31.07.2023 06:58:52 - MÄRKTE ASIEN/Mehrheitlich gute Stimmung an den Börsen

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die asiatischen Börsen folgen am Montag im späten Geschäft mehrheitlich den positiven US-Vorgaben. In China entfachen schwache Daten neue Hoffnungen auf wirtschaftliche Stimuli, nachdem das Politbüro der KP bereits Maßnahmen zur Ankurbelung der lahmenden Konjunktur bekannt gegeben hat. Marktstrategin Charu Chanana von Saxo Markets glaubt, dass diese Spekulation die chinesischen Börsen weiter treiben könne. Denn die Stimmung in der chinesischen Industrie ist im Juli zwar nach offiziellen Angaben gestiegen. Der Einkaufsmanagerindex für den verarbeitenden Sektor verharrte aber im Kontraktionsbereich. Der Subindex für die Produktion verringerte sich und liegt nur noch knapp über die Marke, die Wachstum anzeigt. Gleiches gilt für den Index der Dienstleistungsbranche. Mit der Erwartung weiterer Konjunkturmaßnahmen steigt der HSI in Hongkong um 1,5 Prozent, der Chomposite in Schanghai rückt um 0,6 Prozent vor.

Nachdem der chinesische Elektroautohersteller Evergrande Vehicle, Tochter des gleichnamigen Immobilienkonzerns, am Freitag nach mehr als 15 Monaten an die Börse in Hongkong zurückgekehrt und der Kurs um mehr als 60 Prozent abgestürzt war, erholt sich dieser nun am Montag um über 42 Prozent. Die Börse hatte den Handel im April 2022 ausgesetzt, weil Evergrande NEV wiederholt keine Bilanz vorgeleg hatte. Evergrande NEV war 2019 mit großen Ankündigungen gestartet.

In Tokio steigt der Nikkei-225 um 1,1 Prozent. Die Industrieproduktion hat im Juni zugelegt, allerdings weniger deutlich als erwartet. Die japanische Notenbank kündigte außerplanmäßige Anleihekäufe an, um den Ausverkauf einzudämmen. Denn sie hatte am Freitag erklärt, dass sie einen Anstieg der Renditen über eine Obergrenze von 0,5 Prozent erlauben wolle - sie will ganz allgemein die Rendite-Obergrenze flexibler gestalten. Dies hatte Spekulationen befeuert, die Bank of Japan könnte von ihrer ultralockeren Geldpolitik abrücken. Die Rendite 10-jähriger japanischer Anleihen stieg auf den höchsten Stand seit neun Jahren.

Mit den Anleihekäufen der Notenbank gerät der Yen unter Druck, der Dollar steigt und stützt damit den japanischen Aktienmarkt. Toyota Tsusho klettern um 8,1 Prozent, nachdem das Unternehmen den Gewinnausblick angehoben hat. Kansai Electric ziehen um 4,5 Prozent an, die Gesellschaft schrieb wieder schwarze Zahlen. Fanuc stürzen dagegen nach einen gesenkten Prognose um 8,4 Prozent ab.

Der Kospi in Südkorea steigt um 0,8 Prozent - getrieben von Privatanlegern. SK Innovation klettern trotz schwacher Zweitquartalszahlen um 5,1 Prozent. Die Gesellschaft fertigt über eine Tochter auch Autobatterien für E-Fahrzeuge. Und hier ziehen die Kurse der Wettbewerber deutlich an. Der Hotelkettenbetreiber Hotel Shilla legt positive Zweitquartalszahlen vor, der Kurs gewinnt 3,1 Prozent.

===
===
Index (Börse)            zuletzt        +/- %      % YTD            Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)    7.383,70        -0,3%      +4,9%           08:00 
Nikkei-225 (Tokio)     33.070,72        +1,0%     +25,5%           08:00 
Kospi (Seoul)           2.626,79        +0,7%     +17,5%           08:00 
Schanghai-Comp.         3.296,58        +0,6%      +6,7%           09:00 
Hang-Seng (Hongk.)     20.208,78        +1,5%      +0,7%           10:00 
Straits-Times (Sing.)   3.365,91        -0,2%      +3,7%           11:00 
KLCI (Malaysia)         1.454,41        +0,3%      -3,0%           11:00 


DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Fr., 09:20 Uhr % YTD EUR/USD 1,1008 -0,1% 1,1021 1,0973 +2,8% EUR/JPY 156,19 +0,5% 155,49 152,56 +11,3% EUR/GBP 0,8566 -0,1% 0,8571 0,8575 -3,2% GBP/USD 1,2851 -0,1% 1,2859 1,2795 +6,3% USD/JPY 141,89 +0,6% 141,07 139,14 +8,2% USD/KRW 1.273,90 -0,6% 1.273,90 1.279,72 +1,0% USD/CNY 7,1127 -0,9% 7,1127 7,1555 +3,1% USD/CNH 7,1512 -0,1% 7,1567 7,1563 +3,2% USD/HKD 7,8005 +0,0% 7,7973 7,7980 -0,1% AUD/USD 0,6677 +0,4% 0,6651 0,6642 -2,0% NZD/USD 0,6190 +0,5% 0,6158 0,6139 -2,5% Bitcoin
BTC/USD 29.408,52 +0,6% 29.223,88 29.179,71 +77,2%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 80,15 80,58 -0,5% -0,43 +1,7% Brent/ICE 84,40 84,99 -0,7% -0,59 +1,5%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.954,86 1.959,31 -0,2% -4,46 +7,2% Silber (Spot) 24,24 24,35 -0,5% -0,11 +1,1% Platin (Spot) 931,28 936,98 -0,6% -5,70 -12,8% Kupfer-Future 3,93 3,93 +0,1% +0,00 +3,0% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
===
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/ros

END) Dow Jones Newswires

July 31, 2023 00:58 ET (04:58 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
FANUC CORP. 863731 Frankfurt 25,230 07.06.24 21:38:56 -0,160 -0,63% 0,000 0,000 25,400 25,230
KANSAI EL. PWR 853264 Frankfurt 16,315 07.06.24 08:06:41 -0,490 -2,92% 0,000 0,000 16,315 16,315
TOYOTA TSUSHO 866920 Frankfurt 54,000 07.06.24 08:06:41 +1,000 +1,89% 0,000 0,000 54,000 54,000
HANG SENG - HONG KONG SE 18.366,95 07.06.24 10:09:24 -127,40 -0,69% - - 18.562,48 18.476,80
FANUC CORP.UNSP.ADR 1/10 A0YEKG Frankfurt 12,400 07.06.24 09:06:19 -0,100 -0,80% 0,000 0,000 12,400 12,400
FTSE Bursa Malaysia KLCI - Malaysia 1.617,86 07.06.24 11:05:00 ±0,00 ±0,00% - - 1.615,97 -
BTC/CHF - Crossrates 62.165,9800 08.06.24 23:00:29 +97,7500 +0,16% 62.136,9300 62.195,0300 - 62.068,2300
BTC/EUR - Crossrates 64.103,2000 08.06.24 23:00:29 +100,7900 +0,16% 64.078,0500 64.128,3500 - 64.002,4100
BTC/USD - Forex vwd 69.361,3500 08.06.24 23:01:26 +117,0300 +0,17% 69.340,5400 69.382,1600 69.248,0650 69.244,3200
S&P/ASX 200 [XJO] - Sydney 7.860,00 07.06.24 11:20:00 +38,20 +0,49% - - 7.821,80 7.821,80
CHINA EVERGRANDE GROUP A2APDK Frankfurt 0,025 26.01.24 20:36:17 -0,003 -10,04% 0,000 0,000 0,025 0,025

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH