechnen."

WisdomTree meldet für die vergangenen vier Wochen leichte Abflüsse aus
Energie-ETCs. Im Xetra-Handel sind derzeit vor allem ?-l- oder Gas-ETCs mit
Hebel gefragt, etwa der WisdomTree Natural Gas 3x Daily Leveraged
(IE00BLRPRG98).

Auf der Top-Ten-Liste der umsatzstärksten ETCs auf Xetra finden sich erneut fast
ausschließlich Gold- und Silberpreis-Tracker, allen voran Xetra-Gold, gefolgt
vom iShares Physical Gold (IE00B579F325), WisdomTree Physical Silver
(JE00B1VS3333) und Amundi Physical Gold (FR0013416716). Industriemetalle stießen
auf größeres Interesse als zuvor mit dem WisdomTree Copper (GB00B15KXQ89) auf
Platz 10 und dem WisdomTree Industrial Metals (GB00B15KYG56) auf Platz 12. ?-l
und Gas stehen im Schatten, der erste Energie-ETC, der WisdomTree Natural Gas 3x
Daily Leveraged (IE00BLRPRG98), belegt Platz 16.

Industriemetalle: "Preisrallye ist Puste ausgegangen"

Nicht fortgesetzt hat sich der steile Anstieg des Kupferpreises: Nach im Hoch
10.840 US-Dollar sind es jetzt nur noch 9.770 US-Dollar die Tonne. "Der
Preisrallye an den Industriemetallmärkten ist zuletzt die Puste ausgegangen",
kommentiert Thu Lan Nguyen von der Commerzbank. Ihrer Einschätzung nach ist die
Korrektur weitgehend gerechtfertigt. Die Nachfrageaussichten seien zwar
grundsätzlich positiv, mit einem kräftigen Konjunkturaufschwung sei angesichts
anhaltend hoher Zinsen in den wichtigen Wirtschaftsräumen aber nicht zu rechnen.
"Wir halten daher das weitere Aufwärtspotenzial bei den Preisen für begrenzt."

Auch bei Industriemetall-ETCs überwogen laut WisdomTree die Abflüsse. "Die
jüngste Stärke der Industriemetalle ist aber ein Zeichen dafür, dass die Märkte
die strukturelle Angebotsverknappung durch die Energiewende erkannt haben",
bemerkt Tahir. Umsatzstark sind weiter der WisdomTree Copper (GB00B15KXQ89) und
der WisdomTree Industrial Metals (GB00B15KYG56)

Unterdessen verzeichneten breite Rohstoffkörbe laut WisdomTree in den
vergangenen vier Wochen Zuflüsse. "Die Anleger wenden sich nach wie vor
Rohstoffkörben zu, die sich in der Vergangenheit als gute Absicherung gegen
überraschende Inflation erwiesen haben."

Von Anna-Maria Borse, 20. Juni 2024, © Deutsche Börse AG

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die
Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder
anderen Vermögenswerten.)

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH