19.06.2024 13:31:45 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 19.06.2024 - 13.30 Uhr

Trainer Rose verlängert bei RB Leipzig nur um ein Jahr

Leipzig - Marco Rose verlängert seinen Vertrag bei RB Leipzig vorzeitig bis
30. Juni 2026. Obwohl der Coach seit seiner Amtsübernahme im September 2022 in
86 Pflichtspielen 53 Siege verbuchte und mit einem Punkteschnitt von 2,01 den
besten Wert aller Bundesliga-Trainer von RB verbuchte, unterschrieb er nur für
eine weitere Saison. Sein ursprünglicher Vertrag war ohnehin bis Sommer 2025
datiert. Der 47 Jahre alte Rose war vor Wochen mit der AC Mailand in Verbindung
gebracht worden. Kommentieren wollte er es nicht.

Fußballprofi El Ghazi und Mainz 05 streiten weiter

Mainz - Der FSV Mainz 05 und Fußballprofi Anwar El Ghazi streiten wegen
dessen propalästinensischen Instagram-Posts weiter vor Gericht. Nach einem
gescheiterten Gütetermin im Januar vor dem Arbeitsgericht Mainz gab es auch beim
Kammertermin am Mittwoch kein Ergebnis. Beide Parteien baten die Vorsitzende
Richterin Bettina Chaudhry um einen Vergleichsvorschlag, der den beiden Parteien
vor der nächsten Verhandlung am 12. Juli (11.00 Uhr) mitgeteilt wird.
Ausgangspunkt des aufsehenerregenden Falls war ein erster Beitrag des in den
Niederlanden geborenen Marokkaners von Mitte Oktober nach dem Terrorangriff im
Auftrag der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Gegen die fristlose Kündigung der
Mainzer hatte El Ghazi geklagt.

Trainer Kompany startet am 15. Juli mit Bayern in die Vorbereitung

München - Der FC Bayern startet am Tag nach dem EM-Endspiel die Vorbereitung auf die neue Saison. Neu-Trainer Vincent Kompany versammelt das Münchner
Starensemble am 15. Juli zum Trainingsstart. Wie der entthronte deutsche
Fußball-Meister am Mittwoch mitteilte, stehen für die ersten Spieler Mitte Juli
eine medizinische Untersuchung und die Leistungsdiagnostik auf dem Programm, ehe
Kompany die bereits anwesenden Profis am 17. Juli erstmals auf dem Rasen
schwitzen lässt.

Wimbledon-Wildcard für Angelique Kerber

London - Die dreimalige Grand-Slam-Turnier-Siegerin Angelique Kerber hat für den Rasen-Klassiker in Wimbledon eine Wildcard erhalten. Das teilten die
Veranstalter am Mittwoch mit. Kerber, die nach ihrer Babypause aktuell in der
Tennis-Weltrangliste nur auf Platz 224 geführt wird, ist beim dritten
Grand-Slam-Turnier der Saison damit automatisch im Hauptfeld dabei. Die
36-Jährige hat in Wimbledon 2018 den Titel geholt. Außer Kerber bekamen in Emma
Raducanu, Naomi Osaka und Caroline Wozniacki weitere prominente Spielerinnen
eine Wildcard zugesprochen. Das Turnier beginnt am 1. Juli.

Deutsche Volleyballer besiegen in Nationenliga Frankreich

Manila - Die Chancen der deutschen Volleyballer auf den Einzug in die
K.-o.-Runde der Nationenliga sind gestiegen. In Manila (Phillippinen) besiegte
die Mannschaft von Bundestrainer Michal Winiarski am Mittwoch Olympia-Gastgeber
Frankreich mit 3:1 (25:23, 25:27, 25:20, 25:23). Bester deutscher Spieler war
Georg Grozer mit insgesamt 20 Punkten. Die Auswahl des Deutschen
Volleyball-Verbandes (DVV) steht nun bei jeweils vier Siegen und vier
Niederlagen und kann weiter auf den Einzug ins Viertelfinale hoffen. Die
Nationenliga ist das letzte Turnier für die Volleyballer vor den Olympischen
Spielen.

Bremen holt Keke Topp zurück

Bremen - Bundesligist Werder Bremen hat Keke Topp unter Vertrag genommen.
Wie der Club am Mittwoch mitteilte, kehrt der 20 Jahre alte Offensivspieler vom
Zweitligisten FC Schalke 04 zu seinem Ausbildungsverein zurück. Topps Vertrag in
Gelsenkirchen lief ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2025. Über die
Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

Edmonton Oilers verkürzen weiter in Stanley-Cup-Finals

Sunrise - Die Hoffnung von Eishockey-Star Leon Draisaitl auf den ersten
Titel mit den Edmonton Oilers lebt weiter. Die Oilers gewannen am Dienstagabend
(Ortszeit) bei den Florida Panthers Spiel fünf der Finalserie um den Stanley Cup
mit 5:3 (1:0, 3:2, 1:1). Damit verkürzte Edmonton in den NHL-Finals auf 2:3 und
kann nun in der Nacht von Freitag auf Samstag im heimischen Rogers Place
ausgleichen, ehe es drei Tage später in Florida zum Showdown käme. Spieler des
Abends war Connor McDavid, der an vier Toren der Oilers direkt beteiligt war.

Vier Jahre Haft für Sportdirektor in Fußballaffäre in Tschechien

Pilsen - In einem vielbeachteten Prozess um Korruption im Fußball sind in
Tschechien die Urteile gefällt worden. Der frühere Sportdirektor des Prager
Vereins FC Slavoj Vysehrad, Roman Rogoz, muss für vier Jahre ins Gefängnis, wie
ein Gericht in Pilsen (Plzen) am Mittwoch nach Angaben der Agentur CTK
entschied. Ihm wird vorgeworfen, durch Bestechung in den Jahren 2019 und 2020
Spiele in der zweiten und dritten Liga manipuliert zu haben, um seinem Verein
den Sieg zu sichern. Für Überraschung sorgte indes der teilweise Freispruch für
Roman Berbr, den früheren Vizepräsidenten des tschechischen Fußballverbands. Er
wurde zu einer Strafe von drei Jahren Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe
von umgerechnet rund 80 000 Euro wegen Veruntreuung von Verbandsgeldern
verurteilt.

Bericht: U17-Weltmeister Da Silva Moreira vor Wechsel nach England

Hamburg - Der deutsche U18-Nationalspieler Eric da Silva Moreira vom
Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli steht einem Medienbericht zufolge vor einem
Wechsel in die englische Premier League. Wie der Sender Sky am Dienstag
berichtete, ist Nottingham Forest am 18-Jährigen interessiert. Demnach gehe es
aktuell um eine Ablöse von etwa 1,5 Millionen Euro.

Voss-Tecklenburg wieder fit: Kann mir vieles vorstellen

Düsseldorf - Die ehemalige Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg
ist bereit für ein Comeback. "Ich bin wieder voll entspannt und gut bei
Kräften", sagte die 56-Jährige der "Sport Bild". Momentan prüfe sie Angebote,
sei als TV-Expertin beschäftigt und halte Vorträge. "Ob Verband oder Verein habe
ich noch nicht entschieden, ich kann mir vieles vorstellen", sagte sie. Auch ein
Job im Männer-Fußball komme für sie infrage. Sie besitze die höchste
Trainer-Lizenz, sei für alles offen und höre sich alles an. Voss-Tecklenburg war
von 2018 bis 2023 Bundestrainerin. Ihr Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund
wurde im November 2023 nach einer Erkrankung aufgelöst.

Baseball-Legende Willie Mays mit 93 gestorben

San Francisco - Die US-Baseball-Legende Willie Mays ist im Alter von 93
Jahren gestorben. Das gaben Mays Familie und sein ehemaliges Team, die San
Francisco Giants, am Dienstagabend (Ortszeit) gemeinsam bekannt. Mit 16 startete
Mays seine Karriere bei den Birmingham Black Barons. Später wurde er der erste
schwarze Kapitän eines Teams aus der US-Profiliga Major League Baseball (MLB).
Er gab sein Debüt 1951 bei den Giants und blieb 21 Spielzeiten lang bei dem
Team. Mays beendete seine Karriere 1973 bei den New York Mets. Mit 660 Homeruns
und 3187 Hits liegt er auf Platz sechs der MLB-Bestenliste. Der 24-fache
All-Star wurde 1979 in die Baseball Hall of Fame aufgenommen./div/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH