30.11.2023 22:08:06 - MÄRKTE USA/Wenige Schwergewichte bescheren Dow deutliches Plus

Von Steffen Gosenheimer

NEW YORK (Dow Jones)--Uneinheitlich haben sich die großen US-Aktienindizes am Donnerstag gezeigt. Der 30 Aktien umfassende Dow-Jones-Index legte dank deutlicher Kursgewinne einiger weniger Schwergewichte stark zu um 1,5 Prozent auf 35.951 Punkte. Der S&P-500 schaffte es im Verlauf des Handels immerhin noch auf ein Plus von 0,4 Prozent, die als zinsreagibler geltenden Nasdaq-Indizes büßten dagegen 0,2 Prozent ein. Alle Indizes schlossen nah an den Tageshochs.

Nach ersten Angaben gab es an der Nyse 1.685 (Mittwoch: 1.870) Kursgewinner und 1.161 (1.012) -verlierer. Unverändert schlossen 71 (51) Aktien.

Am Rentenmarkt stiegen die Renditen nach den jüngsten kräftigen Rückgängen deutlich. Das mit Spannung erwartete und von der US-Notenbank favorisierte Preismaß, der Gesamtindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE), war in der Kernrate im Oktober zwar im erwarteten Rahmen gesunken. Möglicherweise hatten sich einige Akteure hier aber mehr erhofft, zumal der Markt zuletzt schon stark spekulierte, dass die Zinsen schon ab März 2024 sinken könnten.

Zu den steigenden Renditen trug aber auch bei, dass der Einkaufsmanagerindex der Region Chicago im November viel besser als erwartet ausgefallen und deutlich in den Expansion anzeigenden Bereich gestiegen war. Das spricht eher gegen sinkende Zinsen.

===
Dollar auf Erholungskurs - Ölpreise erst hoch, dann runter
===
Der Dollar erholte sich von seiner jüngsten Schwäche. Der Euro kostete zuletzt knapp 1,0890 Dollar. Im frühen Tageshoch waren es noch fast 1,10 Dollar. Ein Teil der Nachfrage nach dem Dollar dürfte auf das Monatsende zurückzuführen sein, meinte Devisenexperte Marc Chandler von Bannockburn. Vor allem aber dürften der enttäuschend ausgefallene chinesischen Einkaufsmanagerindex, die Revision des französischen BIP und der stärker als erwartete Rückgang der Verbraucherpreise in der Eurozone, dem Greenback Zulauf beschert haben. Dazu stützten die anziehenden US-Renditen.

Beim Öl ging es volatil zu, passend zu verwirrenden Signalen vom Treffen der Opec+. Waren die Preise zunächst noch um rund 2 Prozent gestiegen, fielen sie dann zurück, besonders die US-Sorte WTI, die 3 Prozent billiger wurde. Aus Opec-Kreisen hatte es geheißen, dass man sich auf zusätzliche Förderkürzungen von 1 Million Barrel täglich geeinigt habe. In der später veröffentlichten offiziellen Pressemitteilung fand sich dazu gleichwohl kein Hinweis.

Die Nachricht über die Kürzungen könnte den Markt im ersten Quartal anspannen, "je nachdem, wie sehr man sich daran hält", aber die Marktstimmung sei wegen der Nachfrageaussichten nervös, sagte Ann-Louise Hittle, Ölexpertin bei Wood Mackenzie. "Die Preise werden derzeit durch die Erwartung eines langsamen Nachfragewachstums in China und den USA belastet", kommentierte sie den Rückgang der Ölpreise.

===
Salesforce von Margenausblick beflügelt
===
Bei den Einzelwerten ging es für Salesforce um 9,4 Prozent nach oben. Nach einer klaren Steigerung von Gewinn und Umsatz im dritten Geschäftsquartal hatte das Softwareunternehmen für das Gesamtjahr eine deutliche Verbesserung bei der operativen Gewinnmarge in Aussicht gestellt.

Unitedhealth zogen nachrichtenlos um 3,4 Prozent an. Möglicherweise sorgte hier für Käufe, dass sich Berichten zufolge eine Fusion zwischen den Konkurrenten Cigna und Humana anbahnt, die Branche also eine Bereinigung erfahren könnte.

Auch Boeing trugen mit einem Plus von 3,2, Prozent dazu bei, dass sich der Dow von den anderen Indizes nach oben absetzte. Salesforce, Uniteldhealth und Boeing waren allein für rund 60 Prozent des Dow-Plus verantwortlich. Bei Boeing trieb die Nachricht, dass Kanada für bis zu 7,6 Milliarden Dollar den Kauf von bis zu 16 Seeaufklärungsflugzeugen vereinbart hat. Enttäuscht über den Zuschlag äußerte sich der kanadische Wettbewerber Bombardier. Dessen Aktienkurs notierte in Toronto dennoch leicht im Plus.

Snowflake verteuerten sich um 7,1 Prozent. Das Cloud-basierte Software-as-a-Service-Unternehmen hatte die Erwartungen übertroffen und den Umsatzausblick 2024 erhöht.

Ford verloren 3,1 Prozent. Der wochenlange Streik in den USA hat den Autobauer 1,7 Milliarden Dollar Gewinn gekostet. Ford gab eine neue Gewinnprognose ab, die unter dem nach der Tarifeinigung zurückgezogenen Ausblick liegt.

Der Pharmariese Abbvie kauft für rund 10,1 Milliarden Dollar das auf Krebstherapien spezialisierte Biotechunternehmen Immunogen. Dessen Aktienkurs schoss um über 82 Prozent nach oben. Abbvie legten um knapp 3 Prozent zu.

===

INDEX                 zuletzt        +/- %       absolut      +/- % YTD 
DJIA                35.950,89        +1,5%        520,47          +8,5% 
S&P-500              4.567,80        +0,4%         17,22         +19,0% 
Nasdaq-Comp.        14.226,22        -0,2%        -32,27         +35,9% 
Nasdaq-100          15.947,87        -0,2%        -39,73         +45,8% 


US-Anleihen
Laufzeit              Rendite     Bp zu VT    Rendite VT      +/-Bp YTD 
2 Jahre                  4,69         +2,0          4,67           27,3 
5 Jahre                  4,28         +4,2          4,24           28,2 
7 Jahre                  4,36         +7,4          4,29           39,3 
10 Jahre                 4,35         +8,4          4,26           46,7 
30 Jahre                 4,51         +6,9          4,44           54,0 


DEVISEN zuletzt +/- % Do, 9:11 Uhr Mi, 17:29 Uhr % YTD EUR/USD 1,0888 -0,8% 1,0954 1,0966 +1,7% EUR/JPY 161,40 +0,0% 161,10 161,58 +15,0% EUR/CHF 0,9532 -0,5% 0,9561 0,9600 -3,7% EUR/GBP 0,8624 -0,2% 0,8623 0,8652 -2,6% USD/JPY 148,23 +0,8% 147,07 147,36 +13,1% GBP/USD 1,2625 -0,5% 1,2705 1,2673 +4,4% USD/CNH (Offshore) 7,1457 +0,0% 7,1377 7,1435 +3,1% Bitcoin
BTC/USD 37.730,76 -0,2% 37.747,74 37.716,58 +127,3%


ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 75,53 77,86 -3,0% -2,33 -1,6% Brent/ICE 82,85 83,10 -0,3% -0,25 +1,5% GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 41,88 40,75 +2,8% +1,13 -51,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 2.035,94 2.044,33 -0,4% -8,39 +11,6% Silber (Spot) 25,27 25,08 +0,8% +0,19 +5,4% Platin (Spot) 933,10 935,68 -0,3% -2,58 -12,6% Kupfer-Future 3,83 3,79 +1,3% +0,05 +0,6%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos

END) Dow Jones Newswires

November 30, 2023 16:08 ET (21:08 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
SALESFORCE INC. DL-,001 A0B87V Xetra 200,950 31.05.24 16:13:54 +3,550 +1,80% 201,100 201,500 200,700 197,400
BOEING CO. DL 5 850471 Xetra 158,660 31.05.24 16:13:57 -1,540 -0,96% 158,300 158,580 159,780 160,200
FORD MOTOR DL-,01 502391 Xetra 10,904 31.05.24 16:04:38 +0,122 +1,13% 10,892 10,914 10,870 10,782
KROGER CO. DL 1 851544 Xetra 47,560 31.05.24 14:33:06 -0,415 -0,86% 47,700 47,820 47,560 47,975
UNITEDHEALTH GROUP DL-,01 869561 Xetra 451,850 31.05.24 16:13:17 +5,500 +1,23% 451,600 452,150 444,500 446,350
Dow Jones Industrial Average ( 969420 DOW JONES Indizes 38.138,15 31.05.24 16:20:01 +26,67 +0,07% 38.128,23 38.145,12 38.716,28 38.111,48
NASDAQ 100 A0AE1X NASDAQ Indizes 18.432,96 31.05.24 16:15:04 -105,70 -0,57% - - 18.550,80 18.538,66
S&P 500 A0AET0 S&P Indizes 5.242,66 30.05.24 21:30:51 -24,29 -0,46% 5.241,77 5.243,70 5.259,77 5.266,95
NASDAQ COMP. 969427 NASDAQ Indizes 16.672,43 31.05.24 16:15:04 -64,64 -0,39% - - 16.771,90 16.737,08
ABBVIE INC. DL-,01 A1J84E Xetra 144,240 31.05.24 15:34:17 +0,440 +0,31% 144,240 144,520 144,480 143,800
BTC/CHF - Crossrates 61.023,7600 31.05.24 16:15:15 -771,6400 -1,25% 61.002,4000 61.045,1100 - 61.784,9900
BTC/EUR - Crossrates 62.287,1300 31.05.24 16:15:13 -858,9600 -1,36% 62.268,1600 62.306,1000 - 63.137,9100
BTC/USD - Forex vwd 67.759,6150 31.05.24 16:15:21 -650,2750 -0,95% 67.739,2900 67.779,9400 68.409,8350 68.409,8900
SNOWFLAKE INC. A DL-,0001 A2QB38 Xetra 130,340 31.05.24 16:05:30 -2,420 -1,82% 128,700 129,060 128,120 132,760
BOMBARDIER INC. CL. B A3DMJG Frankfurt 59,900 31.05.24 10:01:28 +0,880 +1,49% 61,920 62,320 60,580 59,020
BOMBARDIER INC. CL. A A3DMVH Frankfurt 61,000 31.05.24 15:36:41 +3,000 +5,17% 61,500 63,000 59,500 58,000

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH