17.06.2024 20:51:14 - dpa-AFX: EM 2024/'Bullshit': Aberkanntes Lukaku-Tor sorgt für Debatten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der per Videobeweis aberkannte Treffer von Belgiens
Rekordtorjäger Romelu Lukaku hat bei der Fußball-EM für Debatten und Verärgerung
gesorgt. "Das ist schwer, darüber zu reden. Wenn wir gewonnen hätten, könnte ich
ehrlicher meine Meinung sagen. Ich will ein fairer Verlierer sein, darum möchte
ich nicht so sehr über den Schiedsrichter sprechen", sagte Trainer Domenico
Tedesco am Montag nach der 0:1-Niederlage seiner Roten Teufel gegen Außenseiter
Slowakei. Er vertraue dem Video Assistant Referee (VAR). "Wenn sie das so
entscheiden, müssen wir das so akzeptieren."

Lukaku hatte in der 86. Minute den vermeintlichen Ausgleich erzielt, doch
der Treffer wurde nach Überprüfung der Videobilder zurückgenommen, weil Leipzigs
Lois Openda den Ball vor dem Treffer ganz leicht mit der Hand berührte. Opendas
Kontakt wurde mit einem Ball-Sensor, der einen deutlichen Ausschlag anzeigte,
überprüft.

Die Meinungen gehen auseinander

Experten und ehemalige Profis waren sich in der strittigen Szene in
Frankfurt uneinig. "Man kann einwandfrei erkennen, er hat ihn wirklich berührt.
Da kommen wir in den Grenzbereich. Ich finde schon, dass die Hand sehr weit
rausgeht, aber natürlich ist es nicht wirklich Absicht. Bitter für die Belgier,
aber für mich eine vertretbare Entscheidung", sagte der ehemalige Schiedsrichter
Manuel Gräfe im ZDF.

Frühere Profis hatten für die Entscheidung weniger Verständnis. "Es ist für
mich kein strafbares Handspiel. Wenn wir das abpfeifen, das ist bitter für die
Belgier. Ich glaube, dass es nicht zurückgenommen werden dürfte. Ich denke, hier
ist ein Ermessensspielraum, den der Schiedrichter leider nicht ausgeübt hat",
kommentierte Michael Ballack nach Spielschluss bei MagentaTV. "Das ist
Hammer-Hammer-unglücklich. Ich hätte es nicht gepfiffen", fügte der frühere
Fußball-Weltmeister Christoph Kramer an.

Englands Gary Lineker schrieb via X, früher Twitter, gar von einer
"Bullshit-Entscheidung". Lukaku hatte zuvor zahlreiche weitere Chancen vergeben.
Beim ersten Tor, das ihm aberkannt wurde, stand der 31 Jahre alte Angreifer
minimal im Abseits./pre/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH