17.10.2023 18:01:26 - MÄRKTE EUROPA/Behauptet - Chemietitel unter Druck

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag behauptet. Der DAX stieg um 0,1 Prozent auf 15.252 Punkte, der Euro-Stoxx-50 legte um ebenfalls 0,1 Prozent zu auf 4.152 Punkte. Einerseits setzte der Markt auf eine diplomatische Lösung der Nahostkrise. Andererseits zogen die Renditen wieder an. Zudem wurde der Beginn der europäischen Berichtssaison negativ bewertet. Und Chemietitel gerieten mit Lonza unter Druck, der Konzern hat auf seinem Kapitalmarkttag die Prognose für das kommende Jahr heruntergenommen.

Neue Konjunkturdaten konnten dem Markt keine Impulse geben. Zwar sind die ZEW-Konjunkturerwartungen mit minus 1,1 im Oktober deutlich besser als die Prognose von minus 8,5 Punkten ausgefallen. Auch die US-Einzelhandelsumsätze und die US-Industrieproduktion haben leicht positiv überrascht. "Insgesamt sind die Abweichungen aber zu gering für einen Impuls", so ein Händler. "Und auf Zinssenkungen lassen die Daten auch nicht hoffen", sagte er weiter.

===
Lonza drückt Chemiewerte - Ericsson die Technologie
===
Auf Branchenebene führten Einzelhandelstitel sowie Öl- und Gaswerte die Gewinnerseite an. Auf der anderen Seite standen Aktien aus dem Bausektor und die rohstoffnahen Basic Resources unter Druck. Aber auch der Index der Chemietitel gab deutlich um 0,5 Prozent nach. Für Lonza ging es um 16 Prozent nach unten. Die Aussagen auf dem Kapitalmarkttag von Lonza stuften die Analysten von RBC als "schlechter als erwartet" ein. Während 2023 wie erwartet überzeugend verlaufen sollte, werde die EBITDA-Marge für 2024 "im hohen 20-Prozent-Bereich" erwartet. Im Juli hatte Lonza hier noch 31 bis 33 Prozent genannt. Dies deute auf etwa 14 Prozent Abwärtsrisiko beim EBITDA für 2024 hin gegenüber ihren ursprünglichen Schätzungen.

Unter den Lonza-Aussagen litten auch Lanxess mit einem Minus von 1,1 Prozent. Im DAX gaben BASF um 0,1 Prozent nach, und Bayer verloren 0,9 Prozent.

Auf den Technologiesektor drückte die Ericsson-Aktie, sie notierte knapp 6 Prozent im Minus. Die Schweden haben endgültige Zahlen für das dritte Quartal bekanntgegeben. Schwächer als erwartet fiel das Nettoergebnis aus: Hier wurde ein Verlust von 30,5 Milliarden Schwedischen Kronen vermeldet, der Marktkonsens lag indes bei knapp plus 1,3 Milliarden. Der Verlust steht im Zusammenhang mit der Vonage-Abschreibung. Wenig Gefallen dürften die Anleger zudem an dem zurückhaltenden Ausblick finden, hieß es. Angesichts der derzeitigen Unsicherheiten wollte der Telekom-Ausrüster keinen Ausblick über das vierte Quartal 2023 hinaus geben. Im Sog von Ericsson standen auch Nokia mit einem Abschlag von 2,8 Prozent unter Druck.

Im DAX stiegen Airbus um 3,5 Prozent, gestützt von einer Kaufempfehlung durch Jefferies, wie es am Markt hieß. Auf der anderen Seite fielen Brenntag um 3,4 Prozent, Barclays hat die Schätzungen für die Drittquartalszahlen des Spezialchemieunternehmens angepasst. Die Analysten glauben, dass sich das dritte Quartal ähnlich wie das zweite entwickelt haben dürfte, allerdings dürfte sich die Preisschwäche noch verschärft haben.

===
Drägerwerk kräftig im Plus - Zahlen und Ausblick überraschen positiv
===
Im SDAX schossen Drägerwerk um 8,9 Prozent nach oben. Das Medizintechnikunternehmen hat sich im dritten Quartal besser als erwartet entwickelt. Der Umsatz stieg auf 789 Millionen Euro, das EBIT verbesserte sich auf rund 29 Millionen Euro. Dem standen Schätzungen etwa von Metzler von 734 Millionen Euro bzw minus 5 Millionen Euro entgegen. Daneben hat Drägerwerk die Jahresprognose leicht angehoben. Nach einem zuletzt schwierigen Nachrichtenfluss aus dem Medizintechnikbereich dürfte das viele Anleger positiv überrascht haben.

In der vierten Reihe brachen Takkt um etwa 9 Prozent ein. Der Büroausstatter kappte nach einem schwachen dritten Quartal die Jahresprognose. "Der Beginn der Berichtssaison zeigt, dass die schwache Konjunktur nun doch auf die Unternehmensergebnisse durchschlägt", so ein Marktteilnehmer.

Gut im Markt lagen die Aktien der großen Hotelketten. Interconti stiegen um 1,8 Prozent, Accor um 0,4 Prozent und Melia um 1,1 Prozent. Grund war ein Übernahmeangebot von Choice Hotels für Wyndham Hotel & Resorts, das Wyndham mit etwa 7,8 Milliarden Dollar bewertet.

===
===
Index                                 Schluss-  Entwicklung  Entwicklung    Entwicklung 
.                                        stand      absolut         in %           seit 
.                                                                         Jahresbeginn* 
Euro-Stoxx-50                         4.152,32        +2,46        +0,1%          +9,5% 
Stoxx-50                              3.955,09       +10,25        +0,3%          +8,3% 
Stoxx-600                               449,76        -0,44        -0,1%          +5,9% 
XETRA-DAX                            15.251,69       +13,70        +0,1%          +9,5% 
FTSE-100 London                       7.675,21       +44,58        +0,6%          +2,4% 
CAC-40 Paris                          7.029,70        +7,51        +0,1%          +8,6% 
AEX Amsterdam                           736,77        +1,38        +0,2%          +6,9% 
ATHEX-20 Athen                        2.858,26        -8,81        -0,3%         +27,0% 
BEL-20 Bruessel                       3.517,95        -0,45        -0,0%          -5,0% 
BUX Budapest                         57.049,23      +720,36        +1,3%         +30,3% 
OMXH-25 Helsinki                      4.208,88       -43,22        -1,0%         -11,9% 
ISE NAT. 30 Istanbul                  8.505,45      +156,38        +1,9%         +43,1% 
OMXC-20 Kopenhagen                    2.228,14        +8,08        +0,4%         +21,4% 
PSI 20 Lissabon                       6.116,56       +27,47        +0,4%          +7,3% 
IBEX-35 Madrid                        9.298,50       +11,40        +0,1%         +13,0% 
FTSE-MIB Mailand                     28.367,36       -24,24        -0,1%         +19,8% 
OBX Oslo                              1.208,59        -4,59        -0,4%         +10,9% 
PX  Prag                              1.355,28        -0,18        -0,0%         +12,8% 
OMXS-30 Stockholm                     2.172,25       -18,53        -0,8%          +6,3% 
WIG-20 Warschau                       2.118,37       +38,88        +1,9%         +18,2% 
ATX Wien                              3.147,33       -11,14        -0,4%          +1,5% 
SMI Zuerich                          10.814,02       -75,01        -0,7%          +0,8% *

bezogen auf Schlusskurs vom Vortag

Rentenmarkt              zuletzt                    absolut        +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite       2,88                      +0,10          +0,31 
US-Zehnjahresrendite        4,82                      +0,11          +0,94 


DEVISEN                  zuletzt        +/- %  Di, 8:21 Uhr  Mo, 17:25 Uhr   % YTD 
EUR/USD                   1,0591        +0,3%        1,0540         1,0545   -1,1% 
EUR/JPY                   158,58        +0,4%        157,68         157,75  +13,0% 
EUR/CHF                   0,9529        +0,2%        0,9499         0,9502   -3,7% 
EUR/GBP                   0,8681        +0,4%        0,8648         0,8648   -1,9% 
USD/JPY                   149,72        +0,1%        149,61         149,59  +14,2% 
GBP/USD                   1,2202        -0,1%        1,2187         1,2195   +0,9% 
USD/CNH (Offshore)        7,3213        +0,1%        7,3185         7,3106   +5,7% 

Bitcoin
BTC/USD 28.481,35 +0,2% 28.160,06 28.058,15 +71,6%

ROHOEL                   zuletzt  VT-Settlem.         +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                  86,33        86,66         -0,4%          -0,33  +11,0% 
Brent/ICE                  89,36        89,65         -0,3%          -0,29   +9,3% 


METALLE                  zuletzt       Vortag         +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)             1.926,86     1.919,94         +0,4%          +6,92   +5,7% 
Silber (Spot)              22,95        22,65         +1,3%          +0,30   -4,2% 
Platin (Spot)             901,10       895,50         +0,6%          +5,60  -15,6% 
Kupfer-Future               3,58         3,58         -0,1%          -0,00   -6,1% 


YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
===
DJG/hru/cln

END) Dow Jones Newswires

October 17, 2023 12:01 ET (16:01 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
ACCOR SA INH. EO 3 860206 Xetra 39,030 07.06.24 17:30:30 -0,140 -0,36% 0,000 0,000 39,030 39,030
BAYER ADR /1/4 879501 Frankfurt 6,700 07.06.24 09:06:19 -0,550 -7,59% 0,000 0,000 6,800 6,700
BASF SPONS. ADR 1/4 936785 Frankfurt 12,000 07.06.24 10:35:43 +0,600 +5,26% 0,000 0,000 11,400 12,000
SARTORIUS AG VZO O.N. 716563 Xetra 244,000 07.06.24 17:35:18 -5,900 -2,36% 0,000 0,000 249,100 244,000
AIRBUS SE 938914 Xetra 150,240 07.06.24 17:35:16 -3,300 -2,15% 150,160 0,000 153,200 150,240
ERICSSON B (FRIA) 850001 Xetra 5,806 07.06.24 17:35:30 -0,036 -0,62% 0,000 0,000 5,838 5,806
ERICSSON A (FRIA) 857463 Xetra 5,880 06.06.24 17:35:47 ±0,000 ±0,00% 0,000 0,000 5,880 5,880
NOKIA OYJ EO-,06 870737 Xetra 3,626 07.06.24 17:35:42 -0,001 -0,01% 0,000 0,000 3,635 3,626
Ericsson 765913 NASDAQ 6,220 07.06.24 22:55:03 -0,070 -1,11% 6,200 6,230 6,250 6,220
LONZA GROUP AG NA SF 1 928619 Hamburg 0,000 08.06.24 22:43:35 ±0,000 ±0,00% 0,000 0,000 0,000 291,300
LANXESS AG 547040 Xetra 23,300 07.06.24 17:35:11 -0,510 -2,14% 0,000 0,000 23,820 23,300
Nokia Corp 892885 NYSE 3,910 07.06.24 03:16:37 -0,040 -1,01% 3,910 3,920 3,920 3,910
MELIA HOTELS INTL EO -,20 901347 Frankfurt 7,820 07.06.24 15:37:49 -0,265 -3,28% 0,000 0,000 7,965 7,820
DRAEGERWERK VZO O.N. 555063 Xetra 49,350 07.06.24 17:35:18 -0,550 -1,10% 0,000 0,000 49,250 49,350
SARTORIUS AG O.N. 716560 Xetra 197,400 07.06.24 17:35:15 -0,800 -0,40% 0,000 199,200 196,200 197,400
TAKKT AG O.N. 744600 Xetra 11,880 07.06.24 17:35:03 -0,040 -0,34% 0,000 0,000 11,980 11,880
AEX-INDEX 969241 Amsterdam 923,71 07.06.24 18:05:02 +0,35 +0,04% - - 926,61 923,71
EURONEXT 100 A0C302 Paris 1.540,61 07.06.24 18:05:02 -5,92 -0,38% - - 1.546,76 1.540,61
PSI 965508 Lissabon 6.737,11 07.06.24 18:05:02 -77,34 -1,13% - - 6.782,19 6.737,11
CAC 40 969400 Paris 8.001,80 07.06.24 18:05:02 -38,32 -0,48% - - 8.046,92 8.001,80
SMI ® 969000 Schweiz 12.254,76 07.06.24 17:31:35 +13,51 +0,11% 12.253,97 12.257,52 12.249,72 12.254,76
FTSE 100 969378 Financial Times SE 8.245,37 07.06.24 17:35:30 -39,97 -0,48% - - 8.285,34 -
L/E-DAX 171704 Frankfurt 18.554,11 07.06.24 22:01:00 -87,24 -0,47% 0,000 - 18.640,52 18.554,11
L/E-MDAX 171705 Frankfurt 26.828,51 07.06.24 22:01:00 -162,63 -0,60% 0,000 - 27.011,88 26.828,51
L/E-SDAX 171706 Frankfurt 15.035,19 07.06.24 22:01:00 -152,37 -1,00% 0,000 - 15.158,99 15.035,19

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH