06.06.2024 20:03:32 - dpa-AFX: Aktien New York: Wenig Bewegung - Zurückhaltung vor Arbeitsmarktbericht

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben nach den Höchstständen vom Vortag
am Donnerstag wenig Dynamik gezeigt. Nach der erwarteten Zinssenkung der
Europäischen Zentralbank (EZB) und einen Tag vor dem US-Arbeitsmarktbericht
scheuten die Anleger eine klare Positionierung.

Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 erreichte zwar schon früh erneut auf einen Rekord, gewann zuletzt aber lediglich 0,02 Prozent
auf 19 038,94 Punkte. Gleiches galt für das marktbreite Börsenbarometer S&P 500
mit einem Kursrückgang um 0,08 Prozent auf 5349,99 Punkte. Der
Leitindex Dow Jones Industrial , der sowohl den anderen Indizes
als auch seinem Rekord seit einiger Zeit hinterherhinkt, gewann 0,12 Prozent auf
38 854,12 Punkte.

Die Aktien des Halbleiterherstellers Nvidia schwächelten,
nachdem dessen Marktkapitalisierung zur Wochenmitte die Marke von 3 Billionen
US-Dollar erreicht hatte - als erst drittes US-Unternehmen nach Apple
und Microsoft . Nachdem Nvidia zum Handelsauftakt
ihre Rekordrally fortgesetzt hatten, verloren sie zuletzt 2,4 Prozent. Bei
Microsoft, dem derzeit wertvollsten US-Unternehmen, stand ein Kursrückgang von
0,2 Prozent zu Buche. Um den Softwareriesen bei der Marktkapitalisierung zu
überholen, müssten die Nvidia-Aktien auf dessen Papiere knapp 4,7 Prozent
aufholen - auf Basis der gestrigen Schlusskurse. Auch die Apple-Titel zeigten
sich mit minus 0,1 Prozent wenig bewegt.

Neben Nvidia & Co blieben die Spekulationen über US-Zinssenkungen im Fokus.
Diese hatten zuletzt neben der Fantasie für Künstliche Intelligenz (KI) als
zweite Säule die Rekordrally an den Märkten gestützt. Nach den Währungshütern in
der Schweiz, Schweden und Kanada läutete am Donnerstag die EZB als nächste große
Notenbank mit der ersten Zinssenkung seit Jahren die geldpolitische Wende ein.
In den USA gilt es nach wie vor als unsicher, wann eine erste Zinssenkung kommt.

"Die Zentralbanken werden aktiver", schrieb das Bankhaus Metzler. Die
Experten verwiesen auf wieder schlechtere Wirtschaftsdaten, die zuletzt aus den
USA kamen. "Da gleichzeitig die Inflation im April im Vergleich zum Vormonat
leicht nachgab, dürfte die Fed im weiteren Jahresverlauf die Lockerung ihrer
Geldpolitik einläuten können", schrieben sie. Die Erwartungen gingen neuerdings
wieder dahin, dass es noch zwei Zinssenkungen um jeweils 0,25 Prozentpunkte
geben werde.

Die Experten der UBS bleiben derweil optimistisch, dass die Rally an den
US-Börsen noch nicht zu Ende sein muss. "In unserem Basisszenario erwarten wir,
dass der S&P 500 bis zum Jahresende die Marke von 5500 Punkten erreicht",
schrieb das Analystenteam um Investmentchef Mark Haefele. Verglichen mit dem
aktuellen Niveau wäre dies nochmals ein Plus von 2,8 Prozent. Die Fachleute
stützen ihre Zuversicht neben Zinssenkungen und der KI-Fantasie auch auf ein
robustes Gewinnwachstum der Unternehmen.

Eine zuletzt gute Ergebnisentwicklung stellten der Sportartikelhersteller
Lululemon und das Softwareunternehmen Smartsheet
unter Beweis. Beide Unternehmen übertrafen im ersten Quartal die
Markterwartungen und hoben ihre Zielsetzungen für das Jahr an. In der Folge
legten deren Aktien um 5,2 beziehungsweise 16,5 Prozent zu. Bei Lululemon wirkte
auch ein Aktienrückkaufprogramm als Treiber.

Beim Videospielehändler Gamestop sorgte wieder einmal Keith
Gill für einen Kurssprung von zuletzt gut 30 Prozent. Der auch als "Roaring
Kitty" bekannt gewordene Investor kündigte seine Rückkehr auf die Videoplattform
Youtube an. Vor gut drei Jahren hatte Gill noch deutlichere Kurssprünge bei
Gamestop ausgelöst und am vergangenen Wochenende auf der Online-Plattform Reddit
einen Screenshot veröffentlicht, demzufolge er Gamestop-Aktien und Optionen für
rund 175 Millionen Dollar gekauft hat./gl/ngu
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
Dow Jones Industrial Average ( 969420 DOW JONES Indizes 39.164,06 27.06.24 23:43:09 +36,26 +0,09% 39.022,23 39.132,40 39.107,10 39.127,80
NASDAQ 100 A0AE1X NASDAQ Indizes 19.789,03 27.06.24 23:16:25 +37,98 +0,19% - - 19.740,51 19.751,05
S&P 500 A0AET0 S&P Indizes 5.478,35 27.06.24 21:30:51 +0,45 +0,01% 5.477,55 5.479,27 5.473,59 5.477,90

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH