25.04.2024 16:18:31 - EQS-CMS: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG: Sonstige Zulassungsfolgepflichten

===
EQS Zulassungsfolgepflichtmitteilung: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Veröffentlichung gem. § 119 Abs. 9
BörseG
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG: Sonstige Zulassungsfolgepflichten
2024-04-25 / 16:18 CET/CEST
Veröffentlichung einer Zulassungsfolgepflichtmitteilung übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT Aktiengesellschaft
Ternitz, FN 102999 w
ISIN AT0000946652
Veröffentlichung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 25. April 2024
über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien
§ 65 Absatz 1 Ziffer 8 sowie Absatz 1a und Abs 1b AktG iVm
§ 119 Absatz 9 BörseG und § 2 VeröffentlichungsV
In der ordentlichen Hauptversammlung 2024 der SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT Aktiengesellschaft vom heutigen
Tag wurde zum 11. Punkt der Tagesordnung folgender Beschluss gefasst:
i) den Widerruf der in der Hauptversammlung am 28. April 2022 zum 9. Punkt der Tagesordnung beschlossenen
Ermächtigungen des Vorstands zum Rückerwerb, zur Einziehung und zur Veräußerung eigener Aktien gemäß § 65 Absatz 1
Ziffer 8 sowie Absatz 1a und 1b AktG im bisher nicht ausgenützten Umfang;
ii) die für die Dauer von 30 Monaten ab Beschlussfassung, sohin bis zum 25. Oktober 2026, gültige Ermächtigung des
Vorstands gemäß § 65 Absatz 1 Ziffer 8 sowie Absatz 1a und 1b AktG zum Erwerb eigener Aktien der Gesellschaft, wobei
die von der Gesellschaft auf Grundlage dieser Ermächtigung erworbenen Aktien zusammen mit den bereits gehaltenen
eigenen Aktien 10 % des Grundkapitals der Gesellschaft nicht überschreiten dürfen und der beim Rückerwerb zu leistende
Gegenwert je Aktie EUR 1,-- nicht unterschreiten und EUR 300,-- nicht überschreiten darf, sowie zur Festsetzung der
sonstigen Rückkaufbedingungen, wobei der Vorstand den Vorstandsbeschluss und das jeweilige darauf beruhende
Rückkaufprogramm einschließlich dessen Dauer zu veröffentlichen hat; die Ermächtigung kann ganz oder in mehreren
Teilbeträgen und in Verfolgung eines oder mehrerer Zwecke durch die Gesellschaft, durch ein Tochterunternehmen (§ 189a
Ziffer 7 UGB) oder für Rechnung der Gesellschaft durch Dritte ausgeübt werden; der Handel mit eigenen Aktien ist als
Zweck des Erwerbs jedenfalls gemäß § 65 Absatz 1 Ziffer 8 AktG ausgeschlossen;
iii) die Ermächtigung des Vorstands, erworbene eigene Aktien ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss gemäß § 65 Absatz
1 Ziffer 8 AktG einzuziehen, was zur Kapitalherabsetzung um den auf die eingezogenen Aktien entfallenden Teil des
Grundkapitals führen würde; sowie die Ermächtigung des Aufsichtsrats, Änderungen der Satzung, die sich durch die
Einziehung von Aktien ergeben, zu beschließen;
iv) die für fünf (5) Jahre ab Beschlussfassung, sohin bis zum 25. April 2029, gültige Ermächtigung an den Vorstand
gemäß § 65 Absatz 1b AktG, mit Zustimmung des Aufsichtsrats für die Veräußerung zum Zeitpunkt der Beschlussfassung
bereits gehaltener oder erst zu erwerbender eigener Aktien eine andere Art der Veräußerung als über die Börse oder ein
öffentliches Angebot zu beschließen; dies auch unter Ausschluss des gesetzlichen Wiederkaufsrechts (Bezugsrechts) der
Aktionäre (Ermächtigung zum Ausschluss des gesetzlichen Wiederkaufsrechts [Bezugsrechts]); das gesetzliche
Wiederkaufsrecht (Bezugsrecht) der Aktionäre ist ausgeschlossen (Direktausschluss des gesetzlichen Wiederkaufsrechts
[Bezugsrechts]), (i) wenn und sofern die Veräußerung eigener Aktien durch ein öffentliches Angebot unter
grundsätzlicher Wahrung des gesetzlichen Wiederkaufsrechts (Bezugsrechts) der Aktionäre erfolgt, um Spitzenbeträge
(Aktienspitzen) vom Wiederkaufsrecht (Bezugsrecht) der Aktionäre auszunehmen, (ii) um eine im Rahmen einer
Kapitalerhöhung der Gesellschaft der oder den Emissionsbank(en) eingeräumte Mehrzuteilungsoption (greenshoe option) zu
bedienen und/oder (iii) ein beschleunigtes Orderbuch-Verfahren (accelerated bookbuilding) durchführen zu können.
Ternitz, im April 2024
Der Vorstand  
2024-04-25 CET/CEST  
Sprache:      Deutsch 
Unternehmen:  Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG 

Hauptstrasse 2
2630 Ternitz
Österreich
Internet: http://www.sbo.at

Ende der Mitteilung EQS News-Service
===
1889855 2024-04-25 CET/CEST

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1889855&application_name=news

END) Dow Jones Newswires

April 25, 2024 10:18 ET (14:18 GMT)
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
SCHOELLER-BLECKMANN OILF. 907391 Frankfurt 39,550 30.05.24 17:15:01 -0,250 -0,63% 39,500 40,250 39,800 39,800

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH