27.06.2024 06:15:13 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: VERMISCHTES vom 27.06.2024 - 6.15 Uhr

Unwetter sorgen für vollgelaufene Keller und Unterführungen

Augsburg - Starke Regenfälle haben in Augsburg und den angrenzenden
Landkreisen am Abend zu zahlreichen vollgelaufenen Kellern und überfluteten
Unterführungen geführt. Die Feuerwehr war an vielen Orten im Einsatz, um Wasser
aus Kellern abzupumpen. Auch einige Unterführungen waren voll Wasser gelaufen
und für Fahrzeuge nicht mehr befahrbar. Die Einsatzkräfte mussten einige
Menschen retten, da sie mit ihren Fahrzeugen in solche überfluteten Bereiche
gefahren waren.

Feuerwehr: 200 Menschen aus liegengebliebenem Zug befreit

Eschweiler - Rund 200 Menschen sind in Eschweiler bei Aachen von der
Feuerwehr aus einem liegengebliebenen Regionalzug befreit worden. Auf der
Bahnstrecke sei eine Spannungsleitung defekt gewesen, sagte ein
Feuerwehrsprecher am Abend. Dadurch sei der Zug auf einem Feld zum Stehen
gekommen - bei hohen Außentemperaturen und ohne Strom. Die Klimaanlage habe
nicht mehr funktioniert und auch die Türen seien nicht mehr ohne Weiteres zu
öffnen gewesen. Die Passagiere seien mit Getränken versorgt und evakuiert
worden.

"Bodyguard"-Schauspieler Bill Cobbs mit 90 Jahren gestorben

Los Angeles - Der US-amerikanische Schauspieler Bill Cobbs, der in seiner
langen Karriere in fast 200 Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte, ist tot. Er
sei in der Nacht zum Mittwoch im südkalifornischen Inland Empire im Kreis seiner
Familie gestorben, teilte sein Sprecher Chuck Jones der Deutschen Presse-Agentur
mit. Cobbs wurde 90 Jahre alt. An der Seite von Whitney Houston und Kevin
Costner spielte er in der Hit-Romanze "Bodyguard" mit. Darin verkörperte er den
Manager von Popsängerin Rachel Marron.

Aktivistinnen verteilen rote Farbe auf Spanischer Treppe

Rom - Feministische Aktivistinnen haben die Spanische Treppe im Zentrum Roms mit roter Farbe beschmiert. Die Gruppe "Bruciamo tutto" (zu Deutsch: "Wir
verbrennen alles") wollte mit ihrer Aktion an der weltberühmten Treppe nach
eigenen Angaben gegen die hohe Zahl von Frauenmorden in Italien protestieren.
Während der Aktion verteilten die Aktivistinnen auf den Stufen vor der bei
Touristen beliebten Piazza di Spagna Plakate mit den Namen von Opfern von
Frauenmorden der vergangenen Monate.

Sicherheitslücke bei Gefängnis-Telefonie aufgedeckt

Hamburg - Bei der Gefängnis-Telefonie in mehreren Bundesländern hat es eine
Sicherheitslücke gegeben. Sie sei aufgedeckt und umgehend geschlossen worden,
sagte eine Sprecherin des Anbieters Telio Management GmbH der Deutschen
Presse-Agentur sagte. Außer der Hackerin, die das Sicherheitsleck aufgespürt
habe, habe niemand die Daten gesehen. Es habe keinen Missbrauch damit gegeben.
Nach einem NDR-Bericht wird das Telefonsystem in mehr als 20 Gefängnissen in
Deutschland eingesetzt.

Auto in Londoner Schule gerast: Fahrerin hatte epileptischen Anfall

London - Im Fall eines tragischen Unfalls in London mit zwei toten Kindern,
als ein Auto auf das Gelände einer Grundschule raste, wird keine Anklage
erhoben. Wie die Strafverfolgungsbehörde Crown Prosecution Service CPS
mitteilte, hatte die Fahrerin keine Möglichkeit, den Unfall im vergangenen Juli
zu verhindern. Die 46-jährige Frau erlitt demnach einen epileptischen Unfall,
als sie die Kontrolle über ihr Auto verlor. Die Fahrerin habe zuvor niemals
einen ähnlichen Anfall erlitten und keine entsprechende Diagnose erhalten. Zwei
achtjährige Mädchen starben bei dem Unfall, mindestens eine Frau wurde schwer
verletzt./n1/DP/zb

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH