24.06.2024 20:31:26 - dpa-AFX: POLITIK: Kolumbiens Regierung nimmt Friedensgespräche mit Rebellengruppe auf

CARACAS (dpa-AFX) - Die kolumbianische Regierung und die Rebellengruppe
Segunda Marquetalia haben Friedensgespräche aufgenommen. Die erste Runde des
Dialogs begann am Montag in der venezolanischen Hauptstadt Caracas, wie das Büro
des Hohen Kommissars für den Frieden mitteilte. Segunda Marquetalia ist eine
Splittergruppe der früheren linken Guerillaorganisation Farc, die 2016 die
Waffen niedergelegte.

Die abtrünnige Truppe zeigte sich unzufrieden mit dem Friedensprozess und
nahm 2019 den Kampf gegen die Regierung wieder auf. Die Gruppe soll rund 1500
Kämpfer unter Waffen haben, in Kolumbien und Venezuela aktiv sein und sich mit
illegalem Bergbau, Drogenhandel, Schutzgelderpressung und Entführungen
finanzieren.

Die kolumbianische Regierung führt derzeit auch mit der linken
Guerillaorganisation ELN und einer weiteren Farc-Splittergruppe, dem Estado
Mayor Central, Friedensgespräche. Nach Jahrzehnten des Konflikts will Präsident
Gustavo Petro den "totalen Frieden" erreichen. Der Staatschef gehörte früher
selbst der Guerillaorganisation M-19 an.

Kolumbien litt 52 Jahre lang unter einem Bürgerkrieg zwischen linken
Rebellen, rechten Paramilitärs und dem Militär. 220 000 Menschen kamen ums
Leben, Millionen wurden vertrieben. Zwar hat sich die Sicherheitslage nach dem
Friedensabkommen 2016 zwischen der Regierung und der größten Rebellengruppe Farc
verbessert. Allerdings werden noch immer Teile des südamerikanischen Landes von
illegalen Gruppen kontrolliert. Immer wieder werden Gewerkschafter, soziale
Aktivisten und Umweltschützer gezielt getötet./dde/DP/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH